Sammelbestellung Amy Wan (Shenzhen Luyuan) 14,3 kwh Rack

Wenn es noch mehr werden als die 10 bekommen wir vielleicht einen noch besseren Preis.. also ich kann durchaus bisschen warten wenn es dann 200 Euro z.B. ausmacht.

Bzgl. MWST DDP bedeutet delivered duty paid, also geliefert und versteuert. Das ist das All-incl. Paket.

Gibt es bei den B-Grade Zellen keine Reports? Gibt es Bilder zu den Racks?
Vielleicht nochmal zwecks lesbaren QR Codes nachahaken und erwähnen das wir die Bestellung
offen im Internet diskutieren, das da jeder etwas sensibilisiert ist bevor er Schabernack treibt :wink:


Gruß
Marcus

Hi

Danke dass ihr das auf die Beine stellt!
Wenn das noch geht würde ich mich da auch gerne anhängen!

Ich wohne in Niederösterreich, aber das macht ja nix oder?

LG
Clemens

Wenn es noch mehr werden als die 10 bekommen wir vielleicht einen noch besseren Preis.. also ich kann durchaus bisschen warten wenn es dann 200 Euro z.B. ausmacht.

Bzgl. MWST DDP bedeutet delivered duty paid, also geliefert und versteuert. Das ist das All-incl. Paket.

Gibt es bei den B-Grade Zellen keine Reports? Gibt es Bilder zu den Racks?
Vielleicht nochmal zwecks lesbaren QR Codes nachahaken und erwähnen das wir die Bestellung
offen im Internet diskutieren, das da jeder etwas sensibilisiert ist bevor er Schabernack treibt ;)


Gruß
Marcus
hier hab ich nen paar Bilder eingestellt von meinen bestellten Racks die mir Amy geschickt hat.
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?p=62268#p62268


Sind aber noch nicht angekommen, sollten demnächst kommen. Ich kann auch nicht versprechen die direkt einzubauen und zu testen, hab grad andere Sachen um die Ohren.

Mein Kumpel würde sich dann erst mein System anschauen und überlegen ob ihm das taugt, das dauert sicher noch einige Zeit bis der Akkus bestellt.

Wenn es das Rack ist das du bestellt hast, dann wäre es super aber das muss man kurz abklären.
Auch die Daten und Bilder die du vor dem Versand bekomme hast sollten wir so anfordern.

Auch von mir vielen Dank für deine Bemühungen! :thumbup:

Ich hätte Interesse an zwei Stück. Soll bei mir auch an drei Multiplus II Victron hängen. Insofern wäre noch die Frage des BMS zu klären. Pace scheint nicht gerade bekannt zu sein!? Hat jemand Erfahrung??

Ich könnte ein Zentrallager in Karlsruhe für den südlichen Raum anbieten.

Frage an alle: Wie sieht denn eigentlich die Rechnung aus, wird dort die deutsche MwSt. ausgewiesen?

Sonnige Grüße

Harald

Du wirst eine reguläre Rechnung bzw. Nachweis zur Einfuhr inkl. abgeführter Steuer erhalten, so ist es bei DDP üblich.
Evtl. wird bei den Versandkosten "getrickst" um die Zollabgaben gering zu halten, was aus meiner Sicht vertretbar ist :slight_smile:

Bzgl. Pace BMS mache ich mal einen separaten Thread auf, denke das hilft allen und wir sprengen diesen Beitrag nicht.
Ich persönlich habe nämlich auch keinerlei Infos zu dem BMS.

EDIT: Habe einen Thread dazu aufgemacht:
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=8290

Hallo,

ich hätte auch Interesse an einem Rack mit 200A Sicherung, bin in Bayreuth (Oberfranken).

Weiß jemand die Leistungsdaten des Pace BMS (max. Dauerstrom, Balancerstrom, etc) und ob man es auf verschiedene Protokolle einfach umstellen kann oder braucht man da jeweils eine Firmware ?

So ein Rack hat ja vermutlich an die 90kg, habt ihr da fürs umverladen bei zentraler Anlieferung einen Plan ?

Viele Grüße,
Axel

Das Gobelrack hat ohne Palette 120kg. Die werden alle +- gleich viel wiegen. Die Dinger nimmt man nicht einfach mal untern Arm :slight_smile:

.. habt ihr da fürs umverladen bei zentraler Anlieferung einen Plan ?
Guter Hinweis! Bei 1-2 kann man das sicher mit 2-3 Personen heben,
darüber hinaus würde ich eine Hebehilfe / Ameise organisieren.
Bzgl. Pace BMS mache ich mal einen separaten Thread auf, denke das hilft allen und wir sprengen diesen Beitrag nicht.
Ich persönlich habe nämlich auch keinerlei Infos zu dem BMS.

EDIT: Habe einen Thread dazu aufgemacht:
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=8290
Gute Idee mit dem Thread. Betrifft ja auch andere. Weiß man, welches Pace BMS genau verbaut sein wird?

Mit Blick aufs Gewicht… gab es schon mal eine Anfrage für die ~100Ah Version?

Hallo Zusammen,
Vielen Dank für alle Beiträge :clap: . Bitte weiter schreiben.
Bei solche Sammelaktionen soll man nicht die Dienstleistungen erwarten wie beim kauf direkt in D. (ich meine zB Dokumentation auf deutsch ,kostenlose Retouren,......etc). Der Preisunterschied sagt schon alles. Das bedeutet aber nicht dass die Qualität schlechter wäre im Gegenteil es soll behaute ich viel besser als ei manche Händler vor Ort. ein Restrisiko ist aber immer da ! :oops:
PACE BMS ist in vielen (in USA bekannten) 48V Racks und Akkus (zB SOK) und ist in unserem Fall ein 150A nicht 100A ! Weitere infos bekommen wir vielleicht Heute noch von Amy in der WG.
Logistik : wenn sich mehrere zusammen tun um Shipping kosten zu sparen , dann bitte an alles denken ! genug Platz, Gewicht (ein Rack ist ca 95 kg)...etc und bitte selbst organisieren .
Die Whatsupp Groupe ist gestartet mit ca 13 Kaufwilligen bis Heute :thumbup: . Einige mehr könnten sich bald anschließen.
Wenn jemand sich anschließen möchte bitte per PM bei mir melden.
wir werden dann auch hier weiter das wichtigste aus der WG berichten

Hi zusammen,

vielleicht sollten wir hier den aktuellen Stand dokumentieren.
Damit hat jeder die gültigen Daten und das auch auf deutsch.
Wir können das hier weiterdiskutieren und die Ergebnisse und
Fragen wieder in die Gruppe übernehmen.

Ich für meinen Teil habe folgende Zusammenfassung in der Gruppe geschrieben:
EVE Zellen, 280AH, Grade A und B verfügbar. Das Rack mit den Maßen wie abgebildet.
Zellen alle stehend montiert. Zusammen verpresst, mit Isolatoren zwischen den einzelnen Zellen.
BMS muss noch definiert werden.

Offen: Welche Zertifikate können geliefert werden bei B Grade? Bei A Grade scheinbar die offizielle EVE Dokumentation samt
Protokollen. Auch offen sind die QR Codes. Lesbar? Nachverfolgbar?

Wenn wir mit der Technik durch sind, sollten wir über den Preis sprechen.
Nicht vorher. Bis jetzt kommunizieren wir sehr professionell - großes Lob dafür!

Du wirst eine reguläre Rechnung bzw. Nachweis zur Einfuhr inkl. abgeführter Steuer erhalten, so ist es bei DDP üblich.
das müsst ihr bitte explizit einfordern!!
Normal bekommst du bei DDP Lieferung aus China GARNICHTS!! an Papieren.
Das ist oft eine sog. Steuer-Falle.
Es geht nur gut, solange keiner genauer drauf schaut. Aber wenn du z.B. gewerblich unterwegs bist und die EUSt zurückholen willst, schauts schlecht aus, ohne Papiere.
Auch wenn mal der Zoll genauer draufschaut, kann es sein, dass du die EUSt selbst nachzahlen musst, wenn du nichts nachweisen kannst.

Ich will kein Spielverderber sein, aber das ist gängige Praxis von den China-Lieferanten...
Hab ich selbst schon hinter mir. Wenn das nicht gerade privat ist, würd ich nur mehr selbst verzollen/versteuern...
Speziell bei Sammelbestellungen oder weiterverkäufen ist das zu bedenken!

frag vielleicht einfach mal, in welcher Form du den Nachweis zur Zahlung der Einfuhrumsatzsteuer bekommst.
In welchem Land die abgeführt wird, und wie das auf der Rechnung ausgewiesen wird...
bin gespannt was du für eine "Ausrede" als Antwort bekommen wirst :wink:

Bzgl. den Infos aus dem PACE BMS Threads bin ich unschlüssig ob das das richtige ist :wink:
Es tut wohl aber andere können das besser. Amy hatte auch Seplos BMS angeboten.
Ansonsten die Trennung der Minus Seite ist grob fahrlässig. Wundert mich das Victron
das so zulässt... im dümmsten Fall kann da wirklich was passieren.
Was meint ihr?

Trennung auf Minus ist doch so eine Victron Geschichte, weil die ihre Interfaces nicht galvanisch getrennt haben? Und nur relevant, falls man GND bei RS485 verbindet (was idR nicht notwendig ist)? Aber ja, sollten die mit Victron WR beachten.

Edit: Was ich eher schade finde, ist das passive balancing. Der aktive 2A Balancer beim JK wäre schon sehr nett, nur spricht das ohne weitere extra-Arbeit nicht mit meinem geplanten Solis WR.

Du wirst eine reguläre Rechnung bzw. Nachweis zur Einfuhr inkl. abgeführter Steuer erhalten, so ist es bei DDP üblich.
das müsst ihr bitte explizit einfordern!!
Normal bekommst du bei DDP Lieferung aus China GARNICHTS!! an Papieren.
Das ist oft eine sog. Steuer-Falle.
Es geht nur gut, solange keiner genauer drauf schaut. Aber wenn du z.B. gewerblich unterwegs bist und die EUSt zurückholen willst, schauts schlecht aus, ohne Papiere.
Auch wenn mal der Zoll genauer draufschaut, kann es sein, dass du die EUSt selbst nachzahlen musst, wenn du nichts nachweisen kannst.

Ich will kein Spielverderber sein, aber das ist gängige Praxis von den China-Lieferanten...
Hab ich selbst schon hinter mir. Wenn das nicht gerade privat ist, würd ich nur mehr selbst verzollen/versteuern...
Speziell bei Sammelbestellungen oder weiterverkäufen ist das zu bedenken!
Das ist so nicht richtig. Du bekommst eine ganz normale Rechnung mit ausgewiesener Fracht aber OHNE ausgewiesene Umsatzsteuer. Habe mehrfach in China bestellt und es war jedes Mal so. Vielleicht kennt sich ja jemand besser aus, aber wenn die bei ddp den Zoll und die Umsatzsteuer für dich entrichten KÖNNEN sie dir keine Umsatzsteuer mehr ausweisen. Das ist so ähnlich wie mit einem Geschenk über 20 Euro. Da kriege ich eine Bestätigung, dass der geldwerte Vorteil für mich entrichtet wurde. Sonst nix.
Weiss nicht wie die Regel hier lautet. Daher nur Vermutung. ICH hatte nie eine Rechnung aus China mit ausgewiesener Mwst. auch nicht mit ausgewiesenen Zollabgaben.

Ich denke auf der anderen Seite. Wenn du sowas brauchst importier am besten selbst. Ich bin froh, dass jemand sich hier die Arbeit macht und wenn ich im dümmsten Fall die Einfuhrumsatzsteuer zahlen müsste, wäre es immer noch günstig.

Stefan

ja, das ist das was dir die Chinesen erzählen... ist aber nur blabla.
Die nennen einen nichtmal die Container-Nr, weil dann könntest du das selbst einfordern bzw. rausfinden was darin wie und wie hoch versteuert wurde.
Bitte nicht so blauäugig sein. Die lassen das über mehrere Ländern und Instanzen laufen und zahlen die EUSt einfach nicht. Oder nur sehr "geschönt"

Solange du nur privat für die selbst bestellst ist aber alles gut. Da geht das durch.
Haarig wird das nur, wenn du ggü. der Finanz oder anderen Behörden die Entrichtung der EUSt nachweisen musst -> das kannst du aber nicht.
Oder wenn das als Handelsware importiert wird, und gewerblich weiterverkauft wird, dann würd ich auch nie DDP bestellen.
Privat schon. Günstiger kommst nicht an sowas ran.

ja, das ist das was dir die Chinesen erzählen... ist aber nur blabla.
Die nennen einen nichtmal die Container-Nr, weil dann könntest du das selbst einfordern bzw. rausfinden was darin wie und wie hoch versteuert wurde.
Bitte nicht so blauäugig sein. Die lassen das über mehrere Ländern und Instanzen laufen und zahlen die EUSt einfach nicht. Oder nur sehr "geschönt"

Solange du nur privat für die selbst bestellst ist aber alles gut. Da geht das durch.
Haarig wird das nur, wenn du ggü. der Finanz oder anderen Behörden die Entrichtung der EUSt nachweisen musst -> das kannst du aber nicht.
Oder wenn das als Handelsware importiert wird, und gewerblich weiterverkauft wird, dann würd ich auch nie DDP bestellen.
Privat schon. Günstiger kommst nicht an sowas ran.
Danke für die Infos. Wir sollen aber bitte nicht verallgemeinern ! Und mir hier wichtig konstruktive und lösungsorientiert sein .Wir wollen primär ein Akku kaufen und Amy bietet uns mit DDP die Logistik zu übernehmen und ich persönlich (bin auch privat) bin froh dass jemand für mich den ganzen Stress von Papier , logistk und Zoll übernimmt. Amy (eigentlich nicht Amy aber der Forwarder) bietet auch EXW und FOB und viele Möglichkeiten. Du kannst dein Incoterm es so für dich vereinbaren und so alles machen wie du es richtig hält !
Die kosten werden dann nicht mehr so sein wie DDP aber das ist auch allen Klar !