so hab das bms am laufen
manchmal bekomme ich am si die warnung batteriefehler 10429
manchmal geht der auch weg muss ich mal beobachten passiert aber nichts weiter ist anscheinend nur eine information (gelöst: canbus protokoll auf pylontech statt sma stellen)
das bms ist sehr gewöhnungsbedürftig was die einstellungen angeht vieles ist unlogisch manches ist verbuggt
ändert man manche einstellungen auf werte die nicht möglich sind schmiert das ganze teil mit error ab und muss manuell resettet werden
die precharge zeit von 3 sekunden reicht nicht aus wenn das teil startet läuft das auf kurzschluss weil die elkos im wr noch nicht aufgeladen sind
muss dann dann manuell mit widerstand vorladen.
die parameter sind auch schlecht übersetzt das manual ist unzureichend
habe viel herumprobiert und folgende werte laufen bei mir
was absolut unlogisch ist, ist die ladeendspannung aber seht selbst
gilt für firmware 2.7
vor dem abschalten
habe die unterspannungs abschaltung auf 2,7V
das funktioniert auch einwandfrei schaltet den discharge teil ab charge bleibt aber erhalten.
der technische support ist unfähig ein fw update zu bringen welches wenigstens die precharge zeit auf 10 armselige sekunden hochsetzt
leider bin ich wegen dem si darauf angewiesen und werde mir wohl noch für den zweiten akku eins kaufen müssen...
so siet es derzeit aus, ohne fehler (achtung canbus auf pylontech stellen sonst hagelt es warungen im sunny island)
gestern mal eben 23kwh in meine bodenheizung versenkt
