Hallo zusammen,
die Anlage hat den Druck- und Vakuumtest erfolgreich bestanden. Anschließend habe ich den Ventildrücker abgeschraubt und den Service-Port mit einem Zewa gereinigt, bevor ich die Schutzkappe zusammen mit etwas Nylog montieren wollte.
Nach dem Reinigen habe ich ein leichtes Zischen gehört, das jedoch sofort wieder verschwand. Ich habe mir die Stelle direkt angesehen bzw. genauer hingehört und vermutete, dass ich beim Reinigen versehentlich den SAE-Nippel (oder wie das Bauteil korrekt heißt, Schraderventil?) berührt habe.
Daraufhin habe ich den Ventildrücker wieder montiert, erneut ein Vakuum hergestellt, die Monteurhilfe geschlossen und den Ventildrücker geöffnet. Dabei habe ich etwa 0,1 bar verloren – das Zischen war also real.
Das Thema beschäftigt mich schon seit ein paar Tagen, da ich vor paar Tagen einen undichten Ventildrücker hatte (die Dichtung hat gefehlt) und ihn wahrscheinlich auch falsch benutzt habe: Ich habe ihn immer komplett bis zum Anschlag reingedreht (mind. 10-15mal), was eigentlich nicht nötig ist. Der Nippel muss ja nur leicht gedrückt werden.
Ich vermute, dass der SAE-Nippel durch die falsche Handhabung beschädigt wurde. Solange der Ventildrücker montiert ist, bleibt das Vakuum stabil, es scheint also wirklich am Nippel zu liegen.
Soweit ich weiß, lassen sich diese Nippel herausschrauben und ersetzen – ist das korrekt?
Falls ja: Hat jemand einen passenden Link, z. B. bei Amazon?
Vielen Dank im Voraus!
PS: Ich habe einen 2. Test gemacht, sprich ich habe noch einmal Vakuum hergestellt. Alle Ventile zu und dann den Ventrildrücker abgeschraubt. 5 Min gewartet (kein leises Zischen oder so!) und wieder angeschraubt, Vakuum usw. hergestellt, Monteurhilfe zu, Ventildrücker auf und abgelesen. ca. 0,2bar verloren oder habe ich mich verrannt und es ist normal, weil ich den Drücker abgeschraubt habe?