@mossi1975
Für mich klingt das was du schreibst etwas widersprüchlich.
Wenn du dir keinen Strom kappen lassen willst was hat das mit der Einspeisevergütung zu tun ?
Ich habe nen Fronius Wechselrichter mit 7 kwp Panelen. Ich habe letztes Jahr ( und das war nicht das beste leider wegen November und Dezember) mit Südwestanlage auf 45 Grad Dach 4239 kwh gemacht. Wenn man bei dir die Hälfte annimmt sind deine Erträge sehr gering. Hast du Verschattung oder sonstige Dinge, die die Einstrahlung stören?
Bzgl Speicher kommt es immer auf die persönlichen Wünsche an.
alter hase ist ein Extrembeispiel. Er scheint meist zu Hause zu sein und seine Geräte steuern zu können oder er hat ne Hausautomation. Daher kann er mit extrem geringem Einsatz den max Ertrag rausziehen und ich denke er hat sehr kurze Amortisationszeiten.
Ich und meine Frau sind den ganzen Tag unterwegs und da ich schon mal nen Wasserschaden hatte, weil meine Tochter die Waschmaschine im ersten Stock laufen ließ als niemand zu Hause war, vermeide ich das so gut wie möglich. Daher laufen meine Geräte mit akkustrom. da ich gerne 3 bis 4 mal die woche in die Sauna gehe und das auch nicht tagsüber funktioniert, da ich da nicht zu Hause bin, läuft die auch mit Akkustrom.
Somit habe ich für mich seit 2 Monaten 4 Amy Wan 15 kwhst akkus in Betrieb und komme damit seit Mitte April ohne Netzbezug aus. Meine Komplett installierte Leistung sind derzeit 14 kwp und ich werde weitere 7 kwp demnächst in Betrieb nehmen.
Meine beiden ersten Akkus werden sich in ca 7 Jahren amortisiert haben, alleine durch die Sauna (wobei die Akkus extrem günstig waren, also nicht vergleichbar mit Pylontec) Falls der Strompreis wieder signifikat fällt natürlich nicht.
Falls der Strompreis signifikat steigt, kann ich einen Dieselinverter die Akkus laden lassen und habe damit genug Puffer um auch im Winter alles betreiben zu können.
Daher ist es aus meiner Sicht extrem wichtig zu klären was deine Anforderungen sind und daraus abzleiten ob sich mehr akku lohnt. Es gibt hier auch Vertreter im forum die die Meinung vertreten, wenn der Akku morgends leer und Abends voll ist, ist die akkugröße genau richtig. Kann man auch so sehen.
Stefan
P.S. Falls du nur mehr akku willst, weil dich das Pipsen nervt, das kann man abstellen :-). Ist deutlich günstiger