... meine Vorstellungskraft reicht da nicht aus.Da sind wir doch schon beim "Problem".
Ich schnapp mir die technischen Daten, rechne das für die WP, die "bei mir im Garten" stehen könnte, durch und stelle fest, das dieses Gewächshaus, z.B. eine Be- und Entlüftung benötigt.
Ferner darf die WP nicht mitten im Gewächshaus stehen, sondern an einer Wand, warum? DIY Denken und geschrieben habe ich es auch, wegen der schwarzen Flächen, die sich ja aufheizen sollen.
Jetzt erzähle ich das und der der das liest fragt mich nach den Bauplänen, statt es mal selber durchzurechnen, DIY, eben.
Die habe ich nicht dargestellt, da es von vielen Faktoren abhängt. Hier das Rüstzeug youtube.com/watch?v=QkbjyZsJsjk für das ausrechnen der Größe und der schwarzen Flächen, was deine WP angeht, Luftdurchsatz, Abkühlungsgrad... sei dabei, DIY!
Jetzt rennt der Leser ohne Sinn und Verstand, da er das nicht durchgerechnet hat, los, um ein "Gewächshaus" kaufen, stülpt das über seine WP und wundert sich das es nicht geht.
Gewächshaus ist auch nur ein Synonym, das "Gewächshaus" ist auch nicht gekauft, sondern DIY, ich hätte auch durchsichtigen Kunststoffkasten schreiben können... hui, warum schreibt der Mann nicht gleich "Gewächshaus"? :wtf:
Solarthermie gepushte WP, du stellst dir vor, der macht da ein Paar Rohre dran und kannst dir nicht vorstellen, dass das geht.
Du steigst bei aktuell Minusgraden in dein Auto und nach wenigen Minuten werden deine Füße warm, und du kannst dir nicht vorstellen, dass das auch bei einer WP geht?
Zur Solarthermieanlage (=ST), die meisten haben einen Tank, der fasst X Liter, der kann Wärme speichern, wieviel hat dein ST Tank, wieviele KWh Wärme kann der Speichern, wie groß ist die Kollektorfläche?
Wie groß muss der ST Tank sein, damit dieser an nicht sonnigen Tagen bzw. im "entladenen" Zustand (z.B. 20-40°C)noch die WP pushen kann?
Wieviel Kollektorfläche braucht die Anlage um einen Gewinn zu erzielen?
Lohnt sich die DIY Investition?
Spitzer Stift, Taschenrechner oder Excel Tabelle, die du dir selber schreiben darfst, DIY, sei dabei!
Wenn der Vorlauf der ST über 80°C ist, brauchst du die WP nicht damit zu pushen, ab in den Zwischenspeicher damit, ja ist Denkarbeit, Denkarbeit ist doof, wegen Arbeit, hat man mir schon erzählt.
DIY bedeutet auch Individuelle Lösungen selbst erarbeiten, tut man es nicht, kauft man ein und jammert dass das gekaufte nicht passend ist!
Siehe DerLang, sein Heizungsbauer hat ihm einen Standard vertickt, der Standard war gelinde "nicht gut", was hat er Gemacht?
DIY Denkarbeit, wo ist das Problem, was passt zum aktuellen Umfeld (Anlage/Haus).
Passst Ssssuper zu seinem Haus, mache ich das selbe undurchdacht 1:1 bei mir, hätte ich evtl. eine 2000€ Gasrechnung!