Mythen zur Atomkraft (scheinbar)

Eine kleine Korrektur. Formal waren es 6. Allerdings hätte die Ampel selbst mit Willen die ersten 3 nicht verhindern können. Aber es war nun mal in ihrer Regierungszeit.

2 „Gefällt mir“

Ich wollte hier nur schreiben was explizit drinsteht, ohne groß zu interpretieren

Wie es dann umgesetzt wird ist ne andere Frage. Die AFD will die Erneuerbaren sicher gerne (so gut wie) verbieten, weil wir dadurch mehr Gas und Kohle brauchen. Und ohne grünen Strom lässt es sich auch leichter gegen E-Mobility und Wärmepumpen hetzen.

Allerdings würden ihnen wohl selbst ihre Wähler aufs Dach steigen, wenn sie keine PV mehr bauen dürfen. Gegen Dach-PV ohne Förderung ist nunmal schwer zu argumentiern. Hat Andreas auch schon mal angesprochen

Dieses Posting gehört m.M.n. wegen massiver Falschnachricht sofort gelöscht! Man sollte Fakenews und Verschwörungstheorien doch bitte immer gleich behandeln egal aus welcher Richtung sie kommen. Das ist grober Unfug was da steht....

2 „Gefällt mir“

Nachdem ich Chrupalla gestern abend erst live erlebt habe, durfte es garnicht so einfach sein festzustellen, wofür die Afd beweisbar steht. Also darf man sich auch an das halten, was der eine oder andere derer so raushaut. Da gibst genug, was einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Fakenews sind deshalb das, für das du aus einem von der partei veröffentlichten Programm das Gegenteil als definiert bringst.

Dann bringe die stellen, und DANN reden wir über zensur , Löschung und Sanktionen.
Und bis dahin sagtst du deine sicht der Dinge, wie du willst.

An alle, sollte das nicht gelingen, wird der ganze faden gelöscht. Ohne weitere Vorwarnung.

2 „Gefällt mir“

Ich bin mal so frech und verweise auf National Geographics, zum Thema Progamme der Parteien für die Wahl 2025.

Nicht das das Überhand nimmt...:wink:

Damit dürfte etwas klarer werden, was Fakenews sind.

Sowas motiviert nicht gerade hier überhaupt etwas mit Substanz zu schreiben, wo man Aufwand reinsteckt. Ohne eigene Schuld und ohne Vorwarnung muss man ja mit Löschung rechnen und hat sich die Mühe völlig umsonst gemacht.

1 „Gefällt mir“

Du hast recht. Ich entschuldige mich und nehme diese Ankündigung zurück.

1 „Gefällt mir“

Dann frage ich einmal anders herum:
Ab dem dritten Beitrag in diesem Thema wird massiv gegen eine Partei gewettert und das wird stehengelassen.

Gibt es einen erklärbaren, sachlichen Grund, wieso das erlaubt ist? Der Themenersteller nannte den Faden: "Mythen zur Atomkraft (scheinbar)" und es wird sofort losgelegt gegen eine AfD. Hier gehört schon eingeschritten, denn irgend eine Partei zu nennen wenn es um Atomkraft geht ist doch usus. Das "eskalieren" wird genau dadurch provoziert, und das stehenlassen genau jener Sichtweisen, eine Partei bloßzustellen (ob du Recht oder Unrecht ist vollkommen losgelöst vom Atomkraft-Thema) wird akzeptiert.

Wie schon so oft. Die politische Diskussion soll so klein und gering wie möglich sein. Wieso wird dann eine politische Diskussion in dieser Form geduldet?

1 „Gefällt mir“

.... das so/dieses ein Thema, gewissen Reibungen hervorruft , sollte klar sein , besonders nun, kurz vor der Wahl . Das hier im Fach Forum ein "Bashing" bzw übertriebenes politisieren nicht gewünscht ist , kann ich nachvollziehen und aktzeptieren (müssen) .
Hier im Fach bzw Fakt - Forum , geht es sehr viel um Strom und den damit verbundenen Themen .
Fakt ist zb , und das muss wohl anerkannt werden von jeglicher "Strömung" das zb PV eine Laufbahn hingelegt hat an Preisverfall und Wirkungsgradoptimierung in paralell , welches seines Gleichen sucht in der Geschichte , bei Windkraft ähnlich wie hier in einer Bloomberggraphik https://assets.bbhub.io/professional/sites/24/LCOEfig1.png

Aber der Titel des Themas hier behandelt etwas anderes , und sicherlich ist es nicht die Erfolgsgeschichte der Erneuerbaren Energien , die sich zu rechtfertigen haben . Sondern schauen wir uns mal die Fakten an zur jetzigen Atomkraft in Europa an .

Erstmall fallen solche Schlagzeilen ins Auge

"Große Ausbauaktivitäten lassen sich in Westeuropa insgesamt nicht ausmachen. Neben Frankreich und Großbritannien, die derzeit bauen, lässt sich hier lediglich Finnland nennen: Olkiluoto-3 war im Frühjahr 2023 der erste Reaktor seit 2002, der in Westeuropa ans Netz ging."
Stimmt zwar nicht ganz mehr, da wie erwähnt auch Frankreich einen neuen zugeschalten hat . Genannt Flamanville 3 , seit ca Weihnnachten 24 mal ans Netz genommen ... Und weil schon Grossbritanien wohl die nächsten sind die einen Reaktor ans Netz bringen wollen - , wenn wunderts heist C für 3 wohl - ich rede von Hinkley Point C

Also zusammenfassend seit über 20 Jahren ist 1 neuer Reaktor ans Netz , einer grade erst mehr zu Testzwecken , der andere noch im Bau

  • Olkiluoto-3 (Finnland seit Frühjahr 2023 am Netz )
    "Olkiluoto 3 has gone online in Finland some 12 years behind
    schedule" and "The cost ballooned from an initial estimate of €3
    billion ($3.27 billion) to around €11 billion"

  • Flamenville 3 France
    " Nach 17-jähriger Bauzeit und mit zwölf Jahren
    Verspätung ist der EPR-Atomreaktor im französischen Flamanville
    ans Netz gegangen. Es ist das erste Mal seit 25 Jahren, dass in
    Frankreich ein neuer
    Reaktor den Betrieb aufnimmt, wie der Chef des staatlichen
    Versorgungsunternehmens EDF, Luc Rémont, sagte

-Hinkley Point C Grossbritanien
" Hinkley Point C could be delayed
to 2031 and cost up to £35bn, says EDF " " Im März 2013 erhielt
[Électricité de France] (Électricité de France – Wikipedia)
(EDF) die Genehmigung für den Bau eines neuen Kraftwerks. Da der
Bau wegen der hohen Investitionskosten wirtschaftlich nicht rentabel
ist, hatte EDF als Bedingung für einen Bau staatliche Subventionen
in Form eines garantierten Stromabnahmepreises verlangt, über den bis Oktober 2013 mit der Regierung Cameron I verhandelt wurde. Laut BBC würde ein garantierter Mindestpreis unterhalb von 90 Pfund/MWh dazu führen, dass das Kernkraftwerk Verluste schreibt.[12][21][22][23] Insgesamt wird das Kraftwerk mit 100 Milliarden € durch Großbritannien subventioniert.[[24]](Kernkraftwerk Hinkley Point – Wikipedia

Ok gut nun mal ... sorry nicht die Zeit zu haben mehr Referenzen mit einzufügen ...

1 „Gefällt mir“

Dann stimmt doch alle mal ab. Stehenlassen? Nicht stehenlassen? Ihr stellt jeder eure eigene Meinung dar? Oder kritisiert die der anderen?
Wenn es euch gelingt, euch auf einen Vorschlag zur Vorgehensweise zu einigen, sehe ich gute Gründe, ihn zu machen.

Wieso? Es geht doch gar nicht um Meinung. Sondern darum, dass diese Politikdiskussionen nicht erwünscht sind. Ergo muss man sie unterbinden. Und das hätte viel früher stattfinden müssen womit die nachfolgenden politischen Diskussionen nicht entstehen können und damit die von WIN beschriebenen Eskalationen nicht stattfinden können.

Oder es darf doch über Parteien gewettert werden, dann aber nur selektiv gegen eine. Auch ok. Ist ja euer Forum. Ist halt dann nur nicht glaubwürdig.Ich kritisiere keine Entscheidung, die Entscheidung ist gegen politische Diskussionen schon gefallen, sondern zeige nur, dass das nicht durchgesetzt wird indem man es schleifen lässt BIS es eskaliert.

1 „Gefällt mir“

Ich kann das so nicht akzeptieren.
Was wir wollen ist, das Diskussion

Sachlich

Und

Beleidigungsfrei

Geschieht. Ihr könnt alle

Eure Meinung behalten

Und das bedeutet: Alle.

Auch die anderen.

Und das bekommt ihr nicht hin, und dann sind die Mods

Die bösen Zensierer.

1 „Gefällt mir“

Das hatten wir schonmal. Man darf die Meinung behalten, aber man darf sie auch für sich behalten. Hier geht es um Mythen zur Atomkraft und da hat das Thema AfD und deren Wahlprogramm einfach nichts zu suchen. Was ja auch schon in den anderen Themen durchgängig so verständigt wurde. Keine Bühne. Na dann keine Bühne....

PS: Evtl. das abtrennen?

Hättet ihr (alle) rechtzeitig Beiträge gemeldet, uns angeschrieben oder OT Beiträge unterlassen, wären wir nicht in dieser Situation.

Müssen wir mods den jeden beitrag lesen? Bewerten? Entscheiden? Das wollt ihr doch genau nicht. Wir übrigens auch nicht.

Sind wir mods jetzt trotzdem wieder für diese Situation verantwortlich?

Ja oder nein?

Ein Beitrag wurde in ein neues Thema verschoben: Dd3et

Wer Bepreist den Sonnenlicht ? Und wer verbrennt den Luft ?

Ich kann Dir da nicht folgen ! Ich kann Dir aber helfen nicht solche Ängste zu entwickeln :wink:

Etwas älter , jedoch guter Analyst und Report jedes Jahr

Mir ist nicht ganz klar, was Du im dritten Beitrag gegen die AfD entdeckt hast.
Mahoni stellt eine Frage zum Wahlprogramm der AfD und meckert ein wenig über die Grünen. In Beitrag 7 zieht Werner etwas vom Leder, was Carolus etwas weiter unten noch mal aufgreift.
Setz mal die Brille auf oder leih mir Deine.
Wahlweise eröffne ein eigenes Forum.

@carolus Ich seh da im ersten Drittel wenig dramatisches, insbesondere nicht "gegen" eine Partei, abgesehen von Verballhornung.
Also stehenlassen.

Die Sache, sowas zu moderieren, bleibt schwierig. Blind nach Regel klappt das nicht bzw. man müsste viel zu oft eingreifen. Man muss das ein Stück weit nach Bauchgefühl machen. Hier ist jetzt nach meinem Bauchgefühl nichts Problematisches passiert. Also halte ich mich mit der Moderation zurück.

Man kann nicht einfach jedes Auftauchen von Begriffen wie "Grüne" oder "Afd" gleich blind eingreifen.

Eingreifen mussten wir hier, weil ein User ein Video geteilt hat, was aus wissenschaftlicher Sicht der übelste Müll war. Weiß vermutlich auch derjenige, ging wohl nur um Provokation. Sind auch immer wieder die Selben, die auf diese Weise destruktiv in eine konstruktive Diskussion reingrätschen. Sind auch nur vielleicht 10 Leute von den 40.000 Usern hier, die immer wieder auf diese unanenehme Weise nach Aufmerksamkeit suchen.

4 „Gefällt mir“