Smart Grid, Erfahrungen mit Tibber

Hallo zusammen,

die letzten Tage kam von meinem derzeitigen Stromanbieter eine erneute "Anpassung" meines bestehenden Stromtarifes auf 44 Cent/kWh.

Durch E-Auto etc. werde ich trotz meiner Anlage auf gut 2000 kWh/a kommen. Hat jemand Erfahrungen mit Tibber und stundengenauer Abrechnung nach Börsentarif in zusammenhang mit E-Auto, smarter Stromabnahme ggf. Akku laden?

Lg

Habe mich am 02.01 für Tibber entschieden. Auch WP und Eauto, bisher sehen die Nachttarife sehr vielversprechend aus. Ca.15-20 Cent Endpreis.

Ich bin bei Awattar. Die nehmen wohl gerade keine Neukunden. Das könnte mit der Insolvenz des Smartmeter Anbieters liegen, den die nutzen.

Für mich als Bestandskunden hat das aber keine Auswirkungen gehabt.

Jetzt gerade kommen 2 kW aus der PV und 10 kW aus dem Netz. Bei 0 Cent Börsenpreis (14,4 Cent Endkunden Preis) läuft bei mir alles, was verschiebbar ist.

Als Ergänzung zur PV ist es gut. Man kann damit die Winterlücke bei der PV größtenteils mit Windstrom abdecken.

1 „Gefällt mir“

Hallöchen,

ich interessiere mich auch für tibber, habe aber (noch) keine PV-Anlage.

Muss ich auf die Preise, die ich bei epexspot sehen kann noch 0,14 Euro draufrechnen, oder ist das nur bei Awattar so?

Wisst ihr das zufällig?

Besten Gruß,

Timo

Hallo ich bin bei awattar bin im Moment Januar auf einen Arbeitspreis von 25 cent gekommen.

Habe den Hausspeicher bei sehr günstigen zeiten geladen und meine Lasten soweit möglich auch in diese Zeiten verschoben

Habe kein Auto und habe nicht auf Comfort verzichtet-

Das ist schon ein wenig mühsam man muss halt immer die Lasten Manuell Programmieren wann Spüle und und der speicher und so läuft.

wenn man man sich besser mit IT auskennt als ich könnte man da bestimmt so einiges optimieren auch ein eauto das nicht jeden tag leer gefahren wird würde das noch optimieren.

Ich bin aber auch froh wenn es jetzt wieder sommre wird und mein verbrauch zu fast 100% aus der PV Anlage kommt.

wenn ich jetzt mal davon ausgehe das mein Preis sonst bei 40 Cent wäre und jetzt bei 25 habe ich 380KWh X 0,15 cent =57 EUR finde gespart für mich ist das den Aufwand wert.

Zum Börsenpreis (= Tibberpreis) kommen Netzentgelte, Umlagen, Steuern. Die hängen vom Netzanbieter / Messstellenbetreiber ab und sind vom Stromanbieter unabhängig. Auch zur Tibber-Grundgebühr (3,99 Euro) kommen fixe Kosten, die überall unterschiedlich sind. Wir sind seit 1.1.23 Tibber-Kunde mit Pulse am Zähler und nutzen dadurch die stündlich schwankenden Strompreise. Leider kann ich das Auto zu Hause nicht laden, aber meinen PV-Akku habe ich schon ein paar mal vollgemacht, wenn der Preis im Keller war (Sonne ist ja noch etwas dürftig im Moment). Tibber unterstützt über die App diverse WR und auch Wallboxen für die preisabhängige Steuerung.

Wichtig außerdem für mich: Tibber ist grüner Strom. Und niemand "bereichert" sich an meinem Stromverbrauch.

Auf meiner kleinen Grafik kannst Du dir die Kostenzusammenstellung und Durchschnittswerte ansehen: Strompreise Deutschland, Börsenpreis + Netzentgelte

Und natürlich freue ich mich, wenn sich jemand von mir zu Tibber einladen lässt (50 Euro für Dich, 50 Euro für mich): Du wurdest eingeladen, bei Tibber mitzumachen!

?

@timofe Du kannst Dir einfach die Tibber App installieren und einfach die Preise ablesen. Auch den Pulse, also deren "Stromzähler Ablese Hardware" kannst Du ohne Kunde zu sein bestellen.

@dan-dyse Klasse gemacht. Hätte ich nur eher erfahren müssen :slight_smile:

Ich habe jetzt dann Tibber ab 01.03.

Ich denke vor allem in Kombination mit einem eauto und evcc sinnvoll.

Evcc macht das hierbei automatisch das es zu günstigen Zeiten aus dem Netz lädt.

Mann muss nur die Abfahrtszeit einstellen:

1 „Gefällt mir“

Guten Tag, hat jemand schon zufällig Erfahrung mit dem Deye Hybrid WR und einem Speicher und Tibber gesammelt. Sprich: Automatisieren und eventuell so steuern, dass mit PV-Prognose der Akku nur zu einem bestimmten Prozentsatz geladen wird nachts, damit der Rest die PV machen kann.

Ich Frage speziell zum Deye. Auf YouTube findet man schon ein paar Leute, die das mit Victron hinbekommen haben. Wäre das beim Deye analog?

Ich bin leider in Sachen Programmieren eher anfänglich unterwegs.

Danke.

? !! Ich kann leider nur von Tibber abraten !!! ?

Ich habe zweimal erfolglos versucht, einen Vertrag mit dieser Firma abzuschließen.

Am Anfang sieht alles ganz geschmeidig aus. Dann geht der Krampf aber los: Nach einem Tag sieht man plötzlich in der App eine Meldung die da heißt:

"Da ist wohl was schief gelaufen"

Was da schief gelaufen ist, erfährt man nie. Ich habe dann versucht per App (Chat) die Frage zu stellen, woran es denn läge - Fehlanzeige.

Der Chat wurde "Wegen hoher Last vorübergehend deaktiviert". OK, was soll das jetzt schon wieder?!

Dann wurde auf eine Email-Adresse verwiesen, bei der nie einer vom Support-Team antwortet.

Also KEINE Kommunikation. NIX!

Beim zweiten Versuch nach zwei Wochen unter anderem Namen dann zunächst alles wieder tippitoppi. Dann meldete sich sogar mein alter Stromanbieter per Mail (die kriegen es im Gegensatz zu tibber hin, Mails zu schreiben - bei definitiv viel mehr Kunden!), dass der Vertrag gekündigt wurde.

3 Stunden später in der Tibber-App wieder:

"Da ist wohl was schief gelaufen"

Jetzt ist nur das Problem noch krasser:

Ab Mitte April habe ich u.U. habe ich im schlimmsten Fall keinen Stromanbieter mehr und muss in die sauteure Grundversorgung! Und das alles nur wegen dieser beknackten Katastrophenfirma!

Wenn man sich mal diese Seite https://de.trustpilot.com/review/tibber.com?stars=1 anschaut, dann wird einem kotzübel. Da berichtet nahezu jeder von der gleichen Abzockermasche und dem unterirdischen - da de facto nicht existierenden - Kundensupport.

Ich hoffe mal, dass ich meinen alten Stromanbieter überzeugen kann, noch im Vertrag zu bleiben, sonst fange ich echt das Kotzen an.

Lasst also bloß die Finger davon!!!!!!!!!!!!

Wenn du die Bewertung schon vorfilterst, dass nur 1-Sterne angezeigt werden, muss man sich nicht wundern, auch nur Klagen zu lesen. Man sieht immer das, wie man in die Welt hineinschaut. ?

Wenn man bei trustpilot immerhin 53% positive Bewertungen hat, dann ist das schon sehr gut. Denn trustpilot hat eine starke Tendenz in Richtung negativ, weil dort vor allem die frustrierten Leute schreiben.

Was ich so in Foren an Rückmeldung bekommen habe, läuft das bei fast allen recht gut.

Wenn man, wie du schreibst, keinen vernünftigen Support-Kontakt zu der Firma hinbekommt, ist das natürlich blöd. Allerdings sind im Moment sehr viele Stromanbieter extrem überlastet. Tibber wird vermutlich auch gerade überrannt.

Generell hast Du natürlich recht bzgl Filterung.

Allerdings:

Wenn Du die positive Filterung anschältst, siehst Du durchweg nur FanBoys, die Trustpilot nutzen, um an die 50€ Prämie zu kommen, indem sie ihren Gutscheincode posten. Der eine dreister, der andere eleganter.

Ob diese Posts ernstzunehmende Bewertungen sind, die ein objektives Stimmungsbild abgeben sollen, darf ernsthaft bezweifelt werden.

Was aber klar ist, ein Unternehmen, das noch nicht einmal eine Hotline anbietet, auf Emails nicht antwortet und den Chat im Tagesrhythmus abschält, lässt Neu- wie BestandsKunden schlicht im Stich.

Ob das ein verlässlicher Geschäftspartner ist, stelle ich nach wie vor in Frage.

Guten Morgen,
Meine Erfahrungen mit Tibber: Vertrag am 1.2.2023 abgeschlossen. Pulse bestellt. Pulse kommt in der ersten Märzwoche. Installiert, funktioniert. Eingebunden in IO-Broker. Funktioniert. Mail an hello@tibber.com, ob alles auch bei denen richtig eingetragen wurde. Antwort nach 30Min.: Alles ok. Seit 2 Wochen funktioniert alles. IO-Broker mit Blockly und Node-Red.
Gestern gegen 14:30 versagt die Anzeige der aktuellen Verbräuche. Im Handy verschwindet die Anzeige. Bei mir ist alles noch in Ordnung. Pulse/Bridge sind noch im Router eingetragen. Pulse blinkt ordnungsgemäß. 15:31 Uhr: Mail an hell@tibber.com. 16:00 Uhr Alles läuft wieder mit dem Glockenschlag. Antwort von Tibber Schweden um 16:09 Wir hatten einen Bug, der wurde repariert Link entfernt Läuft.
Also für mich persönlich gibt es nix zu meckern

Die Meldung hatte ich auch. Ich habe daraufhin nochmal explizit bei meinem bisherigen Stromanbieter gekündigt und ihm klar gesagt, dass Tibber zum nächstmöglichen Termin übernehmen wird / soll. Die Kommunikation zwischen diesen "Marktteilnehmern", bei denen der eine seine gesetzliche Möglichkeit, Kunden "abzuwerben" nutzen will und der andere eigentlich gar nicht will, dass der Kunde geht, kann man sich halbwegs vorstellen. Jedenfalls bin ich im Gegensatz zu Dir nicht panisch geworden und habe abgewartet: es war auch klar, dass mein laufender Vertrag irgendeine Frist hatte und es daher ohnehin bis zu einem kommenden 1. des Monats dauern würde und das ganze nicht übermorgen abgeschlossen ist. Ein paar Tage später war die Meldung weg und der Termin bekanntgegeben.

Bei uns war das letztes Jahr im Dezember, da war die Kommunikation über den Chat / Mail noch okay. Habe jetzt schon öfter gelesen, dass dies schlechter geworden ist, da hast Du bestimmt recht. Aber auch da muss man auf dem Teppich bleiben: die Kommunikation mit meinem bisherigen Anbieter (Lichtblick) war auch unterirdisch: telefonisch einfach nicht erreichbar (Leitung tot, Warteschleife, rausgeworfen) auf Mails hat eine Antwort Wochen / Monate gedauert. Von der Kommunikation mit dem Grundversorger / Messstellenbetreiber (wegen Wechsel des Zählers) ganz zu schweigen: ganz übel!

Ich kann für mich nur sagen: läuft alles. Im Zweifelsfall hilft abwarten. In der Facebook-Gruppe regen sich praktisch im Minutentakt Leute darüber auf, dass irgendwas in der App nicht den Erwartungen entspricht. Die Ungeduld und das ständige Gemecker ist noch viel viel nerviger als das Geeier mit dem Support!

Also: ich kann Tibber für meinen Teil empfehlen. Heute Mittag liegt der Börsenpreis zum dritten mal in den letzten 2 Wochen bei 0 Cent. ?

Daran habe ich keinen Zweifel, und das Konzept an sich halte ich auch klasse.

Nur hat das nichts mit Panik zu tun sondern mit Empirie und Tatsachen. Genau das ist anderen passiert:

Weil tibber den Altvertrag gekündigt hat (hat bei mir ja im zweiten Anlauf auch geklappt - s. Bestätigung Altversorger), dann aber auf einmal behauptet, dass "etwas schief gelaufen ist" und den Bestellprozess schlicht gekappt hat, standen Kunden ohne eine Stromversorgung da und mussten auf einen Schlag höhere Stromkosten aus der Grundversorgung beziehen. Ergo: Stromkosten sparen wollen - Ergebnis sind höhere Stromkosten.

Versteht mich nicht falsch: Wenn es klappt, ist ja auch alles in Ordnung. Nur bemesse ich die Professionaliät eines Anbieters nicht nach dem happy-case. Es wird spannend, wenn es nicht rund läuft und Herausforderungen anstehen. Da erst zeigt sich, ob man es mit einer verlässlichen Firma zu tun hat oder nicht.
Einen Bestellprozess so aufzustellen, dass jede Menge intransparente Sollbruchstellen existieren, die zum abrupten Abbruch führen - gepaart mit keiner Kommunikation ist halt gelinde gesagt unprofessionell.

Na super! Bin erst seit dem 21.05. bei Tibber und bekomme heute gleich eine "Preisänderung".

Auszug aus der EMail:

....

Daher informieren wir dich darüber, dass die weiteren Preisbestandteile deines Tarifs mit Wirkung zum 1. Juli 2023 von 0,86 ct/kWh auf 1,92 ct/kWh (AGB §4 (5)) steigen werden. Details hierzu findest du in der tabellarischen Übersicht unten.

....

Fängt ja schon mal gut an....

Jemand auch Preisänderung bekommen?

@ameise Da steht ja die Preisbestandteile haben sich geändert und auf eine Tabelle verwiesen.

Welche Preisbestandteile sind das denn? Könnte ja z.B. sein eine Steuer auf den Strompreis hat sich geändert oder die Netzgebühren etc.

Da könnte dann Tibber nichts dafür.

sind bestimmt die Netzentgelte, die sind ja nach Regionen unterschiedlich. Müsstest aber wirklich mal genauer definieren, was da gestiegen ist. Umlagen und Steuern zahlen ja andere Kunde genau so, die legen die Versorger prompt um. Als EEG weggefallen ist, mussten sie auch die Entlastung weiter geben.

Ja hier auch. Ich meine das ich gelesen habe das Zertifikate teuer geworden sind.

Ich liege so bei 25ct / kwh. Mit PV, E Auto und kleinem Speicher