Wechselrichter Growatt 600 entdrosseln

Hallo,

Sau blöd. Schade geht wohl nur noch über usb und direkt am wechselrichter. Nicht mehr über die Server Seite.

Ich weiß nicht, wie es beim 600er oder MIC ist, aber der NEO hat glaube ich gar keine Schnittstelle am Gerät.


Hallo zusammen, kann es sein das es in 2025 die Zeile ,,Register usw" gar nicht mehr existiert?

1 „Gefällt mir“

Ja, geht beim Mic wohl nur noch per Shinebus Software und RS485.
Wie das geht wurde hier schon beschrieben.
Mein MIC 1500 kann jezt auch 2000W :smiling_face_with_sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Das mit dem USB RS485 Adapter habe ich verstanden, was benötige ich dann Hardwaretechnisch noch?

Woher bekomme ich den 8-PIN COM Port Anschluss Stecker?

Von Growatt weiß ich es nicht, aber bei den Solax war es genau so. Die konnten auch per Software erweitert werden. Die Hardware gibt das auch her, aber die Software ist seit ca. 1,5 Jahren dafür gesperrt. Eigentlich klar, jeder kauft den billigeren 800er und bohrt ihn auf 1000 Watt auf. Da kommt deren Verkauf zum erliegen.

Das wird nur noch über den RS485 gehen.
Ich habe dies beim meinem 600-Growatt so gemacht.
Dazu wird Python benötigt und das Script welches ich hier mal posten werde.
Wenn ich es gefunden habe :slight_smile:

Advanced Setting?

jepp, Advanced Settings. Man kommt zwar in das Menu, aber an der Leistung kann man nix mehr verstellen. Mag sein, dass es beim Growatt NOCH geht, beim Solax jdenfalls nimmer.