Moin noch mal....
noch mal etwas leicht neben dem Thema, aber ggf. sinnvoll damit man den Rahmen wieder findet.
Wie reden doch über den Anschluss von BKW mit max 800 Watt, also quasi Out-Off-The-Box für den Menschen ohne sportlichen Antrieb zum basteln, den da oben es zu zeigen oder eine Person die ein neues Hobby gefunden hat. Also Menschen, die denken sie tun was gutes und können sich noch ein paar Euro sparen.
Bei den BKW gibt es Zulassungs-Vorgaben wie bei allen anderen Geräten auch. Darauf darf man vertrauen. Wenn das nicht so wäre müssten wir alle Geräte sofort abschalten (auch den Router und die Klingel).
Wenn jemand meint klüger zu sein oder alles besser zu wissen oder einfach auch zu geizig ist und dann ein BKW aus zweifelhafter Quelle bezieht oder wieder besseren Wissen ein Preis-Niveau nutzen will, das jenseits der breiten Maße liegt, nun gut - Dumme gibt es immer wieder, da hilf auch kein Gesetz/Norm etc.
Und wer sein BKW in strömenden Regen an einer Kabeltrommel unter Wasser in Betrieb nehmen will - siehe oben.
Also für alle die eine Wasserkocher, Toaster, TV, Mikrowelle und was weiß ich.... ganz normal ohne umbauten und gebastelte Erweiterungen benutzen will, für die soll hier etwas beschrieben werden.
Ich vermute das Modulabsturz-Risiko ist extrem viel höher als das Berührungs-Risiko beim Schuko Stecker, wenn die Oma eine Tür weiter das BKW in Betrieb nimmt.
Für mich ist 800W mit Schuko ok, Man darf auch mal normalen Menschenverstand annehmen (nicht direkt gesunden, davon haben wir hier ja sehr viele Spezialist
und sehen ja was da so diskutiert wird....)
Wenn ich mir so die amerikanischen Steckverbindungen ansehe... das ist dann was anderes.
Ich wunder mich ja auch, das es noch keinen Wie...... Kochtopfdeckel gibt, wo man doch in das kochende Wasser greifen kann.... 
Wie auch immer, die Schweiz hat es (zur Not) mit einer Ausnahme geschafft, ich hoffe das bekommt man in D. auch irgendwie in den Griff.
Ich würde es auch als sehr positiv sehen, wenn es mal eine 10 jährige Planungssicherheit geben würde und nicht immer wieder neue Barrieren in den Ring geschmissen werden. Ab morgen das Kabel nur in Gelb und übermorgen nur in Ausrichtung zur Antenne oder Module in Schottenmuster....
PS: Der Strompreis wird steigen und besonders der Erdgeschoss-Mieter mit Nordausrichtung und Bäumen vor den Fenstern wird darunter leiden. Wenn denen dies bewusst wird, dann gibt es ein ganz anderes Problem als Stecker, Zuleitung, etc.... Vielleicht kommt dann die Petition: "Recht auf Dachfläche"