Der einfachste Weg wäre ein Forum für Sammelbestellungen zu machen und das für Nichtangemeldete auszublenden. Dann beschränkst Du das Problem der Weitergabe auf Forenmitglieder. Sollte das, was es ab einer bestimmten Größe immer ist, auch problematisch werden, dann gibt der Händler einfach eine Liste mit individualisierten Gutscheincodes raus. Jeder Code nur 1x nutzbar. Dann schießt sich das Member ggf. selber ins Bein oder das Prozedere ist bekannt und es bekommt den Code nur wer bereits x Tage im Forum registriert ist oder min. x sinnvolle Beiträge verfasst hat. Das wäre eine Belastung für die Mods, aber da werden sich sicherlich welche finden die das gerne machen und intern dokumentieren. Oder man verwendet eine User-Rolle für sowas. Keine Ahnung was das Forensystem hergibt, wobei ich das persönlich eher gruselig finde (wenn man in deren Doku schaut um den Punkt zu klären).
Datenschutz ist dabei völlig sauber, denn es gibt keinen Datenaustausch zwischen Händler und Forum.
Gruß
Tom
bis dato habe ich hier noch nie gesehen das ein Mod oder Admin ernsthaft durchgreifen musste. Evtl. ist es mir einfach nur entgangen aber ich habe das Gefühl dass es bei den Mitgliedern hier einfach nicht oder nur sehr bedingt notwendig ist. Ich habe noch keinerlei ernsthafte Anfeindungen oder andersweitige Konfikte beobachtet, wo man hätte eingreifen müßen. Das schätze ich und die meisten User vermutlich auch so an dieser Community. Hier herscht eine ausgewogene Balance aus "Geben und Nehmen". Auch greifen die "Schlaubis" nicht die "Noobs" an. Ich lese ganz selten: "benutz doch mal die Suchfunktion" oder dergleichen. Andererseits werden auch nicht 1000 mal die selben Beiträge eröffnet. Klar das sich Fragen wiederholen können aber nicht ganze Threads Wenn man mal in ein sehr bekanntes großes PV Forum schaut, wird es einem teilweise schlecht was dort für ein Umgang herscht.. Dafür sind die User verantwortlich, alles für lau wollen, nicht bereit sein sich einzulesen aber einfordern das man die Lösungen auf einem Silbertablett serviert bekommt - sowas möchte ich hier nicht erleben müssen und solche Leute gilt es hier nicht anzulocken Alle Anderen = herzlich Willkommen!
Naja, wer ist wir, und was sind Gestalten? Gegen allzugroße Blasenbildung gibts Pflaster…
Und ganz ehrlich, wer sich online einen Multiplus II kauft, der hat daran ernsthaftes Interesse, und passt hier her. Die Dinger sind zu teuer und zu kompliziert für „boa eh, supabillich, kauf ich drei“.
@voltmeter Das wäre aber keine so gute Resonanz. Danke erstmal dass ihr den Thread eröffnet habt. Marcus und ich und einige andere waren ja im Regen Austausch zu den Diskussionen der mydealz Bestellung. Ich kann nur sagen, dass ich technische unterschiede wie bei den benutzen Tools (Google Liste mit drop down etc.) der maysun sammelbestellung vs. Liste zum kopieren (wo Marcus und andere mit Engels Geduld Hausmeister gespielt haben) gesehen habe. Diese sollten erstmal als Tools bekannt sein und evtl. Faq Standard werden oder? Einige hatten bisherige Erfahrungen dort verlinkt.
Ich lande am Ende auch bei kontra, vor allem bei dem netten anonym Mitglied, dass sich nett als Maulwurf geoutet hat mit nagelneuen account.
Ich wäre für einen geschlossenen Bereich für solche Aktionen.
Hier haben sicherlich viele etwas gelernt.
Einige verstehen bis heute den Aufwand nicht und dass jemand auch einfach die Texte übernommen hat ohne zu Fragen.
Danke nochmal an die admins an der Stelle. ???????
Vergiss das.
MD ist nichts weiter als eine kommerziell ausgerichtete Plattform, die es Usern ermöglicht sogenannte Dealz eintragen zu können. Selbst machen die nix.
Also sehr spannende Diskussion und was mich freut: Sehr sachlich und konstruktiv?
Kurz zur Reaktion von unserer Seite: Da sowas bisher noch nie passiert ist, würden wir als ersten Schritt einfach mydealz anschreiben. Krassere Maßnahmen sollten wir erst abwarten. Vermutlich wird das nicht nötig sein.
Ich wäre auch für einen geschlossenen Bereich, in dem solche Bestellungen durchgeführt werden können. Das hindert natürlich nicht, dass auch Maulwürfe hier mitlesen und trotzdem extern hier her verlinken.
Und die Reichweite mit 12K Mitgliedern ist ja schon gut.
Habe die letzten Kommentare hier nur grob überflogen, ich verstehe auch nicht so ganz was daran so ein Problem ist? Wenn es eine limitierte Anzahl geben würde, ok, dann wäre das was anderes, aber so?
Warum wollen einige keine neuen User hier im Forum? Das ist doch toll... oder soll das hier ein elitärer Zirkel sein?
Klar könnten einige Neulinge erst mal "Suchen" benutzen und nicht den 100sten Beitrag BKW+Akku Farge einstellen. Wobei die Suche noch "na ja" ist.
Wenn es zu viele Mitglieder sind und keine Kapazitäten mehr da sind, dann können Neuregistrierungen doch abgestellt oder am 1. vom Quartalsanfang zugelassen werden. (Erinnert mich so an Fachärzte, passt ja zum Forumnamen) ?
Der Maulwurf hätte natürlich vor Veröffentlichung erstmal abklären sollen ob das so gewünscht ist oder nicht und sein Verhalten war falsch. Letztendlich sehe ich das Ganze aber auch nicht so kritisch, dafür ist das Produkt zu teuer und die Ersparnis zum regulären Straßenpreis nicht groß genug.
Ich bin übrigens auch durch mydealz hierher gekommen. In einem Deal zu fertigen Speichern wurde auf die Möglichkeit von DIY und u.a. dieses Forum hingewiesen und seitdem bin ich angefixt. Es sind durchaus auch nette und fähige Leute da unterwegs und ich würde nicht alle über einen Kamm scheren.
Btw: Der Deal wurde bei MD als abgelaufen markiert: "Leider ist dieses Angebot vor 7 Stunden abgelaufen."
Wow, damit hatte ich gar nicht mehr gerechnet - finde ich super! Danke das ihr euch dort eingesetzt habt!
Ja, der Andrang war laut Panda wohl enorm. Bestellungen im Sekundentakt, das hat den Mailserver gekillt. Habe die Infos alle in die Sammelbestellung, erster Beitrag gepostet. Wen es interessiert kann dort nachlesen. Panda hat aber cool reagiert den Server umgeleitet, das hier wird angezeigt
Ich sehe das Problem nicht darin das ein Sammelbestellung bei mydealz gelandet ist, sondern darin dass weder mit dem Organisator der Sammelbestellung noch dem Händler eine Absprache dazu stattgefunden hat.
Das geht so nicht und ist ein Missbrauch des Vertrauens das uns hier im Form vom Händler und Organisator der Bestellung entgegen gebracht wird. Es sind Konditionen und Rahmenbedingungen ausgehandelt worden und der Organisator steht beim Händler im Wort.
Das zu missbrauche um seinen persönlichen Profit (wie immer der auch aussehen mag) daraus abzuschöpfen ist unterste Schublade.
Ich bin auch für einen geschlossenen Forenbereich für Sammelbestellungen.
Wenn wir Sammelbestellungen sterben lassen verschenken wir eine tolle Möglichkeit im Forum günstiger oder überhaupt an unser benötigtes Material zu kommen. Wir sollten eher überlegen ob wir Listen für Sammelbestellungen nicht besser in das Forum integrieren können so das der Organisator nicht ständig Hausmeister spielen muss.
Ich denke auch, dass eine "Sammelbestellung" mit speziellen Konditionen für einen bestimmten Nutzerkreis etwas anderes ist, als ein allgemeines Sonderangebot des Verkäufers.
Ich habe aktuell die Erfahrung der maysun panel bestellung und der Panda shop Bestellung.
Hier gibt es bereits im Forum ein geniales faq, das eindeutig Google forms bzw. Listen empfiehlt damit so etwas wie Listen damage nicht passiert. Hier der Link:
Hab dagegen gevotet, da der Händler u.U. bei einem so stark erklärungsbedürftigen Artikel eine hohe Rücksendequote der Mydealzhorde verkraften müsste. Auch Scalper sollte man ggf. abblocken können, indem man die Liste intern führt und dann erst die Bestellung freigibt.