Nkon Lieferung Grade A Zellen über 1Jahr alt

Ein BMS ist nicht dafür da, "Zelldrift" auszugleichen. Es ist dafür da, die Zellen bei der gewählten Spannung für "voll" auf gleiche Spannung zu bringen, idealerweise beim Strom null. Weill sie dann gleich voll sind.

Und wenn sich der Balancer dann raushält, ist das beim nächsten volladen immer noch so Der ideale Schuss ins Knie sind Balancer, die über den gesamten Spannungsbereich bis leer arbeiten.

Erstens ist das vollkommen problemlos, das zu machen.

Zweitens empfehle ich das Ausdrücklich, wenn jemand eine Zelle in einem älteren Akku tauschen muss:

Nimm irgendeine Zelle mit gleicher oder etwas höherer Kapazität, am besten eine, die mechanisch ähnlich ist.

Ganz im Ernst, was soll denn passieren, und was passiert, wenn eine höhere Kapazität in dem Verbund drin Ist?

1 „Gefällt mir“

Und es nochmal klar zu sagen. Das ist nicht nötig.

Das ist allenfalls nett, weil alle Zellen gleichzeitig leer sind, und dann AUCH gleiche Spannung haben.

Aber nutzen hat das nicht.

@carolus "Ganz im Ernst, was soll denn passieren, und was passiert, wenn eine höhere Kapazität in dem Verbund drin Ist?"

In den teuren BMS schaut es blöd aus wenn da eine Zelle unterwegs immer aus der Reihe tanzt. Das ist es.

Blöde aussehen ist kein technisches Problem, und darüber hinaus reine Ansichtssache.

Ehrlich gesagt, ich schaue während einer Entladung nicht auf die Zellen mit höherer Spannung, sondern auf die mit der niedrigsten. Denn die wird wahrscheinlich zuerst leer sein.

Getreu dem alten "Leersatz": die Zelle mit der niedrigste Kapazität bestimmt die gesamt entnehmbare Kapazität.

Nicht die mit der höchsten...

Ich bin ja quasi brandneu hier. Habe mir auch bei NKON im Juli 2024 16 Zellen bestellt. Auch wenn ich eigentlich wissenstechnisch noch nicht ganz bereit bin (ist man das jemals?) sind die Zellen bestellt und sollen im September eintreffen. Werde dann hier berichten was Spannung und Wiederstand betrifft. Für eine Kapazitätsmessung bin ich wohl noch nicht weit genug mit meinem Equipment und wissen. Aber es scheint ja wohl auch eher eine untergeordnete Rolle zu spielen. Außer das man prüfen kann ob auch das rein passt was mindestens rein- oder rausgehen soll.

@suche_input

Ich bin mir nicht sicher, was du uns damit mitteilen willst.

Grundsätzlich brauchst du die Kapazität von Grade A Zellen bei Nkon nicht zu testen.

Du bekommst einen Kapazitätsbericht von EVE zu deinen Zellen. Der stimmt exakt.

Die Chargen, die im September geliefert werden stammen direkt und ausschließlich aus der aktuellen Produktion von EVE. Das heißt die Zellen werden auch nicht älter als max. 4 Monate sein.

Alles was du wissen musst, steht in den beiden Threads von Carolus zu seriellen Balancieren und zur Kompression der Zellen.

Der Rest ist interessant aber optional.

Danke für die Blumen ! :slight_smile:

Hier noch die versprochen Daten aus meiner Lieferung (angekommen am 12.09.2024) von NKON.nl:
Es handelt sich um 314 Ah (MB31) Great A-Zellen mit doppeltem Anschlußpol.
Alle Zellen mit einem Innenwiderstand zwischen 0,13 und 0,14.
Spannung bei Ankunft 3,2917 und 3,2926 Volt.
Gewicht der Zellen zwischen 5600 und 5625 Gramm.
Herstellungsdatum 11. und 16.05.2024
Aussehen TOP, kein Bauch, absolut super, gute Schweißnaht am Pol, kein Pol abgerissen.