Preisgünstige Splitklima aus Italien - Daikin Siesta Serie

Danke Dir. Ich habe leider kein Messgerät, daher fällt es mir schwer das einzuordnen, Google wirft als erstes das hier raus:

"47 dB ist ein Schallpegel, der in einer ruhigen Umgebung normal ist. Es ist vergleichbar mit einer leisen Unterhaltung oder dem Geräusch eines Kühlschranks."

Klingt erstmal nicht kritisch, leiser geht natürlich immer, aber das Gerät wird nachts nicht laufen und tagsüber ist es wahrscheinlich nicht so schlimm könnte ich mir vorstellen.

Hab nochmal nachgeschaut, wichtig ist der Schalldruckpegel und der liegt bei der ATXF25 bei 46-47 db(A). Das ist die Lautstärke in 1m Abstand.

Dabei dreht der Lüfter dann schon recht schnell. Tagsüber finde ich das in 3m Abstand wenig störend im Außenbereich.

Geräusche zu vergleichen, ist schwierig und wenig sinnvoll. Eine Unterhaltung klingt ganz anders, wie ein Lüfter und beides stört auch völlig anders. Immerhin ist die ATXF mit ihrem Geräusch relativ tief, so dass ich es wenig störend empfinde.

Ein Kühlschrank sollte deutlich leiser sein, aber wahrscheinlich ist das der falsche Wert, also Schallleistungspegel und nicht Schalldruckpegel in 1m Abstand.

Um einen groben Anhaltspunkt zu haben: So eine Split-Klima mit 47 db(A) wird leiser sein, als ein Auto im Standgas.

1 „Gefällt mir“

Ich habe 2x ATXD35A5V1B. Direkt mit Halterung an der Aussenwand. Ca. 5 m nebendran ist die Terasse des Mieters, parallel. Wenn er zum rauchen draussen ist, hört er das gerät laufen. Das ist seinen seinen Angaben aber leise.
Hier haben viele die günstigen siesta Anlagen am laufen. Wenn es Probleme mit Lautstärke geben würde, würde dies hier geschrieben werden. Ich selbst kann sagen, dass die dinger bei mir spuper leise sind, ich hätte das lauter vermutet. Meine Anlagen laufen aber auch in der Leistung nur von 30 bis 50 Prozent. Höher als 50 Prozent war das bis jetzt nicht eingestellt.

1 „Gefällt mir“

Wobei man da noch unterscheiden muss:

  • ATXD fast immer super leise, also deutlich unter den spezifizierten 46-48 db(A)
  • ATXF bei > 250 W Aufnahmenleistung am Lautstärkemaximum bei 46-48 db(A)

Beim Kühlen moduliert unsere ATXF allerdings auch sehr oft unter 250W, dann wirds auch wieder sehr leise.

Der Grund: Bei der ATXF hat man wirklich jeden Cent an Material gespart, weshalb das AG auch so klein und leicht ist. Kleinere Wärmetauscherfläche muss dann durch mehr Lüfter kompensiert werden. Dafür kostet sie auch nur die Hälfte.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Einschätzung. Ich hätte es auch so interpretiert, wenn sich hier keiner groß über die Lautstärke aufregt, dann kann es nicht so schlimm sein :grin:

Habe gerade meine bestellten Anlagen von dagimarket bekommen. Die Jungs sind echt gut und schnell. Innerhalb von 4 Tagen waren die Teile da.
Kann ich vollumfänglich empfehlen.

3 „Gefällt mir“

Mal wieder eine bestellt, Dagimarket hat schnell versendet, FedEx Lieferung leider eine Frechheit. Lieferant spricht keinerlei Deutsch, und so kam die Lieferung an....

Dagimarket hat schnell reagiert und zugesagt von ihrer Seite eine Beschwerde einzureichen.



Hast du so angenommen? Geräte noch ok?

Meine Mutter hats angenommen, bei ihr wird auch installiert, die Kartons sehen gut aus, Geräte innen auch.

Das erscheint mir die Hauptsache. Nur weil da ein Stapler oder Ameise es geschafft hat an der billigsten Einwegpalette die "Füße" weg zu reißen finde ich "Frecheit" etwas übertrieben.

Wenn ich es richtig im Kopf hab, sind die Geräte in den Kartons nochmal durch Styroporeinsätze gepuffert. Somit das eher ein Optikproblem der Hilfsverpackung. Das "Gekippe" und "Gerutsche" der Kartons durch die "Wippe" darunter bei jedem Transportvorgang natürlich nicht gut.

1 „Gefällt mir“

Ja, das sieht schlimmer aus als es ist. Wenn ein karton sichtbar beschädigt und aufgerissen ist, dann würde ich das auch gut dokumentieren. Was ist denn die alternative ? Annahme verweigern ? Und was passiert dann ? Wenn man das unter vorbehalt annimmt, ist das ein praktikabler weg. Dann kann man das reklamieren, wenn sich raus stellt, dass was kaputt ist.
Bei der menge an lieferungen und deren stress, die pakete schnell weiter zu geben, da passiert schon mal was.
Ich habe auch schon solche lieferungen bekommen , wo das nicht gut aussah. Bisher war die ware dann doch in ordnung.

1 „Gefällt mir“

Ich finde, was halt gar nicht geht, dass Dagimarket für so eine große Lieferung eine windige, kleine Einwegpalette verwendet. Für ein AG und ein IG kein Problem, aber bei mehr sollte eine stabile, größere Palette verwendet werden, dann ist das alles sicherer.

1 „Gefällt mir“

Es gibt nix sicheres. Habe Akku aus China bekommen da war ne Papkiste,ne stabile Holzkiste und das auf einer Palette. Irgendwas hatten die drauffallen lassen. Von der Holzkiste war die Seite weggeflogen die Papkiste eingedrückt aber zum Glück nur das Styropor vom Akku kaputt.
Wenn die ne Europalette nehmen zahlst halt 20 Euro mehr Versand.
Man kann nicht günstig und perfekt haben. Und Transportunternehmen arbeiten fast NUR nicht deutsch sprechende Menschen. Rate mal warum. Weil das ein scheiss Knochenjob ist, der schlecht bezahlt ist.
Stefan

2 „Gefällt mir“

Der für uns günstige preis kommt woher. Da wird auch an der verpackung/palette gespart.

So sieht es aus. Ich gebe oft den zustellern ne kleinigkeit. Nicht nur kurz vor weihnachten.

Ich bestelle einges bei aliexpress. Seit temu in deutschland am start ist, haben die die lieferzeiten vo aliexpress gut verkürzt.
Ich muss sagen, das die qualität, was aus china geliefert wird, echt ok ist. Ich kaufe bei aliexpress auch nie das absolut günstigste.

1 „Gefällt mir“

Also ich hätte kein Problem damit, 20,-€ mehr für den Versand zu zahlen, wenn es dadurch sicherer ist. 2 Monosplit und eine Duosplit auf so eine kleine Einwegpalette finde ich schon grenzwertig:


Beim Abladen ist das Teil fast umgekippt. Kein Wunder bei der Höhe. :wink:

1 „Gefällt mir“

Gut überlegen, was man mit einer Bestellung alles bestellt, damit es nicht zu hoch gepackt wird.

Ich bestelle öfters Dinge getrennt, um keine Transportprobleme zu bekommen. Beispiel: Hab bei einem Elektronikversender mal empfindliche Bauteile + einen Schraubstock bestellt. Haben die alles in ein Paket geworfen... Nach solchen Erfahrungen bestelle ich den Schraubstock lieber separat. Auch wenn es 5 Euro mehr Versandkosten sind.

4 „Gefällt mir“

die höhe ist doch völlig normal. Wenn die beim Abladen nicht vorsichtig sind fällt alles um. Wenn du ne Brauchwasserwärmepumpe oder großen Kühlschrank bestellst ist das genauso hoch.

Genau um das geht es. Mit einer großen Palette wäre die Gefahr des Umfallens sehr gering. Bei mir war es sehr knapp, weil ich direkt daneben stand, konnte ich es verhindern.

1 „Gefällt mir“

Gestern hatte ich die ATXD 3,5kW im Wohnzimmer an. Außentemperatur 13°C, Einstellung auf 20°C. Ich staunte nicht schlecht, wie weit die Daikin runter geregelt hat: :slightly_smiling_face:


Bis jetzt war zwischen 110 und 120W das niedrigste, was ich gesehen hatte.

1 „Gefällt mir“

Prima, dass auch die 3,5kW so schön runter moduliert.