Da geht nur auf oder zu!?
Wenn das so ist und es Morgens bei 0 Grad außen noch 17 Grad innen hat, ist der Bau recht gut gedämmt. Dann sollte es auch keine außergewöhnlich hohen Heizkosten geben.
Oder aber schlecht gedämmt, aber extrem dicke Wände, die viel speichern...
Ich meine damit eine Nacht Temperatur einzustellen. Kleinere Temperatur Unterschiede auszugleichen erhöht dann eher den Verbrauch, da 17C morgens schon in Ordnung sind.
Wo wird den bei dir die 17C gemessen?
Das auch aber da geht es um die durchflussmenge und den daraus resultierenden wiederstand.
Z.B. und einfach erklärt:
deine Ventile lassen immer 100 l/h durch wenn sie auf sind.
Die einstellbaren lassen auf N 100l, auf 9 90l - auf 1 10l durch. Dazu kommt noch der Pumpen Druck.
Als Beispiel, deine Heizkörper nah an der Heizung, hoher pumpendruck Stellung 1,
Dachgeschoss weit weg niedriger pumpendruck Stellung 9. beide bekommen gleich viel.
Was bei dir aber nicht in Frage kommt weil Einrohrsystem.
Das Ventil unten könnte auch defekt sein oder hast du da dran rumgedreht. Also das wo die zwei Rohre drauf laufen. Das dicke unten auf dem letzten Foto.