das habe ich nicht überprüft. Aber nach dem ersten Schritt, wenn ich den Register 1 auslese, steht 0 dort.
ich habe mir jetzt einen USB Adapter bestellt und werde es mal mit dem Shinebus ausprobieren.
@alfons1985 Ist aber Register 0 und nicht Register 1 - Punkt Register / Value
Hmm kriegs nicht wirklich hin,kommt gleich parameter fehler.
register 0 auf 0 kommt schon der fehler
weiß einer rat ? Auch gernn per pn
mein english ist jetzt nicht grad optimal,gibts davir noch etwas einzustellen ?
Hab bei register die 0 und value die 0 ,dann ganz unten neben dem passwort auf Yes dann lädt er paar sekunden und fehlermeldung
Hast du denn ein Passwort eingegeben?
Nur um sicher zu gehen, du versucht das nicht jetzt gerade? Es geht nur mit Sonne wenn der WR aktiv ist.
Ja heute quasi growatt20230429
Hatte es gegen 20 uhr probiert,lieferte da zwar nur noch wenige watt ,war aber online
Ralf, die Spannung liegt immer knapp um 80V auf PV-Seite und in der Spitze kommen dann 880W bei rum.
Der WVC600 dümpelt bei max.37V rum.
So kurzes update ,also es hängt wohl auch vom browser ab,am ipad mit Safari kam ich über schritt 1 mit 0/0 nicht hinaus ,am windows rechner mit firefox wurden alle 3 schritte angenommen .
jetzt brauchts nur noch sonne um zu sehen ob er auch über 600w bringt,in der app steht noch nennleistung 600w,na ma schauen ….
Hatte deine PV Moduldaten in (m)eine Exceltabelle eingegeben, die anhand der Werte die min und max Stringspannungen ermittelt.
Hatte ja nicht alle Werte deiner Module, aber danach war die min. String Spannung 59V.
Ich schau mal ob ich dir die Tabelle zukommen lassen kann.
Gruß Ralf
Moin Ralf,
Die kleine Anlage mit WVC600 läuft mit JA Solar JAM60S21-370/MR (9BB)
370Wp Fullblack/schwarz.
Wenn ich sehe, was der Growatt mit 3x300W auf Süd-Ost produziert, dann ist die andere Anlage auf Süd für die Tonne. Growatt haut aktuell bei konstant knapp über 80V PV Spannung 885W raus und der WVC mit 2x370W bei 41V PV-Spannung lächerliche 34W. Wenn denn die bekloppte Cloud Intelligence App keinen Dreck anzeigt. Bin leider nicht vor Ort. Die 3x300W Growatt Anlage hat heute schon 4,5kWh produziert.
Nix für ungut.
Einfache Anleitungen gibt es auch auf Chinesisch, nur ich kann die nicht lesen.
Das hat erstmal nichts mit technischem Verständnis etc. zu tun.
Zumal, ich mich in diesem Forum befinde um zu lernen und Hilfe zu erhalten.
Ist das nicht der Sinn dessen?
Die hier verlinkten Anleitungen und Hinweise dazu sind in Deutsch und Englisch. Es wurde doch schon mehrfach darauf hingewiesen wo man die entsprechenden Infos findet. Dann muss man halt den ganzen Thread Mal lesen, habe ich auch gemacht.
Habe auch alles gelesen
Growatt.Server wurde die Oberfläche geändert
wo muss man das jetzt eingeben
pn wäre mega toll
danke
Bei mir gibt es keine Änderungen auf der Server Oberfläche.
Eventuell mal Cache leeren
hab es gefunden etwas versteckt unter device
Hallo Leute, mein Englisch ist auch sehr schwach, hat einer die Anleitung in Deutsch? Würde das gerne über den WiFi Stick machen. Hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schon mal im Voraus
Hallo, ich habe mir durch Unachtsamkeit beim Programmieren wahrscheinlich einige Holdingregister mit falschen Werten beschrieben.
Könnte mir bitte jemand die Originalwerte der Holdingregister 0 - 124 vom Growatt MIC 600 schreiben oder zusenden? Dann könnte ich alles noch einmal vergleichen.
Die lassen sich ja in der Weboberfläche mit einem klick alle auslesen.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
Habe gerade für einen Bekannten seinen 600er auf 1000 gestellt und das über Neuland Internetz. {green}
Ja, der USB Adapter ist über, es funktioniert super über den Growatt Server Zugang. 0/0 121/10 0/1 fertig {green}
Hier steht Register 121 auch endlich mal in der Beschreibung der Modbus-Register...