Hallo
Ich bin neu in dem Bereich und habe das skript von funkmaster installiert (hoffe ich zumindest).
Die Installation hat gut geklappt und dann habe ich die config eingefügt.
Aber als energy meter wird der shelly nicht angezeigt.
Bin aber in linux so komplett überfordert was das angeht.
Habe installiert und die config bearbeitet wie es im link ist.
Muss ich noch mehr installieren?
Hätte nicht schon die config ausgefüllt gewesen sein?
Bei mir musste ich das manuell eintragen(da sie komplett leer war) was mich etwas stutzig gemacht hat.
@leoman, mit Passwort könnte auch ein Zertifikat für die sichere Übertragung erforderlich sein. Darin könnte das Problem liegen.
Hat sich erledigt.
Nachdem komplett neu aufsetzen des shelly hat es funktioniert.
Ich habe meine Photovoltaik mit dem Shelly pro 3EM eingebunden.
Mit der v3.51 funktioniert es, was bei der v3.50 nicht ging.
Im Shelly pro einstellen:
Outbound websocket
"ws://CerboIP:8000"
Hallo
Ich habe jetzt ein rpi4 weil mein 3er kaputt gegangen ist.
Aber ich komme nicht in die config bei dem shelly script.
Kann mir jemand den befehl für die config mal geben?
Bin noch sehr unerfahren mit dem rpi
Hallo
Ich habe den pro 3em jetzt im system aber der multiplus2 regelt nicht darüber und lädt mit 4000watt in den akku.
Muss man noch eine Einstellung machen?
Bei manchen habe ich gesehen das die auch Einstellung netzzähler haben.
Aber das gibt es bei mir gar nicht.
Firmware ist die neuste 3.52