Früher hatte man eine Skizze und wusste in 10s, wie man anschließt. Heute müssen selbst simpelste Sachen in einem 6 Minutenvideo verpackt werden. Aber das ist wohl der Zeitgeist.
Trotzdem danke für das Video, damit sollte die Sache klar sein.
Bei 1:19 "Das das Kabel hier rot ist, ist Zufall." Nein das ist kein Zufall, sondern für Plus verwendet man typischerweise rot. Viele Modulhersteller betreiben diesen Aufwand allerdings nicht und machen beide schwarz. Wenn man selber verkabelt, sollte man rot für Plus und schwarz für Minus verwenden. Das hilft bei der Fehlersuche.
Tja, für viele ist es eben nicht klar und simpel... und da die Mikrowechselrichter nicht für einen Akkubetrieb gedacht sind kommt es leicht zu Verwechselungen.
Selbst ein gelernter Elektroniker hätte es falsch angeschlossen wenn ich es ihm vorher nicht erklärt hätte. Aber spätestens wenn man mal zwei Module in Reihe verschalten hat sollte man feststellen das man auch hier den Stecker mit dem Plus in die Buchse mit dem Minus steckt, am anderen Ende dann aber wieder Plus erhält. Bei mir sind auch beide Kabel Schwarz wie bei vielen anderen Modulen überwiegend auch also kann man das ganze dann schon als Zufall bezeichen denke ich . Und natürlich habe ich aber dann mit Rot und Schwarz verlängert... ist das gleiche wie beim Akku da nehmen auch viele beide Schwarz zum Wechselrichter weil es von bestimmten Kabeln die oft dafür verwendet werden zb. nur Schwarz gibt.
Aber hier im Forum scheinen eh fast ausschließlich die absoluten Profis unterwegs zu sein, also kann man sich eigentlich jegliche Hilfe sparen, und das werde ich demnächst auch so machen :).
Wie gesagt, ich fand es hilfreich, dass du das Video gepostet hast, alles gut so.
Die Kritik ist nur etwas ganz Persönliches von mir, hat mit dir aber auch gar nichts zu tun. Und keinesfalls sind hier nur Profis unterwegs, wir haben hier das volle Spektrum.
warte mal ab, bis der erste um die Ecke kommt und allen Ernstes behauptet dass die Geschlechtsfestlegung von Steckern willkürlich sein und man diese daher Gendern müssen ?
Also ich habe das ganze ja schon selbst gemacht und kenne das Problem.
Aber deine Erklärung verstehe ich tatsächlich nicht. Daher schließe ich mich den Vorrednern an.
Queere Stecker - wäre dann sowas, was auf einer Seite Mutter und Vater Kontakte hat? oder Schraube und Mutter in einem - Ok, ich kenne so was ähnliches beim militärischen Feldbesteck eine Seite Löffel, andere Seite Gabel und ein Messer mit Dosenöffner an der anderen Seite in unterschiedlichstenn Kombinationen- oder den Wehrmachts Göffel.