Selbstbau vs Fertigbatterien 48V - wo liegen die Vorteile abseits des Preises?

@voltmeter gut zu wissen, was mich eher abschreckt sind die kosten für das seplos Gehäuse. Hat das mal einer ohne Akku gekauft? Wenn ja für welchen Kurs? Es wurde mir eins für 600 dollar mit shipping angeboten. Es gibt noch eine weitere Variante (stehend) Ich weiß nicht ob ihr die schon gesehen habt? Diese Ausführung kostet das selbe Geld. Die Akkus sind im Inneren übereinander liegend gelagert.

Was mich auch etwas stört ist die Tatsache das die Zellen nicht verprasst sind im Gehäuse. Eine Fertiglösung wären die FM Solar Packs bzw Titan solar.

Offtopic: Kann der DEYE solang die Sonne scheint eigentlich auch ohne Netzanschluss und ohne Batterie das Auto laden?

@hbg_force

klar ist das teuer mach doch so ein gehäuse wie es jeder diyler baut, siebdruckplatte auf rollen zwei platten links und rechts mit gewindestangen.

zellen reinsetzen dazwischen trennplatten zb. aus temasil 1mm dichtungspapier

und flexieble verbinder gibts bei aliexpress

dann kaufste dir das seplos bms das kommt auf ne gipsfaserplatte die platte oben auf die zellen auflegen kabel anschließen, sicherungen hinzufügen fertig.

ist das gleiche kostet nur ein bruchteil

siet dann so ähnlich aus

bei mir ist der untere teil rollbar der obere akku steht fest auf nem regal(ist noch nicht fertig)

schau in meiner signatur den sammelthread

1 „Gefällt mir“

Alter, Zellen von Aliexpress kaufen, da sind noch Goldgräber unterwegs... hätten wohl erst mal im Forum lesen sollen... aber sind alt genug.

Zum Thema selber bauen, da lernst was über den Akku/Zellen (hoffentlich doch) und kannst auch mal eine Reparatur oder Diagnose wagen bei einem Defekt/Ausfall.

Klar kann man kaufen, aber immer mit dem Risiko, wenn etwas nicht mehr geht, finde mal jemanden, der dir das repariert, oder du musst neu kaufen.

2 „Gefällt mir“

Tja hauptsache Aliexpress, Alibaba und günstig muss es sein... dieses Forum hier bietet soviel Informationen und Erfahrungsberichte das man nach dem lesen garantiert nicht bei Aliexpress und Co. einkauft, sondern lieber ein paar Euro mehr einem Serösen Händler in DE gönnt. Und wenn man da schon zum lesen zu faul ist und glaubt ein Schnäppchen gemacht zu haben... gehts danach ans schnelle verkabeln, parallel schalten und laden für gleichen Ladezustand... lesen, lesen, lesen, das hilft und spart Geld ?.

nkon ist nicht in de ?

aber nahe dran

@voltmeter

Hehe das stimmt allerdings ? ?.... dann eben auch seriös in NL XD.

Wo sind nur die guten alten Zeiten mit Powerwal aus 18650 Zellen. Wenn man so nen Kit kauft und dann zusammenschraubt ist das doch als ob man bei IKEA war.

Kaufen, Zamschrauben (und sich dabei ärgern) und nach 5-7 Jahren auf den Müll hauen und wieder zu IKEA fahren.

Billig muss es sein und schnell muss es gehn, Wertig darf es nicht sein und Zeit Kosten auch nicht.

Wow meine Absolute Hochachtung! Das sieht ja mal richtig Klassen aus!

Samstag dürfte ich auch endlich meinen DEYE 12KW WR in Empfang nehmen! Zwecks Akku werde ich wohl definitiv auf NKON bestellen! Den ihr support ist jetzt schon klasse. Man hat eine Frage und bekommt direkt eine Zielgerichtete Antwort.

Jetzt frage ich mich nur welches BMS ggf. mit dem DEYE kommunizieren kann. Das SEPLOS System kann das ja auch. ich hätte aber gern nur ein BMS. Bei Ebay gibts welche die CAN oder RS232 unterstützen. Hat damit schonmal jmd Erfahrungen gemacht?

Jetzt sind sogar die Pylontec auf dem Niveau der doch etwas zwielichtigen Titansolar:

Link entfernt

ca 1250 für 5kwh

einfach Pylontec bei Ncon suchen...

@torygo Tatsache, ich bin ursprünglich auf FM Solar gestoßen. Zufälligerweise sind das die gleichen wie Titansolar. In einen Beitrag hier wurden die Zellen auch gezeigt und dachte das Gehäuse kommt dir aber sehr bekannt vor. Kann man sozusagen auch direkt in China ordern. Mittlerweile hadere ich mit mir ein Fertigkit zu kaufen.

Dank der Erfahrungen hier im Forum bin ich etwas skeptisch was die Lieferungen bei Titan Solar angeht. Ob dies bei FM solar ähnlich ist keine Ahnung. Die Lieferzeit ist in jeden Falle auch lang.

Als seriöser Shop scheint Nkon die Nase vorn zu haben! Evtl baue ich mir selber einen DIY Speicher oder bestelle bei Nkon die Pylontech und habe sozusagen die rundum sorglos Variante die auch Plug and Play funktionieren sollte.