Taktvermeidung bei LLWP

Das mit dem Standby hat jedoch nichts mit der Automation an sich zu tun. Leider funktionieren nicht alles Varianten gut. Wie in diesem Beitrag von @win beschrieben, gibt es für jede Anlage eine Art Mindestleistung, fällst du unter diese, dann beginnt deine Anlage zu Takten. Daher gibt es verschiedene Methoden mit dem "Standby" um zu gehen, nicht jede Funktioniert bei jedem.

Die Einflüsse auf so eine Anlage sind sehr vielseitig. Raumgröße, Position der Anlage, Dämmung des Hauses, Luftzug..... Daher ist es leider nicht immer so einfach wie es scheint. Auch machen die Anlagen zwischenzeitig komische dinge, wie meine Aktuell im Erdgeschoss... Läuft ein ganzen Tag sehr schön und auf einmal haut sie im Automatic mode den Lüfter auf 100% und ballert die Bude auf 26 Grad.... Hat mich heute von 1 Uhr nachts bis 8 Uhr einfach mal 12kWh gekostet weil sie durchweg auf 100% lief *grml

Ich habe jetzt noch einen Offset für den Sollwert hinzugefügt, evtl. hat noch jemand eine besser Idee als dies. Aktualisieren kann man den Bluprint übrigens indem man in HA auf Einstellungen -> Automationen -> Blueprints geht und über die drei Punkte hinter dem gewünschten Blueprint auf Blueprint erneut importieren drückt.