Ok, mehr zum Setup:
Die Anlage wurde vorgestern zum ersten Mal testweise zusammen gebaut, heißt:
16x "8000 Zyklen EVE LF280K LiFePo4 3,2V Batteriezelle Grade A+ Modell 2024
vom lifepo.shop gemessen ( innenwiederstand und Volt) soweit in Ordnung auch sichtbar keine Schäden.
Auch ein Gehäuse "EU stocks Apexium stackable 48V DIY 280 304 314 kits with 200A JK BMS MB terminals" (JK-BMS JK-PB2A16S20P)
Würde ich so aber nicht mehr kaufen.
Und ein MPPT von Victron 150/45 (sollte dann als Notfall eingesetzt werden können)
Die Panels sind von EcoFlow 100W Starres Solarpanel (2 Stück) Pack
Spezifikationen
Gewicht des Solarpanels Ca. 6,2 kg
Abmessungen 9858.63 cm(38.623.11.2 in)
Nennleistung 100 W(+/-5W)
Leerlaufspannung 20.3 V
Kurzschlussstrom 6.3 A
Maximale Betriebsspannung 17.1 V
Maximaler Betriebsstrom 5.9 A
Temperaturkoeffizient der Nennleistung -0.39%/°C
Temperaturkoeffizient der Leerlaufspannung -0.33%/°C
Temperaturkoeffizient des Kurzschlussstroms 0.06%/°C
Maximale Systemspannung 600 VDC(UL
Maximaler Sicherungsstrom 15 A
Aus Schatten- und Platzgründen werden 6 Stück in Serie, der länge nach zusammen gebaut. Weil vormittags eine Hauskante und eine Leitung Schatten wirft.
Nachmittags kommen andere Platten zum Einsatz. Das Ganze wird später aber über ein R4850G2 geladen, Version l und auch Version 2. Mal sehen, was dann alle Platten bringen.
Verbunden ist das ganze Testsystem mit einem 5 Meter langen und 16mm² Kabel vom Akku zum MPPT sowie vom MPPT zu den Platten, also gesamt 10 Meter.
Derzeit beobachtet, bei Ladevorgang ohne Verbraucher:
der MPPT meldete bei 6 Platten 534W Solar 95.81V 5,6A Batterie 53.87V 9.70A Bulk
Der Akku sagt aber 54.60V 9.9A Zellen zeigen an 3.413 bei einem Delta von 0.004v und Mos 13C gesamt 80%
Messung direkt ohne BMS 53.3V das ganze Pack, und 3.37 die Zellen.
Ohne Ladevorgang ohne Verbraucher:
Meldet der Akku 54.24V 0A Zellen zeigen 3.390. Bei einem Delta von 0.001V Mos: 13C gesamt 80%
Messung direkt ohne BMS (ausgeschalten) 52.9V 3.33V die Zellen.
So wie ich das sehe, sind 40A locker zum Laden drin, sonst dauert das ewig.
Was mich völlig irritiert, ist die Rot blinkende Akkuanzeige und der Abfall der Ampere den ich damit beobachtete. Ist das der MPPT mit seinem Bulk?
LG Egalia