@totti1001, du musst sehen, die versenden das nicht selber, die übergeben das einem Versanddienstleister, der managed das dann für die Händler. 4 Wochen versenden ist egal ob Bahn oder Schiff nicht möglich aus CN, da kann was nicht passen. Was hast du für ein Problem mit dem Disput bei Alibaba? Die zahlen das Geld nicht aus an den Händler und wenn es wirklich Seplos ist, wo du gekauft hast, werden die nachweisen müssen, ob die Sendung angekommen ist. Einfach eröffnen und schauen, dann bewegen sich die Händler garantiert, denn die wollen ihr Geld haben.
Ich habe direkt bei Carl von Seplos am 6.12.22 Dezember bestellt. Kontakt immer freundlich und verständlich. Wegen Heizkissen, nur 150A-BMS und dem Chinesischen Neujahrsfest hatte sich das ganze hingezogen. Am 14.12.22 den Trackingcode bekommen und mitte März war es denn soweit, mein Akkubox war da.
@totti1001 Du sieht 3 Monate können ins Land gehen bis es aus China kommt. Es bedarf ein wenig Geduld.
Das zweite Pack habe ich auch über Seplos bestellt. Bezahlung habe ich über ein deutsches Konto, das hat Seplos in München. Fand ich besser als die horrenden Gebühren von Alibaba oder Paypal zu bezahlen. In 38 Tage soll es da sein, das wäre dann der 14 Juli 23 + X {green}:idontknow:
Ja ich weiß, bin in der Hinsicht etwas ungeduldig aber dann soll man doch bitte nicht solche Zusagen machen und einfach ehrlich sein.
@linuxdep, den Disput muss ich ja wohl eröffnen weil Alibaba nach einer bestimmten Zeit den Artikel einfach auf "geliefert" setzt, egal ob ich es bekommen habe oder nicht.
Die Frist war schon einmal fast abgelaufen auch auf Grund dessen, weil Seplos so eine kurze Versandzeit im System angegeben hat und ich konnte nochmal 15 Tage verlängern aber in 3 Tagen würde es automatisch als "geliefert" gesetzt werden. Und dann wäre mein Käuferschutz ja auch flöten. Habe das Jerry aber schon mitgeteilt.
Eines ist mir aber noch wichtig, weil der Thread Titel etwas reißerisch ist: Betrogen fühle ich mich natürlich nicht! Nur diese Versprechungen nerven einfach ein wenig. Wahrscheinlich gewöhnt man sich dran, wenn man öfter dort bestellt ... Ist erst meine 3 Bestellung in dieser Art, der Rest waren bisher immer kleinere Paketfähige Artikel über Aliexpress und die kamen immer recht zügig. Spitzenreiter war mal ein KFZ Diagnose Gerät, Donnerstag abend bestellt, Dienstag früh der folgenden Woche geliefert. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Also das längste was ich je hatte bei Seplos waren 10 Wochen, da wurde auch 1 Woche gewartet mit dem Absenden und dann per Zug, bekam dann bei Nachfrage immer die genauen Daten wo der Zug gerade ist. Und das letzte mal waren die echt schnell, ich glaube es waren 5 Wochen, müßte mal nachschauen, aber 3 Monate würde ich nicht warten. Lifepo Zellen kommen immer von Lager Polen in 7- max 10 Tagen und das in Top A Qualität. Habe schon ein paar mal vermittelt, 16 x 280er Eve Zellen in Grade A incl. Zoll und Fracht frei vor die Tür für knapp 2,1tsd. Wünsche Dir viel Glück und das es bald da ist. So etwas ist sehr ärgerlich, da erwartet man mehr Ehrlichkeit vom Händler, aber vielleicht liegt es auch am Zoll? Wer weis.
Na die Händler wollen das du zufrieden bist und erzählen dir was vom Fuchs, das es bei den deutschen nicht gut ankommt und sich verarscht vorkommen verstehen die nicht (wollen sie nicht - k.A.).
Genau mein Reden und nicht immer die Schuld auf meinen Arbeitgeber schieben ? .
Aber danke fürs Mut machen, wäre er Preis nicht so verlockend gewesen.... Naja, schauen wir mal wie lange es dauert.
@totti1001 Ein guter oder auch zu guter Preis ist meistens ein Zeichen, das etwas nicht stimmt oder das man lange warten muß, was ich Ihnen aber nicht wünsche und Ihnen jetzt hier auch keine Angst machen will. Ist mir allerdings auch schon mal passiert.
Mal ein Fazit zu meinem Seplos Kauf: das kit ist am 11.08 unversehrt angekommen (bestellt am 04.05), leider fehlten die Anschlußkabel und die beiden Stromstecker.
Akkus scheinen, soweit ich das beurteilen kann, von guter Qualität zu sein. Spannung lag bei allen um 3.2x v, Innenwiderstand bei 20mOhm. Qr Codes waren soweit gültig und Herstellungsdatum 16 und 17.04.23, leider haben die Codes weder Hersteller noch Kapazität hergegeben. Lt Jerry von Seplos ist der Hersteller Cornex.
Ein Messprotokoll der Zellen, wie manche Hersteller es beilegen, gab es nicht.
Erste Ladungen/Entladungen brachten keine Auffälligkeiten, alle Zellen schön im Gleichschritt, Neey ist trotzdem mit verbaut.
Leider hab ich heute einen Display Fehler entdeckt, ein senkrechter Strich genau im Bereich der Spannungs/Zellwerte. Da ich aber den Kaufpreis für das Stromkabel erstattet bekommen habe (64 USD) und mir dieses mit den 2 Steckern kostenlos nachgesendet wurde (bis auf die FedEx Gebühr v. 10€) mache ich da keinen Aufriss.
Kontakt mit Jerry war immer freundlich und zeitnah.
Einzig Infos über den Versandverlauf musste man ihm immer aus der Nase ziehen aber sonst kann ich mich im Nachhinein nicht beschweren. Bis auf meine Ungeduld.
Moin Totti,
Ich bin kurz davor 2 Kits mit den Cornex zu bestellen. Wie sind deine Erfahrungen bisher mit den Batterien?
Der Preis ist sehr verlockend ..
Gruß
Sven
@sventehof wie lautet denn der sehr verlockende Preis inkl den Zellen und DDP Versand?
4.130 USD für 2 fertige Speicher inkl. Kabel untereinander und zum WR.
@sventehof, bisher kann ich nichts negatives zu den Cornex sagen. Aber ich denke dafür ist es auch noch zu früh, hab die mal grade 3 Monate und bin jetzt bei rd. 20 Zyklen.
Zu den Zellen möchte ich noch anmerken, dass die QR Codes nur Auskunft über das Herstellungsdaten geben. Weder Kapazität noch Hersteller ist daraus ersichtlich. Die Angabe zum Hersteller hab ich von Jerry bekommen.
Das ich noch Wochen auf die vergessenen Anschlußkabel und Stecker warten musste, war nicht so prickelnd. Zumindest habe ich den größten Teil des Geldes für die Extra bezahlten Kabel zurück bekommen.
Weniger schön finde ich das teildefekte Display und Jerry von seplos meint ich müsste damit leben... Soviel zu Garantie bei China direkt Käufen...
Und noch etwas fand ich bei Zusammenbau etwas merkwürdig : eine Pressung der Zellen war bei mir überhaupt nicht möglich. Wenn die vordere Platte komplett festgeschraubt wurde, war zwischen Platte und Zelle gut 6mm Luft, trotz der Schaum und Epoxyplatten . Also der gesamte Zellblock war kompl locker drin. Als wenn eigentlich dickere Zellen in das Gehäuse gehörten. In den ganzen Videos sieht man aber immer, dass die Platte beim festschrauben die Zellen fest verspannt. Bei mir nicht. Musste extra noch gut 8mm dicke Kunststoffplatten zwischen Zelle und Platte legen damit ich die überhaupt etwas verpressen konnte...