Hi,
hat jemand Interesse an einer weiteren Sammelbestellung bei Amy?
Hätte Lagerplatz und Hubwagen (PLZ 74747).
Hi,
hat jemand Interesse an einer weiteren Sammelbestellung bei Amy?
Hätte Lagerplatz und Hubwagen (PLZ 74747).
Hmmm ... bekommt man die Kisten mit einem Hubwagen denn in einen Transporter oder Anhänger?
Nö. Wir hatten die Speicher per Hand ins Auto geladen. Zu zweit geht das…
Wenn Hubwagen, dann noch bestimmt auf Palette. Rampe (dicke Bohle) an den Hänger und hochgeschoben. Geht mit Motorrädern >200kg auch vergleichsweise problemlos.
Moin,
das wäre dann der Shop und dieses Produkt, oder ?
hab jetzt direkt keinen Hinweis in den letzten Sammelbestellungen gefunden, aber Name passt ja
Ich könnte mal rumfragen, sind grad 3 Kumpels am PV bauen und noch unschlüssig
einer geht Richtung LV und hätte gerne mind 20kWh Batterie, dachte erst an die EEL Kits
Entfernung wäre mit 300km oneway noch vertretbar und Fertigakku auch interessant
mfg Stefan
Hi, sehe ich das richtig, die verkaufen das Gehäuse + JK-BMS+TFT für 217+56=273€, wäre je gegenüber dem EEL und Co. Gehäusen ein sehr guter Preis. ist dem so?
Hätte auch noch mal Interesse an 1-2x Akkus. Habe schon einen und bin damit sehr zufrieden.
Wechen Akku magst Du bestellen?
Bin grade auf der Suche nach was passendem für einen 12K Deye mit 16x Trina 425-450W ( restliche Leistung irgendwann über Generatorport mit Microwechselrichtern von Gerätehäuschen).
Und ich bin auf der Suche nach einem AKKU mit aktivem Baklancer.
Wenn jemand einen link zu Fertigakkus inkl. aktiven Balancer hat bitte senden (am besten per PN (nicht das der Beitrag hier nicht abdriftet )
Wenn es nichts passendes zu guten Preisen fertig in DE zu kaufen gibt (warte noch 1 Woche auf Antworten zu vorheriger Frage) bin ich dabei.
PLZ 66687
MfG Miki
haben die nen rad ab? 1300eur für den versand?
Da könnten wir uns mit Abholung zusammentun
Gruß von der saarl Moselfront , Stefan
na ja, gefährlicher Schiffsweg mittlerweile... {green}:bruise:
Hallo,
ich habe auch Interesse an 1-2 Akkus. Lagerplatz und Hubwagen ist auch vorhanden.
PLZ 36304
Gruß Bastian
Hmmm ... bekommt man die Kisten mit einem Hubwagen denn in einen Transporter oder Anhänger?
Alles machbar. Wir hatten 18 Packs hier in der Garage, am Ende haben wir sie alle auf die interessantesten Art und Weisen in die Fahrzeuge bekommen. Bis hin zu jemand, der sich seinen Motorkran zerlegt mitgebracht und aufgebaut hat, den Akku in den SUV geladen und den Kran wieder zerlegt im Vehicle verstaut hat.
Ich wäre mit mind. einem Akku im Bereich 31249 dabei - allerdings 280Ah, keine Ahnung obs die noch gibt
hi ,
ich hab gerade ein Angebot von gobel Akku.
den ersten hatte ich auch hier mit einer sammelbestellung mitgeholt, aber Kumpels musste ihn abholen. Meint ihr die werden billiger als das letzte mal? Es fallen ja die Preise immer weiter.
also 1 nen ( selpos 200A, Balancer, grad A) wäre ich dabei evtl. noch 2 für Kumpels das kommt aber auf den Preis an.
abholen müssten wieder Kumpels
Meine Module kommen in den nächsten Wochen aufs Dach wenn es mal mit dauerregen besser wird.
lg Christian
Guckt Mal in den Thread zur 6. Sammelbestellung.
Da ist eine Preisliste und weiteres zu dem Thema.
Teurer werden die jetzt wohl nicht sein.
Wir haben die Batterien vor ein paar Tagen erhalten.
Bestellung ist abgeschlossen und hiermit beendet! Stand: 06.07.2024 Moin, wir planen eine erneute Sammelbestellung von AMY Batterien. Lieferort ist diesmal PLZ 25599 bei einem Forum User, der die nötige Lagerausstattung hat, das ist dann bei...
Ich hätte prinzipiell auch Interesse an einer Akkubox, jedoch bin ich mir noch im Unklaren, welche Konfiguration empfehlenswert ist (beziehe mich auf die Preisliste vom letzten Thread).
Konkret: Wo ist der Vor-/ Nachteil von dem JK BMS im Vergleich zu dem von Seplos und braucht man so einen separaten Balancer um die Langlebigkeit zu erhöhen?
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass die Balance-Fähigkeiten im BMS selbst enthalten sein sollten, aber reicht die mögliche Stromstärke dann einfach nicht aus?
Und lohnt sich der Aufpreis für die Zellen von EVE im Vergleich zu den HiTHIUM?
Wenn ich mir <a href=" Link entfernt " target="_blank" rel="noopener">diesen Testbericht durchlese, klingen die HiTHIUM Zellen ja sehr leistungsfähig und mir scheint so als wäre ein Aktiv Balancer schon wichtig, wenn man den Akku täglich lädt und entlädt (was bei uns wohl der Fall sein wird).
Dann wäre wahrscheinlich das Set 6 oder 9 am interessantesten.
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob wir rechtzeitig vor dem Aufgeben der Sammelbestellung einen Elektriker finden, der uns das ganze + einen Victron MultiPlus II GX anschließt.
Meine Befürchtung ist, dass wir die Teile sonst nachher herumstehen haben und nicht in Betrieb nehmen können, weil kein Elektriker dafür verantwortlich sein möchte.
Abholung wäre auch schon eine ordentliche Distanz (kommen aus dem Raum 52072/ Aachen).
ich überlege das Thema 18s-Speicher mit 300Ah Zellen anzugehen….
Hi!
Hätte auch Interesse an einem 15kW-Pack, PLZ 83413, könnte auch ein paar Stück ohne Probleme zwischenlagern.
Wie viele Personen würden wir denn hier zusammenbringen?
LG
Mike
Ich habe schon 4 Packs bei AMY bestellt und war super zufrieden. Alles sehr gut geklappt.
Sie war immer erreichbar und hat auf alle Anfragen reagiert. Die älteren Akkus sind seit 2 Jahren in Betrieb, die neueren seit 1 Jahr. läuft alles super
Konkret: Wo ist der Vor-/ Nachteil von dem JK BMS im Vergleich zu dem von Seplos
Hmm, jedes der BMS hat so seine Vor- und Nachteile. Das ist vermutlich wie bei der Fahrzeugwahl, welche Marke ist die bessere - und du wirst sicher 1000de Meinungen hören.
Wir haben mit JK im DIY Akku angefangen, allerdings halt noch mit dem "Alten". Die SOC Drift und die absolut mangelhaft ausgeführte RMS-Strommessung hat mich bei den dann geplanten drei großen, fertigen Akkus von AMY dazu getrieben SEPLOS V3 zu testen. Auch SEPLOS hat da so seine Macken und das JK-Inverter BMS gab es zu der Zeit, meine ich, noch nicht.
Mittlerweile gibt es bezüglich der Vorgehensweise von SEPLOS wie sie die SOC 100% Erkennung vollziehen aber einen passablen Woraround in Node-Red. Der Flow setzt dann nach einer einstellbaren Zeit die Ladeschlussspannung auf Float-Werte herab und quält die Packs nicht mehr mit stundenlang 55,2V.
Ich habe keine Erfahrungen mit dem JK-Inverter BMS, würde aus heutiger Sicht wohl auch wieder SEPLOS nehmen.
und braucht man so einen separaten Balancer um die Langlebigkeit zu erhöhen?
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass die Balance-Fähigkeiten im BMS selbst enthalten sein sollten, aber reicht die mögliche Stromstärke dann einfach nicht aus?
Haben ist besser als brauchen und der Mehrpreis ist m.E. im Verhältnis zum Gesamtpreis eher vernachlässigbar. Und, naja nach der langen Winterpause wo die Packs vermutlich eh sehr lange nicht mehr voll werden ist es doch ganz gut wenn ein potenter Balancer im Frühjar alle Zellen relativ schnell wieder auf Stand bringen kann.
Und lohnt sich der Aufpreis für die Zellen von EVE im Vergleich zu den HiTHIUM?
Hmm, gute Frage. Könnte eine Glaubensfrage werden. Wir haben damals EVE B-Grade genommen und würden das auch wieder tun. Wobei, ich meine NKON hat schon gar keine 280er B-Grade mehr im Programm...
Auch bin ich mir noch nicht sicher, ob wir rechtzeitig vor dem Aufgeben der Sammelbestellung einen Elektriker finden, der uns das ganze + einen Victron MultiPlus II GX anschließt.
Meine Befürchtung ist, dass wir die Teile sonst nachher herumstehen haben und nicht in Betrieb nehmen können, weil kein Elektriker dafür verantwortlich sein möchte.Abholung wäre auch schon eine ordentliche Distanz (kommen aus dem Raum 52072/ Aachen).
Also, die Sammelbestellung als Solche wird ja eine gewissen Zeit in Anspruch nehmen. Sagen wir mal vier Wochen für das Sammeln der Besteller. Dann die Bestellung bei Amy und dann noch mal acht bis 12 Wochen Lieferzeit. Dir bleibt da sicher ein ziemlich großer Zeitrum einen Eli zu finden. Ggfs. trittst du mal an MeineEnergiewende (Jens) heran, der plant und führt gewerblich aus und könnte, wie auch immer, vielleicht hinsichtlich Eli unterstützen. Nur so als Idee, ich bekomme da keine Provision odersowas....
Wie schon gesagt, wir wären bei einer weiteren Sammelbestellung mit mindestens einem Pack dabei und könnten wieder einen Lagerort für max. 18 Packs im Raum 31249 anbieten - war letztes Mal schon an sich eine coole Sache.