Hallo ihr Profis,
wenn es ein Fertigsystem gibt so günstig, dann bitte Link rein.
Für den Selbst Zusammenbau habe ich keine Ahnung.
Komplet Sets gerne
Auch ein "Komplett Set" baut man nicht mal eben so ohne jede Ahnung zusammen, sorry! Ums Lesen und Lernen kommst Du nicht drum rum.
Da stimme ich JensDecker zu.
Der Thread hier hat mir sehr als Starthilfe geholfen und ich habe mich mehr und mehr gezielt mit den Themen auseinandergesetzt und konnte hier einige Inspirationen bekommen, welche Richtung ich schauen kann. Aber man sollte schon halbwegs verstehen, welche Komponenten man braucht und wie sie miteinandern interagieren
Moin,
verstehe ich nicht.?
Für einen LEIHEN ist das hier echt hohe Kunst.
Wie ich das sehe seit ihr Profis.
Warum steht denn nirgend wo was ich kaufen sollte?
Eine Datenbank fertig kann ich Bestellen?
Ne, wir sind die allermeisten nicht Profis (ein Profi verdient damit Geld), aber halt auch keine Laien, sondern wir haben uns mit der Materie einfach auseinandergesetzt. Schreib erst mal vernünftig auf, was Deine Voraussetzungen sind, was die PV angeht, wie Dein Verbrauch so ist und was Dir überhaupt vorschwebt. Auf ein hingerotztes "Gib mir Link zum billig Kaufen" hat keiner Bock hier.
Wow! Man habe eine gut zugängliche ebenerdige Aufstellmöglichkeit
Weil du auch für ein Auto keinen Katalog gibt, mit dem du aus Einzelteilen eins selber baust.
Sie haben viel Wissen, aber trotzdem kann man Sachlich und nett bleiben.
Wir können uns gerne in Bremen treffen auf einen Kaffee auf meine Kosten. Komme aus Syke
3500kw im Jahr verbrauchen wir. Und der invest muss nach 10 Jahren raus sein. Alles andere ist mir eigentlich egal. Ob Balkonkraftwerk oder eine Solaranlage.
Café de Sol ?
Sorry, da ist mir meine Zeit einfach zu schade für!
Empfehlungen für die Basics:
- Balkonsolar Buch - Akkudoktor Forum
- Klimabauzentrum in Bremen
- https://bremer-solidarstrom.de/veranstaltungen/
Kann mich noch gut an die Tortur hier erinnern. 135KG mit 2 Mann die Treppe rauf. Ohne die Treppenkarre mit 3 Rädern undenkbar. Einer stand oben und zog und einer unten und schob.
Wär fast einfacher gewesen das Ding mitm Kran durchs Dach zu hieven. Unser steht im Drempel aufm Dachboden, der Wechselrichter übrigens auch. Und ich bin verdammt froh weil sonst wäre und DAS auch noch im Keller beim Hochwasser abgesoffen und das hätte böse enden können!
Ich habs mal ins Offtopic geschoben. Vorschlag an @tu144007 : Mach einen neuen Thread auf, in dem du detailiert beschreibst, was du brauchst und welche Gedanken du dir schon gemacht hast. Dann kann dir sicherlich auch jemand fundierter schreiben.
Hier mache ich zu.