- Ob Reinalu flexibel ist, hängt maßgeblich von der Wandstärke ab. Bei 0,6 mm halte ich Alu als flexibel, bei 1,5 mm nicht.
- Darüber hinaus ist die Kraft auf die Pole stark von der Länge des Arms abhängig (der Teil, der vertikal über den Zellpolen verläuft). Ein Muster aus 2 x 35 mm AW-1050A (Zustand: Weich) mit Armlänge > 8 cm, übt immer noch erhebliche Kräfte auf die Pole aus: Ich würde sagen: zu starr.
- Für 30 Cent kann ich am Laserschneider nicht einmal eine 34 × 34 × 4 mm¹ große Druckplatte aus Stahl für die Oberseite des Zellpol anfertigen lassen: , sogar nicht bei 100 Stück. Für 30 Stück 6 × 59 × 0,1 cm¹ in AW-1050A zahle ich 1,50 € pro Stück.
Wie seht Ihre 30 Cent Z-Form flexible Verbinder aus, und welcher Quadratur hat dies?