Solarmonitor

Hallo Leute

Ich bin auf der suche nach einem Display Monitor der mir anzeigt:

Erzeugte Solarenergie -> Shelly Plus 1PM vorhanden

Stromverbrauch Haus -> Shelly Pro 3EM vorhanden

Komplette erzeugte Solarenergie

Vorhandener Wechselrichter Hoymiles HMS-800W-2T

Habe im Internet schon was gefunden aber Preislich nicht in meinem Budget:

  • Danke für eure Hilfe

    Gruss Andreas

Hier gibt es viele Wege nach Rom.

Mit einer der einfachsten und günstigsten wäre ein Pi mit nem Monitor dran.

Software deiner Wahl drauf (IOBroker, Homeassistant...) eine Vis bauen und am Bildschirm anzeigen.

Eine fertige Lösung für deine Hardware wird es wahrscheinlich nicht geben.

/Chris

Die Anzeigen wirft Opendtu aus. Das Display ist allerdings etwas klein :grinning:

Möglicherweise kann man da ein größeres Display anschließen.

Nimm ein Tablet. Markengerät, gebraucht. 50-80€

Out of the Box wirst du nichts speziell für deine Hardware finden.

Die Shellys lassen sich gut in Homeassistant integrieren, die Daten von Homeassistant lassen sich in einer InfluxDB langzeitspeichern und über Grafana visualisieren. Kann man dann auf nem Tablet angucken, das man sich an ne Wand hängt.

Die Daten bei Influx haben einen Timestamp, dh du kannst bspw den Verbrauch zu einem Zeitpunkt der Produktion gegenüberstellen. Kommst darüber dann auch an Eigenverbrauchsquoten etc... Damit lassen sich allerlei interessante Berechnungen druchführen. Influx und Grafana erlaube sehr detailreiche analysen deiner Daten - langfristig kannst z.b. analysieren ob sich ein größerer Wechslerichter gelohnt hätte oder lohnen würde...

Du kannst auch mal schauen, ob die Solaranzeige was für dich ist. Shellys sollten da auch integriert werden können dneke ich.

Die hab ich lange gerne genutzt und werde Sie mir auch wieder einrichten. Da kannst du aus den Zahlen auch schöne Grafiken machen (Mit Grafana - geht also auch über die Homeassistant - Grafana geschichte). Sah bei mir mal so aus.

@doppelpass habe gelesen das es mit meinem Hoymiles HMS-800W-2T nicht funktioniert.

@jan106 hallo Jan

Das würde mir ganz gut gefallen aber ob ich das hinbekomme HA einzurichten und alles einbinden. Meine Kenntnisse sind nicht so Hoch.

Mal schauen Danke Gruss Andreas

Oh ja, sorry, das Du den HMS-800W-2T hast hatte ich überlesen…

@zonk2000

Hol dir einen Raspberry PI und entweder ein Bildschirm dafür oder nutzt ein tablet.

Installier dir Home assistant, die Shelly's werden automatisch erkannt und konfiguriere das Energie Dashboard.

Dies Zeit dir Out of the Box eine schöne Übersicht die du am Tablet oder am Bildschirm vom PI anzeigen lassen kannst.

Es gibt auch OpenDTU für die neuen HMS-Wechselrichter bzw. welche die dowohl die alten als auch die neuen können. Da sind dann eben 2 Funkmodule verbaut für die 2 unterschiedlichen Frequenzen.

Und Unterstützung für ein größeres Display gibt es wohl mittlerweile auch - allerdings habe ich das bisher noch nicht verifiziert (Würde ich bei mir evtl auch noch tauschen).

Hallo

Danke für die Nachricht hast du ein Link dazu habe nichts gefunden.

Danke Gruss Andreas

@zonk2000

https://www.ebay.de/itm/186139598927

Nur als Beispiel, es gibt auch andere - und das größere Display (2,42") ist wohl ein SSD1309 - ohne Gewähr :wink:

@nachtwind Hallo ich habe nachgefragt beim Verkäufer mein Modell wird nicht unterstützt hier die Antwort: Guten Tag, die "w"-Versionen funktionieren aktuell noch nicht. Ein Auslesen und Konfigurieren wird derzeit aktiv von Hoymiles unterdrückt. Viele Grüße Nick Förster

Gruss Andreas