Das kommt sehr darauf an, wie deine Mauer aufgebaut ist. Hast du Hohlblocksteine, drückt es den Mörtel einfach durch die Siebhülse in den Hohlraum. Hast du eine massive Mauer drückt es das nirgendwo hin. Dann wirst du aber das Loch auch nicht überfüllen können. Entweder geht nichts mehr aus der Kartusche oder es quilt dir aus der Siebhülse nach draußen raus.
Normal schiebst du erstmal bis zum Ende der Siebhülse rein, drückst und ziehst langsam raus. Klar, am Anfang ist sehr schwer einzuschätzen, wie viele Hübe du für eine Siebhülse brauchst.
Du kannst es dir aber ausrechnen: Schau dir an, wie viel mm deine Presse pro Hub sich weiter bewegt. Damit kannst du das Volumen berechnen bzw. von einer KI für dich berechnen lassen. Dann lässt du dir das Volumen deiner Siebhülse berechnen. Dann weißt du Bescheid, wie viel Hübe da rein passen.
Was rausquellen wird dir immer, das kannst du zügig mit einem Spachtel entfernen. Du musst aber evtl. das Gewinde etwas schützen, damit dir die Gwindegänge nicht verkleben. Einfach etwas Isoband drumwickeln oder schon Muttern drauf, je nach Situation.
Schau dir auch mal ein paar Youtubes an, da bekommt man schon etwas ein Gefühl.