Ich habe den Thread mal grob überflogen und habe da mal ein paar Fragen !
Ich habe zur Zeit einen Deye 10kw und 2 packs mit seplos bms beides V2 10e beides 105ah packs.
Nächste Woche sollen neuen eve 280ah Zellen die min 1 pack ablösen sollen.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die seplos gegen die ja inverter bms zu tauschen weil mich bei dem seplos viel stört
Z.b das man nicht per es458 auf den Master zugreifen kann und die Regelung und den Zusatz Balance etc.
Meine Hauptfrage wäre ob sich der Umbau zu jk lohnt grade in Verbindung mit dem Deye und dem bsc.
Ich schaue ab und an mal auf Andy's Homepage "Offgrid Garage" rein .
Es gibt ja mittlerweile schon die Firmware 15.38
hier mal die Änderungen ab 15.35
V15.35 Upgrade logs
1.Optimized ampere-hour integration algorithm to improve SOC accuracy.
2.Optimized SOC reset logic to 100%. After the absorption timer ends, if BATVOL > VOLSOC100%*CELLCOUNT , the SOC is set to 100%.
3.Added logic to enter float mode.
After the absorption timer ends, if BATVOL > VOLSOC100%*CELLCOUNT,
the BMS enters floating mode. Otherwise, the device enters bulk mode again.
4.Running parameters add the current charging status (Bulk, Absorption, Float), RCV Timer, RFV Timer display (mobile phone APP needs to be updated).
V15.36 Upgrade logs
PBxx series parallel communication optimization.
Add the status of LCD buzzer ,dry node 1 ,Dry node 2 on the APP(mobile phone APP needs to be updated).
V15.37 Upgrade logs
Fixed bugs in the PACE RS485 communication protocol.
Nochmal zur Bluetooth-APP.
Habe gesehen das Andy von Offgrid Garage in seinem Video die neue APP als Beta Version erwähnt hat .
Die Version V4.30.0 konnte man im Video beim koppeln auch kurz sehen .
Die soll dann die neuen Info-Features ( Timer Counter etc.) haben
Er wird die wohl im nächsten Video vorstellen .
Warum nicht? Woher sollen die wissen, mit welchen Protokoll dein Wechselrichter funktioniert?
Aus dem Grund haben die einfach alle gängigen Protokolle integriert. Hat uns übrigens schon paar Mal geholfen, da wo der Deye Protokoll nicht mit Deye WR funktioniert hat, hatten wir das BMS auf Pylo umgestellt und alles war gut...
JK hat nix mit Pylontech zu tun.
Aber du kannst verschiedene CAN Protokolle einstellen.
Da das sowohl das JK Inverter BMS als auch der Solis Pylontech sprechen sollte es Problemlos möglich sein.