Offgrid Mühle Dalborn

Hi, ja zusammengewürfelt schon etwas weil es gewachsen ist. Ich habe teile übernommen von einem Vaillant Ecopower 4.7 mit Sunny Island 4500 und 250AH 48V Hoppecke Bleibatterien.
Dort war dann im System ein Smartload Controller von SMA mit 4,5 KW Heizstab. Das System hat an sich gut funktioniert aber es war halt für Blei ausgelegt. Jetzt wollte ich aber keine Bleiakkus mehr anschaffen und habe deshalb auf Eisenphosphat umgestellt. Damit konnte der Sunny Island aber leider nicht umgehen. Deshalb habe ich Ihn durch den Multiplus 2 ersetzt. Mir reichen die 4 KW dauerlast aus da ich keine großen Verbraucher im Haus habe. Kochen mache ich zum Beispiel mit Gas. Bis Oktober habe ich alles aus drei 800w Balkonkraftwerken gespeißt und musste das BHKW nie anmachen. Jetzt um die Jahreszeit ist es aber Notwendig es jeden dritten Tag laufen zu haben. Den Rest wärme macht mein Wassergeführter Kaminofen. Ich habe jetzt halt nur das Problem das die Ladung momentan manuell überwacht werden muss und ich dann von Hand das BHKW stoppen muss weil es ja nur Auf dem AC Out des Victron hängt. Mein Problem habe ich genauer hier beschrieben.