Hier das Ergebnis für eine 2 kW-Anlage Wohnung 3 Personen Südausrichtung ohne Verschattung
Auch hier ohne Eigenstromverbrauch des Akkus von ca. 100 kWh pro Jahr.
Hinzu kommt, wer 4 Module aufbauen kann, eher weniger der Balkon, kann vermutlich auch eine PV-Anlage mit Einspeisevergütung als Alternative annehmen.
Es zeigt sich ein Ertragsunterschied von 124 € bei einer Mehrinvestition von ca, 1000 € rechnet sich der Speicher nach ca. 8 Jahren.
Mit den o.g. Einschränkungen geht es wieder Richtung 10 Jahre was der Nutzungsdauer des Akkus entspricht.
Blockzitat
Ja, man kann (und dazu gehöre ich auch) das ganze auch aus ökologischen Gesichtspunkten sehen. Und man kann (und auch dazu gehöre ich) davon ausgehen, dass Energie (egal ob Gas, Öl, Strom, ... ) in den nächsten Jahren nicht ünstiger werden wird, und sich damit sogar die Berechnung der Wirtschaftlichkeit verschiebt.
Strom wird politisch gesehen eher günstiger werden!
Ökologisch sinnvoll wäre es zu schauen wieviel CO2 man mit getätigten Investitionen einsparen kann.
Da kleine BKW mit Speicher ziemlich teuer sind, wären die Investitionen z.B. gebündelt in einer PV-Genossenschafft ökologisch sinnvoller.
Blockzitat
der Wechselrichter kann sinnvoll per Nulleinspeisung gesteuert werden und alle Geräte sind sehr effizient bei Umwandlung und im Eigenbedarf.
Bei Nulleinspeisung sind Installationen in der Unterverteilung notwendig, was den Vorteil der einfachen Montage eines BKW zunichte macht.
WR sind gerade im Teillastbereich sehr ineffizient! (Siehe Stromspeicher inspektion HTW-Berlin)
Blockzitat
Ich z.B. sehe auch den Vorteil der Notstromversorgung bei Stromausfall auf der Haben-Seite
Ist es wirklich eine Notstromversorgung über eine Steckdose ein Gerät betreiben zu können.
Wie lange hält dann der Akku durch? Kürze Stromausfälle, die üblich sind in Deutschlandsind, kann ein Kühlschrank oder eine Gefriertruhe einfach überbrücken. Handyakkus halten auch mehrere Stunden. Also wo ist der Vorteil dieser Notstromversorgung?
Man kann das ganze gerne als Hobby und gutes Gefüht verbuchen.
Sonnige Grüße