Wechselrichter Growatt 600 entdrosseln

Hallo,

ich wollte meinen 600er auf 800Watt hochsetzten. Leider komme ich bei beiden Varianten der Entdrosselung nicht weiter:

Erste Möglichkeit:

Bei der RS484 Entdrosselung klappt alles, ich setzte den WR bei Shinebus in Standby aber unter Setting ist das Mode Fenster leer.

Zweite Möglichkeit:

Mit dem WiFi Stick geht es auch nicht, wiel ch ihn nicht zum Laufen bringe. Habe schon den zweiten Growatt TL-x 600 mit neune WIFI Stick. Daran kann es nicht liegen. Nach dem Laden erhalte ich immer die Meldung : Fehlgeschlagen...

Könnte mir jemand helfen?

@migmig

Wie sieht dein Netzwerk aus?

2,4GHz?

Hast du bei SSID und Passwort darau geachtet, dass du nur Zahlen und Buchstaben verwendet hast?

Also kein: ?,&% etc und auch keine Leerzeichen

Hast du mit dem Smartphone einen guten Wlan-Pegel?

Hast du bei Shinebus das Passwort eingegeben?

Welchen Wert hast du eingegeben für die 800W?

Shinebus= 07 (für 750W) oder 0A (für 1.000W) 800W gibt es nicht.

Bring das Gerät ins WLAN und mach es über den Growatt Server, dort allerdings mit dezimaler Eingabe: 07 oder 10

Du musst schon etwas mehr an Informationen geben, sonst kann dir hier niemand helfen.

OH...jetzt hab eich es endlich geschafft! nach 11ten!!! Mal. Immer das gleiche gemacht! Die WIFI Verbindung hab ich also da.

@rabe

Ralf,

Ich habe mir einen 2. Growatt 600 bestellt, werde berichten, ob 2x370W zum Starten reichen.

Der mit 3x300W läuft schön sauber immer mit ca 80 V PV Spannung.

Falls nicht, kommt der 2. halt auf die Reservebank. Der WVC600 funktioniert ja (irgendwie), aber mich nervt die grottige Cloud Intelligence App.

Habe aktuell einen Energiezähler dran, will aber auch da weg vom Stecker und fest verdrahten.

Hallo,

ich bin hier auf das Forum aufmerksam geworden weil auch ich würde gerne die Leistung etwas hoch setzten.

leider komme ich nicht weiter.
Ich habe versucht mir die englische Seite durchzulesen. So wie ich es verstanden habe sind es drei Eingaben nacheinander die ich machen muss.
leider verstehe ich nicht ganz wo.
ich logge mich auf der growatt Seite ein, dann sehe ich mein Wechselrichter und gehe da auf Einstellungen.

dann ganz unten einloggen.

Dann erweiterte Einstellungen.

Ist es richtig, dass ich dann in das dritte Feld von unten (wo registrieren in dem Feld steht) dort den ersten Wert eintrage, bei Wer den dazugehörige und dann o.k. Drücke?

wenn bestätigt dann das selbe mit der 121 und so weiter?

für eine Antwort wäre ich dankbar.

viel Grüße

frischmilch76

Habe meinen eben mal Testweise auf 1000W gestellt. Ich habe einen MIC 750 TL-X und es geht einwandfrei.

Bei mir steht ab Werk die "7" im Register. Also funktionieren folgende Werte:

6 = 600W

7 = 750W

10 = 1000W

15 = 1500W

Kann auch sein das die 20 funktioniert, aber wir wollen mal nicht übertreiben. Ich habe meinen nun auf 1000W und testweise in meiner Nulleinspeisung auf 800W begrenzt.

Ich habe das ganze nicht über die Webseite gemacht, sondern über mein ESP8266 und NodeRed. Das klappt spitze. Auf der Webseite kann man an 2 stellen Register eingeben, vermutlich ist einer Input und einer Holding. Ihr braucht jedenfalls Holding Register.

@dkl

Hi, wird vermutlich klappen. Bin aber trotzdem gespannt.

Mein Growatt ist wieder im Karton. Warte auf die Abnahme meiner großen PV, danach wird das Solis Balkonkraftwerk auf der Garage mit dem Growatt erweitert.

Eine Verwendung z.B eines Shelly bei deinem WVC600 würde eine Leistungserfassung realisieren und zusätzlich die Möglichkeit bei hoher Einspeisung

mit einem weiteren Shelly Verbraucher einzuschalten.

Die Growatt App liefert dir natürlich noch weitere Infos außer der Leistung.

Gruß Ralf

@papax

Current Value(0~124)ï:1-25-0-100-0-10000-0-6000-1000-18248-12590-12288-23105-16705-13-2-0-500-65-65-90-90-0-0-0-0-0-0-0-0-1-100-0-0-8224-8272-22048-18798-30309-29300-25970-8224-0-5200-513-2023-5-16-9-27-4-2-1840-2875-4750-5150-1035-2875-4750-5150-1035-2875-4750-5150-1978-2507-4765-5005-150-50-50-50-50-50-50-50-50-50-5-5-2530-0-18248-16705-12342-13616-8224-12595-305-0-0-5020-50-2369-2461-2231-2139-20-5-2415-2300-10000-10000-10000-10000-10000-10000-10-0-310-255-20000-255-20000-255-20000-255-20000-1800-0-3841-6-0-0-0-

1 „Gefällt mir“

@<all>

Edit und Löschung des Inhalts, da keine Haftungsübernahme und Belege scheinbar nicht gelten

Also bei mir ging die 15 ohne Probleme.

@benz

Es gibt 2 Wege...

Shinebus mit Hex-Werten

Growatt Server mit Dez.-Werten

1 „Gefällt mir“

@<all>

Edit und Löschung des Inhalts, da keine Haftungsübernahme und Belege scheinbar nicht gelten

@benz

Gut, dass ich das vorher nicht wusste, dass das über den Server Login nicht geht.. :wink:

Ich habe beide Wege genutzt und Shinebus ist Hex, während der Server Dez. erwartet.

Bring hier die Leute nicht durcheinander mit deinem "angelesenen" Wissen..

Von der ShineApp hat hier niemand geschrieben. Es geht um ShineBUS.

1 „Gefällt mir“

Der gute Mann aus dem englischen Forum hat das bis jetzt so noch nicht bestätigt!

Die sehen zwar baugleich aus, aber die größeren "könnten" mit anderen, leistungsfähigeren Halbleitern bestückt sein.

@dkl

Angelesen stimme ich dir zu, doch selber auszuprobieren, ist immer noch was anderes ?

Aber wenn du der Meinung bist, das es über die Homepage von Growatt geht, schreib mir doch mal eine PM wie du das gemacht hast ?

@solar-balkon

Der User ist auch hier bei uns aktiv.. Name klingt ähnlich :wink:

Was laberst du für einen Mist? Natürlich geht das!

@benni

Was erwartest du? Er kennt halt nicht einmal den Unterschied zwischen ShineApp und ShineBus ?

Warum sollte ich?

Du findest hier im Forum alle Informationen.

Lesen und verstehen darfst du ruhig selbst.

@benni @dkl

Nun gut, wie ich feststellen muss, trifft man hier auf scheinbar "höheres Wissen" und demnach gebe ich nur noch einen Link zurück, mit dem ihr euch gerne auseindersetzten könnt:
Growatt Mic Serie 600-2000, wie ist Leistungsvariante codiert? - Wechselrichter - Photovoltaikforum

Meine Einträge werde ich dementsprechend verändern und sowieso keine Haftung übernehmen. Viel Spaß weiterhin ?

@solar-balkon

Das ist richtig, andere Hardware, dementsprechend andere Leistungen.

Gruß