Hallo, es geht um folgendes, ich habe eine PV Anlage mit NULLEISNPEISUNG mit einem Lumentree 800, Trucki2Sun Stick mit Shelly 3EM, und 2 Lifepo Akku a 24V 100 Ah parallel angschlossen, als 24V 200Ah.
Angeschlossen sind am 150/45, 3 Module in Reihe a 445Wp, PV Spannung ca. 108 V, am 150/35 sind 2 Module a 535 W, PV Spannung ca. 80V.
Die beiden Regler und der SmartShunt wurden miteinander vernetzt und laufen über den Cerbo gx im VRM Netzwerk.
Diese liefen auch einen guten Monat ohne Probleme. Dann fiel der Victron MPPT 150/45 aus, zeigt eine erhöhte Ausgangspannung an, ist im Bulk Modus, produziert aber keinen Strom.
Nach langem hin und her mit dem Verkäufer, wurde dieser überprüft und ein neuer ( Gewährleistung ) gesendet. Hier wurde auch nur über die Youtuber geschimpft, der nächste behauptete, dass gerade das Einstellen auf die Standardwerte von Victron für die LIfepo Akku das Problem gewesen sein könnten?
Der neu MPPT 150/45 wurde eingebaut lief 2 Tage und zeigt jetzt wieder den gleichen Fehler, erhöhte Ausgangsspannung, jedoch keine Strom produktion.
Die Einstellung der Mppt in der Einstellung wie sie im Pinzip von Victron vorgegeben wird Absorbtionsspannung 28,4 v, Erhaltungsspannung 27,0V, Re-Bulk 0,20V.
Also dürfte ja auch nicht das BMS des Akku ansprechen (max Spannung 29,2 V) und da etwas verursachen.
Ich stehe vor einem Rätsel, sollte hier in meiner Anlage etwas den Fehler verursachen?
Aber warum geht immer der 150/45 defekt und nicht der 150/35?
Für euere Hilfe oder Ideen wäre ich sehr dankbar.