Nkon Lieferung Grade A Zellen über 1Jahr alt

Habe heute eine Lieferung 280Ah Grade A Zellen von Nkon bekommen. Das Herstellungsdatum der Zellen (16stck bis jetzt getestet) liegt im Mai 2023.
Bin etwas irritiert, da ich nicht mit so "alten" Zellen gerechnet habe.

Die Spannung liegt bei allen Zellen bei 3,288V der Innenwiderstand bei ca 0,11mOhm.

Ist das Alter eher ungewöhnlich für Grade A oder brauch ich keine Bedenken zu haben?

Das alter würde ich sagen ist noch OKisch - wichtig wäre das die Specs erfüllt werden und die Kapazität der Zellen matched. Sind die äußerlich OK - Isolierung, kein Blähbauch, Terminalverschweißung sieht sauber aus.... Idealerweise machst du von jeder Zelle eine Kapazitätsmessung.

Ist eigentlich ungewöhnlich für nkon, normalerweise sind die Zellen eher ein paar Monate alt - aber ich denke auch 1 Jahr ist gerade noch im grünen Bereich, vor allem dann wenn die Zellen ihre Specs erfüllen und auch sonst nicht auffällig sind. Technisch macht denen das normalerweise überhaupt nichts aus, ob die nun 3, 6 oder 12 Monate im Regal stehen bei vernünftigen Lagerbedingungen.

Bei meiner Lieferung der Grade B im März 2023 hatte ich folgende Herstellungsdaten:

6 x 11/2022

14 x 03/2022

Alle getestet und sind sehr gut. Die wenige Monate alten Zellen waren bzgl. der Kapazitäten auch nicht besser als die aus 03/2022. Eher im Gegenteil. Zwei der Zellen aus 11/2022 hatten eine geringfügig geringere Kapazität. Aber für mich im Toleranzbereich. Und alle Zellen hatten mehr Kapazität als versprochen.

Denke Alter 1 Jahr ist ganz normal. Neuer bedeutet nicht besser. Bin mit NKON voll zufrieden. Die Grade B sind besser als die Grade A, die ich ein Jahr zuvor bei einem namhaften Händler in China mit sehr gutem Ruf geholt hatte.

Bei der Kapazitätsmessung daran denken die Zellen zu verspannen.

Innenwiderstand finde ich sehr gering, sofern Zellen von EVE. Kommt aber natürlich auf das Messgerät (bei mir YR-2035+) an.

bei mir waren alle 0.2mOhm. Geringer sollte aber eher besser sein - wenn man keinen Mist gemessen hat. Meine waren 5 Monate alt.

Meine waren 0,18 mOhm bei 2,86 Volt. Von 0,11 mOhm habe ich noch nicht gehört. Mag aber das Messgerät sein.

Meßgerät ist ein RC3563, die Zellen sind von Envision.

Danke schon mal für eure Einschätzungen, werde morgen die anderen 16stck auspacken und prüfen

Wenn eine fabrikfrische Li-Ionen Zelle einen auffällig geringen Innenwiderstand zeigt ( insbesondere wenn noch eine unerwartet hohe Kapazität dazu kommt ), ist das eher kein gutes Zeichen:

"Don't necessarily brag because your new cells have a lot lower impedance and more capacity then spec'd. It may just mean the SEI protective layer is thinner then it should be, so you live fast and die young."

Das SEI könnte nicht optimal ausgebildet sein.

Evtl. ist es ja das Messgerät. Gemäß hat schon jemand Erfahrungen mit Envision ESS LiFePo's 305Ah - (Fertig) Akkus - Tests, Problembehebung - Akkudoktor Forum wurde bei den Envision 305Ah von einem User auch ein Innenwiderstand von 0,18 mOhm bis 0,20 mOhm gemessen.

Das NKON schlechte Zellen liefert, kann ich mir auf Basis der Foren-Erfahrungen kaum vorstellen. Evtl. fragst Du die mal, ob sie Messwerte haben.

Könnt ich mir auch gut vorstellen.

Hallo Kollegen,

Ich moechte folgende Sichtweise einbringen:
Wenn die Zellen nach einem Jahr herumstehen bis auf die dritte Nachkommastelle die gleiche Spannung haben, dann ist das ein sehr gutes Zeichen!

Gruss
Roland

1 „Gefällt mir“

Ich hab die ersten 2 Zellen jetzt mit 40A von 3,6V auf 2,6V entladen. Die Kapazität war bei der einen 295Ah bei der anderen 293Ah, also sehr gut. Bei 3,65V auf 2,5V käme wahrscheinlich noch die eine oder andere Ah dazu, so dass man sogar von ca 300Ah ausgehen könnte.

Bin auf die restlichen 30 gespannt und werde berichten....

Die ersten 16Zellen habe ich getestet und verbaut, die Kapazität lag zwischen 291 und 295Ah bei 3,6 auf 2,6V und 40Ah Entladestrom. Der zweite Akkublock ist z.Zt. im Test.

Bitte hör auf sowas zu verbreiten. Das ist nichts als ein nettes Feature.

Wozu?? Um festzustellen, ob gematchte Zellen auch gematcht sind, obwohl man das garnicht braucht?

edit: typos.

Den verstehe ich jetzt nicht. Was für GEMACHTE Zellen?

Das die tatsächliche Kapazität mit den technischen Spec passt, so habe ich die Ursprüngliche Aussage verstanden, sehe ich auch als Indiz an. Wenn hier eine starke Abweichung nach unten wäre, wäre es ein Hinweis auf Probleme in der Zellchemie.

Ebenfalls sollte diese untereinander doch recht gleich sein, gerade auch bei Serienschaltung.

Das gemacht wollte gematcht sein. Sorry.

Und bei Reihenschaltung brauchst du keine gleiche Kapazität.

Und der nächste, der das behauptet, dem schicke ich 4 Wochen Regen und Hagelschlag in den nächsten Urlaub. :slight_smile:

( Und ob du gleiche Kapazität der Zellen hast siehst du beim kompletten Entladen . Jedesmal. Die Zellen mit kleinster Kapazität sind doch tatsächlich zuerst leer....)

@carolus Meine Erfahrung mit dem Li Ion Speicher zeigt für mich, das die Kapazität und Stromaufnahme schon sehr gleich sein sollte um keinen Zelldrift größerer art zu haben und damit das BMS das nicht ständig ausgleichen muss. Ich meine in dem Zusammenhang hier aber auch nur so etwas wie 315Ah und 280Ah in Reihe. Sprich wenn jetzt eine 315Ah so schlecht wie die 280Ah wäre.

Vielleicht auch nicht jeden gleich in die Wüste schicken oder was auch immer. Hier ist es egal wenn die Kapazitäten nicht gleich sind, aber über die Einspannung diskutieren, wo selbst die Hersteller von Akkupacks die simpelste Technik nutzen.

Bei verschiedener Kapazität haben die Akkuzellen von LiIon bei der Entladung gegen Ende verschiedene Spannung, was vollkommen normal ist. (Genau wie bei LiFepo auch. Ein Wunder.) Und mit der berüchtigten Zelldrift (Allein das Wort verursacht mir Krätze) hat das garnichts zu tun - so bezeichnen YT Amateure die verschiedene Spannung von Zellen im Vollzustand, wenn die Balancierung nicht funktioniert.

Sorry, aber auch da bin ich Hardliner, ohne jeden Vorwurf gegen dich.

Hier steht ein Akku, in dem eine Zelle die doppelte Kapazität hat wie alle anderen. Und durch wundersame Weise ist diese Zelle nicht leer, wenn die anderen leer sind. Ein echtes Wunder. Jeden tag wieder. Und nach dem laden ist nichtmal zelldrift vorhanden....