Hallo zusammen,
da bekanntlich SE immer noch kein Firmware für Fremdbatterien liefern konnte, habe ich mich entschlossen, selbst das Thema CAN Bus Converter anzugehen.
Mit eurer Unterstützung könnten wir ggf. einen entsprechenden Protokollwandler zusammen bekommen.
Ausgangssituation:
-
Solaredge SE10k RWB Wechselrichter (der bekanntlich aktuell nur SE Home Batterien unterstützt)
-
EEL Batterie Case mit Seplos BMS
Testausrüstung:
-
Raspberry Pi 4
-
2-CH Can Hat von Waveshare
-
Netzwerkkabel mit offenen Kabelende
Den Raspi habe ich wie von Waveshare im Wiki konfiguriert
Test 1: Verbindungsaufbau mit Seplos BMS (um zunächst mal in das Thema rein zu kommen)
Anschluss an can 0
Blau/Weiß = Can High
Blue = Can Low
Orange = Ground
Abschlusswiderstand = AN
Befehl zur Can Bus Aufzeichnung:
sudo ip link set can0 up type can bitrate 500000
sudo ifconfig can0 txqueuelen 8
candump can0
Ergebnis:
can0 356 [8] A1 14 00 00 AF 00 9F 00
can0 359 [8] 00 00 00 00 01 18 01 01
can0 370 [8] AF 00 9F 00 E5 0C E2 0C
can0 371 [8] 01 00 01 00 01 00 01 00
can0 35E [8] 53 48 45 6E 65 72 67 79
can0 35C [8] C0 00 04 00 00 00 00 00
can0 351 [8] 30 02 BC 02 14 05 E0 01
can0 355 [8] 32 00 64 00 E5 0C E2 0C
Funktioniert schon mal. Nun der Verbindungsaufbau zum WR
Test 2: Verbindungsaufbau zum WR
Anschluss an can 1
Blau/Weiß = Can High
Blue = Can Low
Orange = Ground
Abschlusswiderstand = AN
Befehl zur Can Bus Aufzeichnung:
sudo ip link set can1 up type can bitrate 500000
sudo ifconfig can1 txqueuelen 8
candump can1
Ergebnis:
can1 305 [8] 00 00 00 00 00 00 00 00
Fazit:
Grundsätzlicher Verbindungsaufbau funkioniert, jedoch sendet der WR nur dieses eine Telegramm. Aktuell ist bei mir keine Batterie hinterlegt. Auch bei der Einrichtung einer Batterie (Auswahl SE Home Batterie) ändert sich am Can nichts. Beim Punkt "Batterie erstellen" gibt die Setup App einen Fehler aus, keine Kommunikation mit der Batterie.
D. h. der WR benötigt hier ein entsprechendes Telegramm, damit die Geschichte weiter geht.
Denke hier brauchen wir eine Aufzeichnung von deinem Setup aus WR von SE mit hauseigener SE Home Batterie.
Halte euch hier auf dem Laufenden, wenn ich was rausfinden konnte