Gehäuseaufbau 4 × 4
Bei einer Ausdehnung der Zellen von jeweils ca. 0,5 ~ 0,8 mm¹ wird selbst bei Reihen von nur 4 Zellen (bei 6 Druckfedern mit einer ungespannten Länge von 102 mm) bei SoC 40 ➟ 100% die Toleranz von ± 20 kgf und auch ± 20,5 kgf überschritten. Das ist einer der Gründe, warum ich es vorziehe, einen Aufbau mit 4 Reihen zu je 4 Zellen aufzubauen.
Zudem sind die mit den Zellen von Nkon mitgelieferten starren Verbinder eine Zumutung was die Kontaktfläche angeht (20mm breit auf einem Zylinder mit 10mm Durchmesser, und dann noch mit Längsloch für M6; juhuu ab 45mm2 bleiben knappe 20mm2 übrig für al-cu Kontakt). Das heißt, Zellverbinder müssen selbst hergestellt werden, denn die Poloberflächen betragen nicht weniger als 1000 mm2. Aufgrund dieser Zellausdehnungsgeschichte ist ein flexibler Zellverbinder in Y-Richtung erforderlich. In X-Richtung könnte es sich noch um einen starren Zellverbinder handeln.
Siehe hier skizzierte Darstellung. Auf diese Weise kann ich mit nur 3 (teuren) flexiblen Zellverbindern (Farbe: hellgrün) verbinden und den Rest mit starren Zellverbindern. Ist das, in X-Richtung könnte es sich noch um einen starren Zellverbinder handeln, richtig oder übersehe ich hier etwas?