Hallo, ich finde den Flow echt super und das ist auch genau das was ich suche. Leider habe ich einen Victron Multi Plus 2 GX mit dem funktioniert der Flow leider nicht so wie gewollt. Der Multi Plus 2 GX kann nicht die Einstellungen der Schalterstellungen per Software ändern sondern nur über den Schalter selbst. Gibt es eine Möglichkeit das ganze an den MP2GX so anzupassen das es funktioniert?
Hallo, ich finde Code absolut super. Habe mal eine Frage zum Node "calculate solar excess". Im Node Status ist der Wert für Con und EXC gleich: bei mir hat der Status folgende Werte angezeigt: Con: 10,84 kwh; Sol: 18,37 kwh; Exc: 10,84 kwh. Wenn ich den Code richtig lese, sollte der Wert von Exc den Überschuss feststellen? Liege ich damit richtig?
Hallo codeworkx, danke erstmal für die Arbeit, die du in den Flow gesteckt hast.
Ich bekomme den Flow leider nicht ganz zum Laufen und würde gerne ein paar Fragen stellen.
In den Global Settings habe ich alles soweit angepasst.
Was ist genau mit dem price_pv gemeint? Ich interpretiere das so, dass es der Gestehungspreis einer kWh durch die PV Anlage ist. Würde dann so um die 10 Cent liegen?
Was ist genau mit den storage_costs gemeint? Meine Interpretation wär der Gestehungspreis pro kWh Speicher?
Die Berechnung des Durchschnittspreis ergibt 0,099 € was ich nicht so nachvollziehen kann.
Wenn ich mir das Diagramm anschaue, wird eine Entladung hinterlegt, eine Ladung jedoch nicht. Kann man über eine Variable das Entladen ins Netz ausschalten? Macht sicherlich nur Sinn, wenn man in der Direktvermarktung ist, oder?
Moin,
ich wollte den Flow mal testen allerdings scheiter ich an dem Token.
Ich bekomme unter den Nodes den Fehler "you don't have sufficient rights to perform this action" angezeigt.
Wo muss ich die entsprechenden rechte vergeben?
price_pv ist der Gestehungspreis für kwh aus der PV. Hab ich persönlich auf 0 stehen.
storage_costs sind die Kosten für das Speichern pro kwh. Anschaffungspreis Speicher / (Größe des Speichers * ereartbare Zyklen). Habe ich ebenfalls auf 0 weil der Speicher sowieso da ist und nicht speziell für diesen Zweck gekauft wurde.
Wenn du deinen Sollwert Netz auf 0 hast sollte keine Einspeisung stattfinden.
Der Flow lädt wenn es günstig ist und vermeidet Netzbezug wenn Strom teuer ist.
Irgend etwas passt da noch nicht ich bekomme einen schönen Plan für mein DESS gezeigt aber er zieht immer Strom aus dem Netz obwohl er aus der Batterie ziehen sollte.
Wo in etwa kann ich den Fehler suchen?
Hallo, ich habe den Flow importiert und konfiguriert, unter Global Settings die ID eingetragen, Tibber und VRM Token eingetragen und getestet. Leider funktioniert es nicht. In der Dashboard Anzeige habe ich nur eine weiße Seite ohne Inhalt. Der Flow arbeitet, aber das Dashboard ist leer. Beim Tibber Token bin ich mir nicht sicher welche Haken alle gesetzt werden müssen - da hat man ja verschiedene Token zur Auswahl, ich habe alle gesetzt, aber auch verschiedene Varianten getestet - leider ohne Erfolg