Split-Klima für Haupt/- Wohnzimmer mit lokaler Home Assistant Steuerung

Vielen Dank schonmal.
Habe jetzt folgende Installationsanleitungen gefunden:

Bei der Elektrischen Installation habe ich gefunden:

Demnach Kabel:
Absicherung
  • Absicherung scheinbar 20 A (kommt mir viel vor, aber naja) und FI dann wohl einen FI-B, korrekt?
    Da habe ich jetzt noch nicht richtig im Forum gefunden, welcher FI/LS oft empfohlen wird.

Dichtigkeit und Vakuumieren

Hier bin ich mir noch unsicher welche Kombination hier ein möglichst guter Kompromiss aus Preis und Verlässlichkeit ist.
Zuerst dachte ich, ich komme mit einer günstigen Vakuumpumpe + zusätzlichen Montageventilen und dem Vakuum-Manometer für ~50€ bei Saukalt hin. Wobei mir da nicht klar war, ob ich noch ein weiteres Ventil zwischen Vakuum-Manometer und Vakuumpumpe benötige, um die Vakuumpumpe zu trennen und weiter das Vakuum zu beobachten.

Jetzt habe ich noch die Möglichkeit der Dichtigkeitsprüfung mit Dämpferpumpe gefunden (wie hier aus dem Forum). So eine hätte ich sowieso schon. Aber dann brauche ich tatsächlich eine Monteurhilfe und nicht nur das Vakuum-Manometer von z.B. Saukalt, oder? Ich will ja auch den Überdruck in der Anlage beobachten können.
Entweder ich habe mich verwirren lassen, oder die günstigen Monteurhilfen sind im Zweifel nicht genau genug um dann auch das Vakuum zu prüfen, d.h. da bräuchte ich dann sowohl Monteurhilfe als auch Vakuum-Manometer oder eine "viel" teurere Monteurhilfe, anstatt Vakuummanometer + billig Monteurhilfe?

Also sollte ich jetzt nochmal nach einer OK Monteurhilfe und Vakuumpumpe mit Magnetventil (und Öl) suchen? Da bin ich ein wenig mit der Auswahl und Vorschlägen im Forum überfordert. :slight_smile:

Installationsort/Leitungslänge

Mir ist noch aufgefallen, dass das AG wohl bis 10m vor gefüllt ist? Zumindest laut diesen Daten für das AG von Daiking: ARXD-A | Daikin
Ich dachte die sind immer nur bis 5m vor gefüllt und habe daher bisher auch so geplant. Wenn das bis 10m vor gefüllt ist, könnte dich das AG weiter Richtung Boden an der Wand anbringen und bräuchte keine Leiter für die Wartung, hätte aber längere Leitung an der Außenwand.
Würdet ihr da eher bei 5m und Leiter für Installation/Wartung machen, oder evtl. mehr Verluste durch längere Leitung und je nach dem großes Problem, falls die Vorfüllung doch nicht >5m ist, dafür aber bessere Wartbarkeit weil Bodennähe machen?