Norwegische Wasserkraft als Grosspeicher für Europa

wieder mal einen interessantes Forschungsprojekt vom Fraunhofer Institut...genannt HydroConnect

"Unsere Analysen zeigen, dass der Ausbau der norwegischen Wasserkraft – zusammen mit zusätzlichen Stromverbindungen zu anderen Ländern – deutliche Vorteile für das europäische Energiesystem bringt. "

Das nordlink Kabel nach Norwegen ist ja schon seit paar Jahren in Betrieb, um sich mit erneuerbaren Energien zu ergänzen .

Die Stromgestehungskosten sind ja bei Wasserkraft bekanntlich sehr gering

OK , da ich ja in der " grüner Wasserstoff" und "wohin mit zuviel Erneuerbaren" Themen hier im Forum nicht antworten kann ... Dann passt's hier halt rein mit Norwegen baut eine Wasserstofffabrik für 1,2 Milliarden Norwegische Kronen - WKO

Oh das seit langen duchgedachte Thema vom Europäischen Supergrid , scheint einen neuen Anlauf zu starten :slightly_smiling_face:
https://breakbulk.news/supergrideurope-launches-in-brussels-to-accelerate-pan-european-electricity-infrastructure/

Das sind die Gas und Ölkosten auch und trotzdem werden wir da abgezogen.
Warum sollte die Norwegen blöder als andere sein? Ich vermute stark das die wissen was Marktwirtschaft bedeutet.

Ja klar , das ist aber ein anderesThema . Aus 3 Gründen !

  1. Gas , Öl , Kohle ? Wie lange ist dieser Prozess deren Entwicklung ? Wohl länger als die Homo Sapiens Geschichte , und ich denke immer wieder daran dass diese Rohstoffe kein Eigentum von Multinationals sind sondern Allen gehöhren bzw in Frieden ruhen lassen ... ma weiss ja nie !
  2. Norwegen und Deutschland haben sich die 2 Milliarden Kosten der HVDC Voltage Leitung , 630 km lang , geteilt 1:1 , wie die genaue Abrechnung per mWh erfolgt , wird halt über den Spotmarketpreis , bzw in welchem Land der Beiden wohl es sich lohnt zu ex und importieren , wie fair da der Vertrag ist ... schwer zu sagen ?! Nur wo sollte da ein Problem sein dürfen ? Aber natürlich werden da Verträge abgeschlossen , welche mit uns Endverbrauchern eher , leider nix zu tun haben , ausser natürlich Grünerer Strom ....
  3. Klar gibt es da eine Diskkrepanz , zwischen Netzunnabhännigkeit und Vernetzung , nur nur kleine Heimspeicher sind dann die Lösung ?

Gruss Lars