@tigger Wurde hier schonmal aufgegriffen:
für eine kleine Wohnung suche ich eine Multisplit mit 4 inneneinheiten und r290.
Meine KI hat mir ein paar Ergebnisse geliefert, aber ich finde keine Bezugsquellen:
Daikin 4MXS80E: A multisplit system with 4 indoor units, each with a capacity of 2.0 kW. It uses R290 refrigerant and has an energy efficiency rating of A++.
Mitsubishi Electric MSZ-FH04VE: This system includes 4 indoor units with capacities ranging from 2.0 to 3.4 kW. It also uses R290 refrigerant and has an energy efficiency rating of A++.
Toshiba 4RAS-80H7: A multisplit system with 4 indoor units, each with a capacity of 2.0 kW. It uses R290 refrigerant and has an energy efficiency rating of A++.
LG 4NQ09G3H1: This system includes 4 indoor units with capacities ranging from 2.0 to 3.2 kW. It also uses R290 refrigerant and has an energy efficiency rating of A++.
Panasonic 4xET12GKF: A multisplit system with 4 indoor units, each with a capacity of 3.2 kW. It uses R290 refrigerant and has an energy efficiency rating of A++.
Wahrscheinlich nur ein weiterer Irrtum der doch nicht so intelligenten KI?
Du weißt schon, dass chatgpt schamlos lügt?
was hält dich davon ab, die Modellbezeichnung einfach mal in google einzutippen?
Da stellt man recht schnell fest, dass das mit R290 wohl nicht stimmt.
Google liefert dann meist auch Bezugsquellen.
@sinbat sowas gibt’s nicht. Weil Propan geruchlos und leicht entzündlich ist, darf man nur kleine Mengen in einem Kreislauf haben. Auch die Leitungslänge ist begrenzt deswegen. Es gibt also nur Splitklimas mit einer Inneneinheit. Oder Monoblockanlagen fürs Heizen.
ist zwar meiner Ansicht nach Blödsinn, weil ja z.B. auch Propanherde für Küchen erlaubt sind, aber ist halt so.
@frankenmichel Und ich kann mir entspannt ne 5kg-Flasche in den Küchenschrank stellen und damit brutscheln. Interessiert keine Socke.
Auf klarstein.de gibt es die "Bali Breeze" Split-Klima in 4 Ausführungen. Kältemittel ist laut Beschreibung R32. In der BA steht aber R290. Auf Nachfrage erhielt ich die schriftliche Bestätigung, dass es R290 ist. Der Knaller ist der Preis: die kleinste mit 9000 BTU/h, 2,6 kW Kühl-, 2,3 kW Heiz-Leistung kostet heute nach Abzug von 29% Rabatt 190 EUR.
Ich sehe's gerade. Selbst wenn man bedenkt, dass keine Kupferleitungen dabei sind, ist das ein ziemlich aggressiver Preis. Selbst die Hantechs gehen selten bei Auktionen so günstig unter den Hammer.
Das Angebot gilt nur noch 10h. Ich frage mich, was der Haken an der Geschichte sein könnte. Ansonsten ist das ein echt geniales Angebot.
Das ist doch aber keine R290 Anlage, oder?
Es ist, wie Anfengerle es gesagt hat. Auf der Produktseite ist von R32 die Rede. Im verlinkten Handbuch hingegen ausschließlich von R290:
Ups, hab den Beitrag von Anfengerle gar nicht gesehen. Ich vermute, dass bei den Billiganlagen oft beide Varianten verfügbar sind, nur eben nicht in Deutschland. In China soll schon über 5 Jahre viel R290 laufen. Aber vermutlich entsprechen diese Anlagen nicht dem europäischen Vorgaben.
Vielleicht haben die ja eine Falschlieferung bekommen. Scheint zumindest kein Standardprodukt mit R290 zu sein, was die im Programm haben.
Der Preis verlockt natürlich zum Spontankauf.
Hab mal ins Handbuch geschaut. Das ist ja in deutsch verfasst, insofern unwahrscheinlich, dass es eine Falschlieferung ist. Bei den anderen Anlagen scheint auch R290 drin zu sein.
Hingegen sieht das von Haier echt aus: https://haier-climatisationchauffage.fr/sites/default/files/2023-11/Haier-GER-PearlR290-Leaflet-2023.pdf
In NL gibt es sie schon zu kaufen: https://www.aircozonderstek.nl/de/PRODUKTE/Haier-Pearl-Propan-R290-Split-Klimaanlage-2-5-kW/
Aber der Preis nimmt sich zur Midea nichts, kann gut sein, dass auch Midea in der Heier steckt. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich wette, dass in dem Shop die Bedienungsanleitungen mit copy and paste erstellt werden. Und die Menschen, die das machen, wissen bestimmt nicht mal den Unterschied zwischen R290 und R32.
Da wäre ich ohne Zögern bei einer Sammelklage dabei...
Hallo, ich habe das Klarsteingerät heute bekommen. Am Ausengerät befinden sich zwei R32 Aufkleber. Die mitgelieferte Anleitung ist die selbe wie Online. Ist wohl so wie Tigger gesagt hat.
Danke für die Rückmeldung. Zumindest hast du jetzt eine sehr preisgünstige R32 Anlage. Da wäre noch interessant, was die Geräte so taugen.
Ich denke, die haben mit Paketdienstleister verschickt und nicht per Spedition, oder?
Lieferung per Paketdienstleiter. 2 Pakete.
Leitungen waren auch dabei, obwohl nicht angeführt. Aber nur 3m.
Das Gerät soll für 5m vorgefüllt sein. Im Gegensatz zu den Ebay Hantechs.
Leider ist der Preis jetzt nicht mehr so gut.
Ja erstaunlich, auf 408,99 Euro erhöht. Heute gibts mal wieder 27%, dann wären es noch 298 Euro inkl. Versand. Wäre dann in der Preisregion der Hantech oder Dimstal, wenn man die günstig ersteigert. Aber schon inkl. Versandkosten.
Vermutlich ist das Erste der eigentlich "notwendige" Preis, bevor das Kartell zuschlägt...