Das macht auch Sinn. Alleine damit lassen sich die COP 2.1 von der Wärmemenge her gerechnet aber auch nicht erklären. Wärmemenge und Volumen müssten dann so pi*Daumen (bin schon im Bett) 35 Grad Entnahmetemperatur ergeben, was Quatsch ist. Nachtrag: Wären 41 Grad. Für 81.6 kWh, 2.659 m3, d.h. 26.5 Grad Differenz, mit 15 Grad Ausgangswert.