Was schafft eine preiswerte Vakuumpumpe für 139 Euro, wie sie fürs Evakuieren von Split-Klimaanlagen angeboten wird?
Gekauft hatte ich meine bei saukalt.de. Kennwerte: 70l/min, 5Pa/150microns, einstufig, 1/4 HP Leistung (184 Watt).
Diese hier:
https://www.saukalt.de/Vakuumpumpe-Unterdruckpumpe-70L
Das da etwas gemogelt wird mit den Werten, war mir schon klar. Ich hatte so Faktor 10 schlechter eingeschätzt, also ein Zielwert von 50 Pa. Das reicht ja völlig aus, weil alles unter 200 Pa akzeptabel fürs Evakuieren von Anlagen ist.
Leider hatte ich bisher nur ein mechanisches Manometer, was ja im günstigen Preissegment immer ein Relativ-Manometer ist. Man muss also den Luftdruck mit berücksichtigen und bei einer Skalenteilung von 10mbar kann man in dem unteren interessanten Bereich zwischen 0-20 mbar eh nichts vernünftig ablesen.
Jetzt hab ich mir ein Testo 552 gekauft, um das mal genauer zu erforschen. Angeschlossen so:
Testo552 -> 2m Schlauch -> mechanisches Vakuumeter mit Absperrhahn -> 2m Schlauch -> Vakuumpumpe
Der erste stabilere Wert lag bei 1500 Pa nach 1Min. Dann ging es schrittweise runter auf 1400, 1300, 1200, 100,900. Nach 5 Minuten war ich auf 600. Dann hab ich nochmal weitere 25 min laufen lassen, der Wert blieb aber bei 600 Pa hängen. Hahn zugedreht und Pumpe aus. Nach 1 min ging es auf 700 Pa, blieb dort dann etwa 20 min stehen und ging dann auf 800 Pa. Heißt also, System ist wohl nicht 100% dicht, aber dicht genug, um an den maximalen Unterdruck zu gelangen.
Umgebungstemperatur war mit 12 Grad etwas kalt. Aber sollte reichen, um die Feuchtigkeit aus dem System zu bekommen.
Die gerade Werte beim Druck kommen zu Stande, weil das Testo 552 nicht höher auflöst. Kann also nur 100 Pa Schritte.
Fazit: Ziemlich ernüchternd, dass von den versprochenen 5 Pa nur 600 Pa möglich sind, also Faktor 120 höher! 600 Pa sind 6mbar bzw. 4500 Micron. Das reicht zwar noch aus, um hinreichend Feuchtigkeit aus dem System zu bekommen, aber der geforderte Druck von <= 2mbar wird leider nicht erreicht.
Also sollte man wohl doch besser eine zweistufige Pumpe kaufen.
Kann natürlich auch ein Einzelfall sein und kein grundsätzliches Problem bei den einfachen Pumpen.
[Nachtrag 12.03.2023: Ein defekter Pumpenschlauch war Schuld an falschen Messergebnissen. Siehe weiter unten im Thread.]