Hallo,
Sau blöd. Schade geht wohl nur noch über usb und direkt am wechselrichter. Nicht mehr über die Server Seite.
Ich weiß nicht, wie es beim 600er oder MIC ist, aber der NEO hat glaube ich gar keine Schnittstelle am Gerät.
Ja, geht beim Mic wohl nur noch per Shinebus Software und RS485.
Wie das geht wurde hier schon beschrieben.
Mein MIC 1500 kann jezt auch 2000W
Das mit dem USB RS485 Adapter habe ich verstanden, was benötige ich dann Hardwaretechnisch noch?
Woher bekomme ich den 8-PIN COM Port Anschluss Stecker?
Von Growatt weiß ich es nicht, aber bei den Solax war es genau so. Die konnten auch per Software erweitert werden. Die Hardware gibt das auch her, aber die Software ist seit ca. 1,5 Jahren dafür gesperrt. Eigentlich klar, jeder kauft den billigeren 800er und bohrt ihn auf 1000 Watt auf. Da kommt deren Verkauf zum erliegen.
Das wird nur noch über den RS485 gehen.
Ich habe dies beim meinem 600-Growatt so gemacht.
Dazu wird Python benötigt und das Script welches ich hier mal posten werde.
Wenn ich es gefunden habe
Advanced Setting?
jepp, Advanced Settings. Man kommt zwar in das Menu, aber an der Leistung kann man nix mehr verstellen. Mag sein, dass es beim Growatt NOCH geht, beim Solax jdenfalls nimmer.
der Stecker war bei meinem dabei, ansonste zwei Drähte, das wars
Hallo... der erste Beitrag und gleich eine Frage, die aufzeigt, dass ich ein Dummy bin.
Also ich möchte einen MIC-600 auf 800Watt (M0010/80%) umschreiben, aber ich finde nicht, wo ich bei Shinebus.exe das Register 121 beschreiben kann. RS485 Adaper ist angeschlossen, Kommunikation steht auch, und ich finde auch die Option den Inverter ein und aus zu schalten, aber das Register 121 finde ich nicht...
Bin ich zu dumm oder ist das Register auchim shinebus.exe nicht mehr verfügbar?
Danke vorab,
Gruß, Maik
EDIT: Ich denke ich habe es gefunden... ich habe nicht verstanden, dass ich es im shinebus.exe direkt in den Settings/Mode eintragen muss und nicht nach Registern suchen...
EDIT2: "M000A" und 80% hat sich jetzt als die richtige Einstellung bei mir erwiesen, um bei 800Watt abzuregeln.
Hi
ich habe auch versucht mein Balkonkraftwerk zu entdrosseln. Habe 3 Module zu 430 Wp, also insgesamt 1290 Wp an dem MIC 600x-tl hängen.
Kommunikation zum MIC habe ich über die Shinebus.exe aufgebaut:
Funktioniert soweit. Allerdings wollte er den Modus nicht ändern (M0006 -> M0014). Habe hier immer die Fehlermeldung "Setup mode failed!" bekommen.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Also ich habs jetzt auch mal versucht, aber ich bekomme keine Verbindung zwischen Laptop und WR hin. Shinebus habe ich von der Growatt.it Seite. Treiber habe ich vorsichtshalber auch schon geupdated.
Habe einen den o.g. RS485 und hab alles wie beschreiben verkabelt (A an 3 und B an 4), aber es klappt leider nicht. Ich bekomme die Meldung COM Open Fail.
Muss ich sonst noch was beachten? Kann es am verwendetem Kabel liegen?
Kanns Du einen anderen Rechner nutzen? Für mich klingt es nach einem Treiberproblem.
Ich habe es gelöst. Ich hatte immer am Abend geteset. Offensichtlich war die PV-Leistung zu diesen Zeitpunkten immer so niedrig, dass der Wechselrichter bei der Standby-Schaltung gleich komplett auseschaltet hat. Dann lässt sich natürlich auch nichts mehr programmieren und man erhält die Fehlermeldungen.