NEEY App mag neuen Balancer nicht ("Failed to information")

Hallo zusammen,

erstmal die Fakten:

Der Balancer ist ein neuer NEEY.
Er ist von Anfang an richtig an die Batterie (10 Zellen LiIon in Reihe) angeschlossen.
Beim Anschluss des "+"-Kabels piepst der Balancer dreimal kurz und einmal lang, dann blinken die rote und die blaue LED. Die grüne bleibt aus.
Die Zellen sind alle voll, "+" liegt also an ca. 40V.
Ich habe die NEEY_V3.1_2021-11-01.apk aus dem Github-Repository von NEEY-electronic installiert.
Das Recht zum Zugriff auf den Standortdienst ist erteilt.
Die App startet zunächst in Chinesisch, nach Umstellen und Neustarten läuft sie in (größtenteils) in Englisch.
Ein bluetooth-scan listet mir den Balancer als "EK-24S4EB".
Beim Auswählen des Eintrags erscheint zunächst ein Popup mit rotierendem Ring und "connecting...", die blaue LED leuchtet kurz dauerhaft,
dann aber erscheint recht schnell ein Popup "Failed to information" (sic!) mit der einzigen Schaltfläche "CONFIRM", und die blaue LED blinkt wieder.
Das ganze funktioniert weder unter Android 7 (Galaxy Tab S2) noch mit einem Android 11 (Xcover 4s)
Die ältere App (V2.1) tut auch nicht.
Auf einem Android 4.1.2 bekomme ich die APKs nicht installiert (parser error).

Also, was mach' ich hier falsch (abgesehen von der Idee, fernöstliches Hightech zu verbasteln)?

Nebenfragen:
Kann man denn "von außen" die HW-Version des NEEY Balancers erkennen? Wenn ja, wie?
Aufgelasert steht da u.a. "String suit for: 8S~24S". Sollte da nicht "2S~24S" stehen? Aber an solche Kleinigkeiten habe mich schon gewöhnt...
Mein Balancer meldet sich als "EK-24S4EB". Überall lese ich immer nur von "GW-...": ist das ein Überbleibsel der alten "GWBMS" Version?
Ist das in Ordnung so bei den neueren der 4. Generation?

Jetzt bin ich gespannt, ob ich der einzige mit diesem Problem bin. Oder ist der Balancer hardware- oder softwaretechnisch einfach nur kaputt?

Grüße an alle!

Bist du sicher, dass er den Neey findet und nicht was anderes? Ziehe mal am Neey die Stecker ab und scan nochmal.

Wenn rot und blau blinkt hast du verkehrt angeschlossen.

Ich habe ein ähnliches Problem. Ich verbie mich mit dem iPhone und die Verbindung bleibt für 1 Sekunde. Zu schnell für einen Screenshot, also habe ich ein Video gemacht und den Moment der Verbindung blockiert. Ich kann das Bild nicht anhängen.

Wie kann man ein Bild anhängen?

@stromsparer99:

Ja, ganz sicher. Keine Zweifel: Das gefundene Gerät, mit der die App sich nicht verbinden will ist mein Balancer.

Das Verhalten der LEDs passt schon. Blau blinkts, weil keine Bluetoothverbindung besteht und Rot blinkts, weil der Balancer noch nicht konfiguriert ist und daher sicher die "gefundenen" Zellen nicht zu den Einstellungen passen => "Fehler".

Die App verbindet sich mit vielen Bluetooth BMS, auch mit qucc und anderen.

LED blinken nicht, Blau und Grün sollten dauerhaft an sein, Rot steht für Fehler.

@ibis64:

Mit welcher Kennung taucht Dein Balancer in der Bluetooth-Liste auf? Hast Du auch ein "EK-..."-Exemplar?

Dateien kann man hier im Forum erst ab dem 4. Beitrag anhängen...

Das mit dem EK-24S4EB ist kein Fehler. Laut Hersteller wurde die Nummer geändert.

Hallo. Ich habe gestern noch weitere Erkenntnisse gesammelt.

Vorweg: Diese "App" ist wirklich grauenhaft.

Ich nehme an, dieses EK steht für EnerKey. (Das ist aber geraten.) Jedenfalls passen die aktuellen Android-Apps aus dem Github-Repository nicht dazu. Wenn man die APKs aufdröselt, findet man in den Tiefen irgendwo (...jy/com/lali/ui/MainActivity$15...) eine Konstante mit dem Wert "GW-24S4EB". So man die ändert in "EK-24S4EB", läuft die App!

Soviel dazu. Wenn der Hersteller die Kennung ändert (waaarum?!?), wär's vielleicht auch angebracht, die Software entsprechend anzupassen?! Schluris!

Weiter habe ich von einer anderen (mir ebenfalls völlig unbekannten aber nicht minder vertrauenserweckenden) Quelle eine andere Android-App gefunden mit der Versionsnummer "1.2.26". Ich kann nicht sagen, ob diese älter oder jünger als die V3.1 aus dem Github-Repo ist, jedenfalls ist sie aus meiner Sicht besser übersetzt und: Sie funktioniert?! Einfach mal bei apkpure.com nach neey suchen. Diese App schaut aus wie die auf dem Produktbild eines Balancers des Aliexpress-Stores "ic gogogo". (Sucht selbst!) Die haben dort aber wohl schon die "1.2.27".

Also. Ich kann damit leben, die Hardware scheint an sich ja ganz brauchbar zu sein: Einen Testpack (alter Pedelec-Akku) hat sie jedenfalls hübsch ausgeregelt. Ob dieser erste Blick mich trügt, sehe ich wohl dann, wenn ich meine "großen" Zellen zusammengenagelt habe und sie nach ein paar hundert Zyklen balanciert werden wollen. Da muss ich mir noch ein Vorgehen überlegen. Permanent bleibt der Balancer jedenfalls nicht aktiviert, dazu ist mir das Bluetooth-Tor zu offen und der Quellcode der App nicht offen genug. Ja, das ist eine andere Story.

Sagte ich schon: Diese "App" ist wirklich grauenhaft.

Grüße!

edit: 1.2.26==1.2.27

Bei dem Datum sollte es doch schon ein V4 sein.

Ich habe vom Chinesen auch noch eine App bekommen mit der das Problem behoben werden soll.

1 „Gefällt mir“

Hallo @stromsparer99,

keine Ahnung, welche (Hardware-)Version die sog. "Generation 4" hat/ braucht.
Wenn einer eine halbwegs offizielle Quelle kennt, die Generation, Hardware und Software auf einen Nenner bringt: Her damit! ?

Zu bedenken sei hier aber, dass die Zeichenkette "Hardware Version: x.yz" ja auch via Software daherkommt.
Echt aufmachen und Platine anschauen ist sinnvoller. Aber dann wäre die "Garantie" futsch. Mach' ich (noch) nicht.

Oder eben die Funktion testen. Bei meinem o.g. beginnt und pausiert das Balancieren wie es sich für einen "Gen. 4" gehört.

Ich habe auch 2 jahre alte NEEY Balancer hier, die gehen auch einwandfrei. Die Probleme die Andy schildert haben die nicht.

Das wäre wirklich mal hilfreich.

Eine ergänzung habe ich noch für Apple iOS Nutzer mit diesem Problem.

Die App EnerKey funktioniert mit dem EK-24S4EB Neey und auch mit dem GW-24S4EB Neey. Das PW hierfür ist 123456.

Und 'ne Ergänzung zur Ergänzung:

Die EnerKey-App gibt's auch für Android, natürlich wieder nicht im heimischen Play-Store (DSGVO & Co.?). Man findet sie aber bei apkpure.com. Bis auf das andere Branding wird sie wohl identisch zur weiter oben angesprochenen NEEY-App von dort sein? Wer weiß das schon...

Moin,

hatte das gleiche/ähnliche Problem:

Neuen NEEY vor 2 Wochen gekauft, gestern versucht den Balancer in Betrieb zu nehmen an lifepo4 8s 100Ah gemäß Bedienungsanleitung.
Beim Anlegen der Plus Leitung piep der Balancer 3mal kurz dann 1 mal lang.
Die blaue Led und die rote Led blinken.
Habe von Github die App Version 3 auf ein Tablet und Smartphone installiert. Die Apps starten ABER beim Scan wird der neey nicht gefunden.
Unter Config/Bluetooth der Geräte ist das BT des Neey zusehen.
Auch hab ich die Neey App auf ein aktuelles iPhone installiert, gleicher Effekt der App.
Im iPhone finde ich aber den Neey nicht in der BT Liste.


Habe dann heute Morgen meinen Ebay-Lieferanten war angenehm überrascht kurz drauf eine Antwort erhalten zu haben; hier die wesentliche Auszüge:

  • das die blaue Led und die rote Led blinken ist normal. Sie müssen im Balancer erst die Konfiguration anpassen
  • Neey hat eine neue HW-Version rausgebracht. Die bekannten Apps funktionieren nicht mehr.
  • Für Android App unter folgendem Link herunterladen. Der Download funktioniert wahrscheinlich nur am PC. Link entfernt
  • Für iOS die App EnerKey verwenden.

Ergebnis : es funzt unter beiden OS.

Vielen Dank an den Ebay-Lieferanten!

Tom

Leider ist der link entfernt worden.

Ich habe auch das Problem, kann mit bitte jemand diese app per pm schicken oder hier zum download einstellen?

DANKE

@marion

Moin Marion,
Info ist per PM an Dich unterwegs.
Warum werden links gelöscht, Beiträge verändert? Bin irritiert!
Tom

@akkudoktorschrein-com

Ich habe auch das gleiche Problem, kann mir auch Bitte jemand diese app per pm schicken.

Möchte diese auf Android installieren, mein Neey ist ein V4.

Ab 3 Beiträge geht's.