Habe mir einen "GrowattMIC 600TL-X String" gekauft weil rabatt und der 1.5 jahre alte soyosource ist abgeraucht (AC fet). Kurz mit dem netzteil überprüft. läuft.
Dann mit einem USB-RS485 adapter an den PC angeschlossen (ali $2) und den mode von M0006 auf M0014 gewechselt und reboot.
War das alles? Oder ist da noch irgend ein pferdefuss?
Als DC in 12A max, das sind bei 180V (6 panels) dann >2000W input.
Für 2KW sind 220.- guter preis. Ein 1.2KW soyosource ist mit porto und zoll etwa gleich teuer. Bin mir am überlegen einen zweiten zu kaufen und die soyosource abzulösen.
Mein 600ér ist kurz nach der Umstellung auf 750W außer Betrieb gegangen. Ursache? Kann das mit Stromunterbrechung zusammenhängen? War jetzt bei uns wiederholt.
@folllast ich habe zwar einen MIC 1000 TL X aber den auf 2000 Watt "geöffnet" und bislang störungsfrei unterwegs (seid Anfang Januar). Es hängen 4 Module a´410 Watt in Reihe dran.
@surolac habe meinen 600 auch auf 750 gesetzt ,funktioniert nun seit einem halben jahr ohne Probleme Register 121 auf 6 für MIC600, 7 für MIC750, 10 für MIC1000, 15 für MIC1500, 20 für MIC2000
@surolac habe meinen 600 auch auf 750 gesetzt ,funktioniert nun seit einem halben jahr ohne Probleme Register 121 auf 6 für MIC600, 7 für MIC750, 10 für MIC1000, 15 für MIC1500, 20 für MIC2000
Growatt gibt die gezeigte RS485 Belegung an. Ich würde raten, dass an RS485A1 das Data- und RS485B1 das Data+ des USB Adapters angeschlossen werden muss und das wars meiner bescheidenen Laienmeinung nach. Hat da jemand Erfahrung.
Hallo, hab mal aus Neugier den MIC 2000 gekauft und habe dort mal den Register 121 auf 33 gestellt. In der App und in der Web Oberfläche werden auch 3,3 KW angezeigt. Aber produziert werden wirklich nur 2000 Watt mehr geht nicht. Habe zum Test mal 7 Platten a 410 Watt dran. Kann es sein das man noch was anderes ändern muss ? Hat es schon mal einer probiert oder versucht ?
Hi zusammen.Gleiches Problem bei meinem Growatt MIC 600TL-X / FirmwareGH1.0 Link entfernt Nennleistung bleibt bei 600W. Ich hatte die Änderung einmal mit 121/15 und 121/10 probiert. Hat jemand einen Tipp?
@surolac Da Du Deine Änderung auch nicht nach China gemeldet hast, sondern mit dem RS485 Adapter den MIC600 parametriert hast, folgende Frage: Welche der PINs hast Du für DATA+ und - verwendet.
@xadox schönen guten Tag, ich sitze vor gleichem problem mit dem nichtvorhandenem passwort eingabefeld. was heißt komplett neu angelegt? alles alles gelöscht? inverter, datenlogger etc und alles neu verbunden und dann kam besagtes feld oder was hat sich dan veränder? lg max