Suche Wechselrichter um 48V-DC-Speicher mit Netzstrom zu laden

@auric achja übrigens: Ich habe mir deinen Vorschlag angeschaut. Ich weiß ja nicht, das teil scheint deutlich weniger Leistung zu haben als angegeben. Bisschen blöd übersetzt. Aber wenn da steht "Wenn Sie 110V Eingang verwenden, ist der Ausgangs strom von 35a tatsächlich ungefähr 22a. Andere werden voraussichtlich die Hälfte sein. Etwa 15a oder 13a oder 10a".
Das klingt für mich nach wie: Mit 230V wirst du 35A bestellen und etwa 15A oder weniger bekommen.
Sorry aber: WTF.

von welchem von den vielen redest du?

@auric Ich habe mal geschaut. Du hast 2 Links hier geschickt. 1 x Ladegerät und 1 x Labornetzteil.
Labornetzteile sind bei mir raus. Also das Ladegerät.
Das war der erste Link den du geschickt hast.

Du bist der Meinung dass ein 230V Ladegerät mit einer Nennleistung von 35A das bei 110V nur noch 22A liefern kann....

bei 230V nur 15A liefert?

@auric Ich hatte geschrieben "Das klingt für mich". Also sowas wie "Ich verstehe das so". Das hat nichts mit meiner Meinung zutun.
Was soll sonst damit gemeint sein? Einmal wird von 110V Eingang geredet und dann heißt es "Andere".
Jetzt ist die Frage: Was andere?
Andere Stromstärke oder andere Spannung?

ich bin ein gutgläubiger Mensch der deswegen oft auf die Schn... gefallen ist.

Ich würde einem 35A Ladegerät aus einem 230V Land wie China tatsächlich zutrauen, dass es auch in 230V Ländern wie den Europäischen diese 35A liefert.

@auric Ich würde denen beides zutrauen.
Bei Amazon z.B. ließt man oft bei Powerbanks, dass die nicht die angegebene Ausgangsleistung bringen. Made in China.
Fürwahrhalten tue ich das nicht. Ich frage mich nur was diese Aussage bedeutet. Ich habe nur widergegeben was die Aussage in meinen Augen bedeuten "könnte".
Demnach bin ich definitiv nicht der Meinung, sondern ich stelle einfach nur infrage ob und was damit gemeint sein könnte. Meinen die mit "andere" 110V mit 20A, oder meinen die 230V mit 35A?
Auch habe ich ja eine Begründung, hier fehlt also keine Begründung. Meine Zweifel bestehen mit Begründung der Aussage in der Anzeige.

Ich denke es ist alles gesagt.

@auric hm, also bisher war nur eine Diskussion ob die 35A stimmen oder nicht, aber keine Antwort von dir was mit "Andere" gemeint ist bzw. was meinen die mit dieser Aussage?

@stiech82

Hallo,

ein 5 kw Phocos Wechselrichter 48 v funktioniert für ein Inselanlage sehr gut! Hab ich seit über 2 Jahren auf meinem Hausboot verbaut für Kühlschränke kochen heiswasser hauswasserwerk usw, und versorge noch meine zwei Elektroantriebe.

Aber als dreiphasiege Anlage vorsicht! Lastenverteilung

Großes Problem, Licht flackert und Fernselautsprecher können Rückkopplungen entstehen.

@lothar-sonne Tut mir leid, ich verstehe deine Antwort nicht.
Wie lädst du denn deinen 48V-DC-Speicher mit AC-Strom?
Ich suche einen Wandler von AC auf DC zum Laden des Speichers mit Netzstrom. Der Speicher hat DC.