Vorsicht vor Ebay Kleinanzeigen Fronius WR

Hi at All

Habe jetzt den 5 ten Wechselrichter von Fronius bei Ebay Kleinanzeigen versucht zu kaufen. Selbst Preise die über dem "normalen" VK liegen habe ich einfach mal probiert. Bei drei war keine Abholung möglich (fielen bei mir eh durch) da bekam ich heute, dass das Konto wegen Unregelmässigkeiten gesperrt worden sei ( eines gestern eines heute).
Bei einem wollte ich abholen, der machte die Tür nicht auf. Vorher alles abgesprochen mit Barzahlung und so. Vielleicht hab ich auch einfach Glück gehabt dass ich nicht überfallen wurde. Der andere hatte auf einmal die Seriennummer nicht mehr und auf dem Gerät war sie seltsamerweise weg. Konnte er sich nicht erklären.
Das waren nur die die zumindest eine Top oder geht so Bewertung hatten. Die ohne Bewertung oder Account jünger als 3 Monate habe ich gar nicht erst angeschrieben.

Scheint so zu sein, dass der überwiegende Teil der Anzeigen Fakes sind und zumindest in zwei Fällen von mir hatten die Accounts geklaut und damit top Bewertungen. Da aber abholen aus irgendwelchen Gründen nicht ging habe ich die gleich verworfen.

Stefan

1 „Gefällt mir“

Das greift derzeit um sich, selbst wenn PayPal Zahlung angeboten wird, muß man vorsichtig sein: Solange der PayPal Kontobesitzer nicht seinen Cent an PayPal überwiesen hat, kann man nur an Freunde und Bekannte überweisen, das übersieht man im Eifer des Gefechts manchmal, mit den bekannten Auswirkungen.
Ich hatte gestern bei secondsol.de 2 Paletten Module angefragt (Privatverkauf aber zzgl. MwSt;-) Antwort: Versnadkosten übernehmen wir, 50% Anzahlung, Rest bei Lieferung. Rückfrage von mir nach Abholung und Barzahlung: Funkstille!
Leute, laßt Euch nicht von der Gier auf ein Schnäppchen in die Irre leiten!

1 „Gefällt mir“

Wow dass das jetzt sogar bei Solarpanelen gemacht wird ist mir auch neu. Die sind ja noch recht gut verfügbar, wenn auch teuer.
Stefan

Solche Erfahrungen mit problematischen Kleinanzeigen hatte ich auch schon bei Lifepo4. Also Vorsicht. Ich verwende die Kleinanzeigen-Bezahl-Funktion. Da machen die Betrüger nicht mit.

Das kann ich bestätigen, ich kann pro Tag locker 3-4 Fronius WR Anzeigen melden.

Bei einem hatte ich mal mitgespielt, da kamen wirklich immer "plausible" Antworten. Das war richtig "gut" gemacht, bei einem günstigen Angebot, muss man sehr sehr Vorsichtig sein.
Bei einem billigen Angebot ists wohl zu 99% Betrug...... echt zum ko***en

Noch wichtig zu wissen, die Betrüger nutzen langjährige und auch gut bewertete Accounts von Usern.
Da sind dann wohl die Passwörter geleakt, dann haben die einfaches Spiel. Wahrscheinlich kann man die Zugangsdaten auch irgendwo kaufen.

Kann ich sehr gut nachvollziehen.
Fakeanzeigen für Wechselrichter, egal welcher Hersteller, scheinen gerade en vogue zu sein.
Seit 2 Wochen versuche ich schon einen zu kaufen und mittlerweile bin ich kurz davor selber als kleinanzeigen-Betrüger umzuschulen.
Erfahrungen habe ich ja genügend und das Geschäft schein prima zu laufen.
:evil:

Bei Victron Geraeten momentan das gleiche, entweder so Spotbillig das mans schon von vorn herein weis das es Fake ist, oder Funkstille bei Anfrage nach Abholung/Barzahlung....Meistens bekomme ich dann 1-2Tage spaeter die Meldung von eBay das es sich um ein unserioeses Angebot handelte, bzw. Account gehackt wurde ....

Wenn ich etwas über Ebay-Kleinanzeigen kaufen möchte, gehe ich wie folgt vor:

Telefon-Nr. (am besten Festnetz) und Adresse geben lassen.
Wer dich besch.. will, gibt diese meistens nicht raus und will auch nicht mit dir sprechen!
Viele Fake-Anzeigen liegen oft an der Grenze von Deutschland, sodass eine Abholung meistens nur schwer möglich ist.
Ich gebe dann vor, dass ein Bekannter o. Verwandter, der in der Nähe wohnt, den Artikel mit Barzahlung abholen wird :angel:.
Auch dann bricht meistens (eigentlich immer) der Kontakt ab, wenn es eine Fake-Anzeige ist.

Letzte Woche habe ich noch einen Fake Victron Smartsolar MPPT 250/100 für 190€ angefragt :D. 2h später war die Anzeige von Ebay gesperrt.

Besten Gruß

Und nochmal einer :slight_smile:

Hallo, am 06.10.2022 um 12:25 Uhr hattest du Kontakt zu einem Anbieter auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Anzeige 'Fronius Symo 15.0-3-M Wechselrichter' (Anzeige 2233419690).Wir haben das Nutzerkonto des Anbieters, mit dem du Kontakt hattest, eingeschränkt. Wir nehmen an, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. Ohne Wissen des eigentlichen Kontoinhabers wurden entweder seine bestehende Anzeigen verändert, neue Anzeigen aufgegeben, oder Nachrichten in dessen Namen versendet.

Wäge bitte sorgfältig ab, ob du mit diesem Anbieter weiter handeln möchtest.

Zu spät? Solltest du die Ware bereits bezahlt beziehungsweise den Artikel schon versendet haben, so kannst du dich hier über weitere Schritte informieren und uns den Vorfall melden.

Aktualisiere dein Antivirenprogramm und lass auf allen Geräten eine komplette Prüfung durchführen.
Ändere danach bitte die Passwörter in deinem E-Mail-Konto, (z.B. bei web.de, gmail.com, usw.) und im eBay Kleinanzeigen-Konto, ab. Es ist nicht ausreichend, nur das Passwort bei eBay Kleinanzeigen zu ändern!
Solltest du weder Ware noch Geld erhalten haben, so kannst du dich hier über die weitere Vorgehensweise informieren und uns den Fall melden.

Du hast eine fragwürdige SMS oder E-Mail erhalten?

Bitte erkundige dich zu deiner eigenen Sicherheit auf unserer Hilfeseite, wie du dich nun weiter verhalten kannst.







Dein Team von eBay Kleinanzeigen

Schon wieder von drei Accounts Warnungen bekommen.

Hier ein netter Artikel über welche die sie geschnappt haben.

https://www.channelpartner.de/a/ebay-kleinanzeigen-betrueger-geschnappt,3615879?utm_source=Fachhandel&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter&pm_cat%5B1%5D=ecommerce&tap=3021e98456455622f2afe49569394a19

Stefan

Daher immer vorbeifahren. Bei Nachnahme hilft es auch nix das Packet aufzumachen, da man das erst darf, wenn man bezahlt hat. Kann dann zwar den Betrug dokumentieren lassen aber hilft auch nix. Geld meist weg.

Mich hat’s leider jetzt getroffen. Einen Fronius 5kwp WR dumm wie ich bin direkt überwiesen.

Der Anbieter hat dann auch direkt einen Kaufvertrag gesendet und ein vermeintlichen Scan von seinem Ausweis etc.

irgebdwann nach der Überweisung schaue ich mir nochmal die Fotos an und sehen dass sie einfach „zu perfekt scharf sind“. Im selben Moment dann die übliche email von Kleinanzeigen dass der Verkäufer überprüft wird. Dummerweise habe ich mir das Geld für den käuferschutz gespart.

Überweisung kann lt ING App nicht mehr storniert werden. Hotline von ING und empfangener Bank (Sparkasse Zwickau) im Feierabend.

850 Euro futsch.

So ein Mist ... Ich hatte eigentlich auch drauf spekuliert, mir einen gebrauchten Fronius Symo zum Multiplus 2 anzulachen ...

Leute ich bitte euch hier keine Klarnamen/Telefonnummern von irgendwelchen Leuten zu posten. Ich habe diese entfernt.
Der Betroffene hat mich angeschrieben und glaubhaft rübergebracht, dass es sich um einen Identitätsdiebstahl handelt und damit setzt ihr dem noch einen drauf.
Hier bitte in Zukunft etwas vorsichtiger handeln!

Aber trotzdem super, dass hier sowas aufgedeckt wird. Nur muss man mit Anschuldigungen wirklich aufpassen.