Ja - der würde gut passen.
Dankeschön.
hallo, das Gerät ist hier welche Einstellungen muss ich machen? Software runterladen?
Dazu ist etwas Netzwerk Verständnis vonnöten.
Du installierst auf dem PC Wireshark und startest ihn. Aufgezeichnet wird von dem Interface mit dem du im Haus-LAN hängst (Ethernet oder WLAN).
Dann gehst du mit einem Browser auf das WebIf des TCP-304. Dort stellst du unter Serial die 9600,8N1 ein und Work-Mode "UDP" oder "UDP-Client". Remote IP ist die IP-Adresse deines PC's auf dem Wireshark läuft, Port kannst du z.b. 8234 lassen.
Wenn du nun A/B vom USR auf den Bus klemmst, dann sollte am Wireshark Frames von dem Traffic am Bus kommen. Damit du nur die RS485 Frames siehst, gibts du als Display-Filter in Wireshark ip.addr==w.x.y.z and !icmp ein. w.x.y.z ist die IP-Adresse deines USR-TCP-304 im Haus-LAN.
Das sollte dann in etwas so aussehen:
Welche IP's haben PC und USR?
Der USR bekommt üblicherweise eine DHCP IP vom Router, auf diese gehst du dann mir einem Browser (Firefox,etc.).
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welche IP hat der PC, welche IP der USR?
Mann.... Leicht machst du es mir nicht!
Die IP vom PC (WLAN) ist 192.168.178.30. Am Ethernet Port hast du nur eine Adresse, die Windoof vergibt - ist aber nicht wirklich brauchbar.
Also mitsniffern mit Wireshark, wie ich oben beschrieben habe, musst du über den WLAN Adapter.
Des USR-TCP-304 hat eine Anleitung dabei, wie man ihn konfiguriert.
Du steckst also ein LAN Kabel von der Fritzbox am USR an und checkst dann mit dem Tool welche IP er bekommen hat. Wenn er keine vom 192.168.178.x Netz hat, dann musst du ihm manuell eine geben (z.b. 192.168.178.222).
Dann als Display Filter im Wireshark ip.addr==192.168.178.222 and !icmp eingeben und dann solltest du das so sehen wie ich von meinem Trace gepostet hab.
Warum hast du dem USR die IP 192.168.0.7 gegeben, wenn du ein Fritzbox IP-Netz (192.168.178.x) hast?
Klar ist: Der USR und das Interface mit dem du am PC snifferts müssen im selben IP-Netz (192.168.178.x oder 192.168.0.x) sein.
Hast du das Kabel von der USR direkt am PC angeschlossen? Dann musst du dem Ethernet Interface am PC die IP 192.168.0.201 geben und als Remote IP am USR auch diese IP einstellen. Dann würde das auch funktionieren.
Google dir mal, wie man am Windows 11 PC eine statische IP einstellen kann. Am besten auf das Ethernet-Interface, wo du direkt den USR ansteckst.
Stell dort z.b. 192.168.0.201 ein und am USR mit dem USR-Tool 192.168.0.7 (hat er meine ich eh schon). UDP Client und RemoteIP 192.168.0.201:
hallo noch mal, das muss mein Junior heute machen ich kriege das nicht hin. bin bis nächste Woche unterwegs und würde mich dann gerne wieder melden. Danke für deine Hilfe bisher.
Ja, beschleunigt sicher, jemanden mit etwas mehr PC und Netzwerk Knowhow hinzuzuziehen.
Zum Einstellen des USR's würde ich übrigens dieses Tool verwenden:
Virtual Serial Software V3.7.2.525
Der USR-TCP-304 hat auch einen WebSRV eingebaut, damit kannst du das natürlich auch machen: