Hi Leute, ich hab da nen kleinen Problem.
Es geht um einen Fahrzeugakku in einem PKW. Das ganze ist ein 10-12 Jahre alter Umbau eines Oldtimers, der von Benzin auf Elektro umgerüstet wurde.
Der hat nen Akku aus 30 Calb 100Ah Lifepo4-Zellen.
Aufgrund der veralteten Technik, hat der erste Akku so gelitten, das die Zellen nicht mehr zu retten waren. Jetzt wurde für viel Geld neue Zellen verbaut, und das Mini-BMS (30 Einzelplatinen in Reihe geschalten mit integrierten Passiv-Balancer) schafft es nicht, die Ladestände der Zellen auszugleichen. Auch ein parallel geschalteter China-Balancer (Aktiv) bringts nicht auf die Reihe. Zelldrift 3,44V vs. 3,19V Ruhespannung.
Jetzt würden wir gern alles raus werfen, und gegen moderne Technik ersetzen, allerdings gehen nun die Probleme erst los.
Wir brauchen ein BMS mit aktiven Balancer, das den Strom NICHT kappt, sondern nun nen Schaltausgang aktiviert, wo ein Warnsummer angeschlossen wird. Auto darf ja auf der Straße nich einfach ausgehen und liegen bleiben.
Weiterhin muss es nen Signal zum Ladegerät abgeben, wenn die Ladeschlussspannung erreicht ist. SMART-Funktion über Handy wäre nen Highlight.
Hat wer ne Idee, was da in Frage kommen könnte.
Mfg Andy