Hallo,
heute habe ich zum ersten Mal meinen Multiplus II als Insel in Betrieb genommen. Grundsätzlich funktioniert er. Aber wenn ein bisschen Last dran ist, macht er komische Geräusche.
Ich habe es mal aufgenommen: https://www.dropbox.com/s/qeu8aou5tsq5u7x/20220801_210235.mp4?dl=0
So von Sekunde 16 bis Sekunde 20. Dieses Geräusch macht er ca. alle 30 Sekunden. Dazwischen brummt er nur etwas. Ab und zu brummt er auch ein paar Sekunden gar nicht.
Kann mir jemand sagen, was das ist, ob das normal ist und wenn nicht, was falsch ist?
Inselanlage, keine Verbindung zum Netz. Ich hatte erwartet, dass der Multiplus praktisch geräuschlos arbeitet.
Danke!
Wolfgang
Hast du den Multi mit VeConfig konfiguriert?
Im GX alles richtig eingestellt?
Hast du den Multi mit VeConfig konfiguriert?Nein. In Victron Connect stellt sich nix ein und für VeConfig brauche ich ein PC Victron MK3-USB Schnittstelle, ohne geht da nichts, oder?
Im GX alles richtig eingestellt?
Kann es sein, dass das der Lüfter ist? Vielleicht läuft er irgendwie unrund oder ist verklemmt?
Noch nie gehört, dieses Brummen beim MP2.
Wer hat denn die Ersteinrichtung gemacht, wenn du keinen MK3-Adapter hast?
Hast du eine aktuelle config-Datei deines Gerätes, die du im VEConfig laden kannst?
Noch nie gehört, dieses Brummen beim MP2.Keine Ersteinrichtung. Angeschlossen und eingeschaltet. ich glaub, das war nicht so gut.
Wer hat denn die Ersteinrichtung gemacht, wenn du keinen MK3-Adapter hast?
Hast du eine aktuelle config-Datei deines Gerätes, die du im VEConfig laden kannst?
Kann es sein, dass das der Lüfter ist? Vielleicht läuft er irgendwie unrund oder ist verklemmt?Nein, Lüfter ist das nicht.
Bestimmt hält der das aus. Also da wird erstmal nichts kaputt gegangen sein.Noch nie gehört, dieses Brummen beim MP2.Keine Ersteinrichtung. Angeschlossen und eingeschaltet. ich glaub, das war nicht so gut.
Wer hat denn die Ersteinrichtung gemacht, wenn du keinen MK3-Adapter hast?
Hast du eine aktuelle config-Datei deines Gerätes, die du im VEConfig laden kannst?
Aber einrichten muss man ihn schon, wie soll er sonst wissen, wo und mit welchen Bedingungen er laufen soll.
Wahrscheinlich ist er nur etwas verärgert.
Jein, geht auch im VRM, aber wenn du kein GX hast, kommt die Kiste ja nicht ins Netz.Hast du den Multi mit VeConfig konfiguriert?Nein. In Victron Connect stellt sich nix ein und für VeConfig brauche ich ein PC Victron MK3-USB Schnittstelle, ohne geht da nichts, oder?
Im GX alles richtig eingestellt?
Folgende Hardware wird benötigt:
Entweder
Eine MK3-USB (VE.Bus zu USB) Schnittstelle und ein RJ45 UTP-Kabel.
Internetzugang und ein VRMVictron Remote Management Konto, um Remote VEConfigure zu verwenden.
Noch nie gehört, dieses Brummen beim MP2.Inzwischen habe ich die config-Datei runtergeladen, angepasst und wieder hochgeladen. Ergebnis: brummt immer noch. Angehängt Screenshots von den Einstellungen. im VEConfig. 
Wer hat denn die Ersteinrichtung gemacht, wenn du keinen MK3-Adapter hast?
Hast du eine aktuelle config-Datei deines Gerätes, die du im VEConfig laden kannst?
Ergebnis: brummt immer noch. Angehängt Screenshots von den Einstellungen. im VEConfig.schick mal das video an den händler
Welche Firmware Version verwendest du?
Bitte sicherstellen das es v497 ist.
Das Brummen hatte ich auch schon mal und da stimmt bei drin bei den Einstellungen was nicht. Außerdem müsste auch wo eine Fehlermeldung wo hinterlegt sein. Den Grid Code kannst du auch raus geben, denn brauchst du nicht wenn du keine Netzverbindung hast. Hast du eine WR noch auf der AC Seite dran oder nur auf der DC Seite MPPT's
Das Brummen hatte ich auch schon mal und da stimmt bei drin bei den Einstellungen was nicht. Außerdem müsste auch wo eine Fehlermeldung wo hinterlegt sein. Den Grid Code kannst du auch raus geben, denn brauchst du nicht wenn du keine Netzverbindung hast. Hast du eine WR noch auf der AC Seite dran oder nur auf der DC Seite MPPT'sWäre gut zu wissen, was bei den Einstellungen nicht stimmt. Fehlermeldung sehe ich keine.
Grid code schadet aber auch nicht, oder?
Am AC Out hängen auch noch 3 Hoymiles Wechselrichter dran. Als ich das gestern Abend versucht habe, war es aber schon dunkel. Von den Wechselrichtern ist deshalb kein Strom gekommen. Nur Batterie angeschlossen und ca. 400 Watt Last. Hat auch alles wunderbar funktioniert, nur das Brummen hörte sich gar nicht gesund an.
Welche Firmware Version verwendest du?Da war noch v492 drauf. Habe auf v497 upgedatet.
Bitte sicherstellen das es v497 ist.
Was mir zum Update-Prozess beim Multiplus einfällt: warum einfach wenn es auch kompliziert geht...
Da war noch v492 drauf. Habe auf v497 upgedatet:think:
und die alles entscheidende Frage: brummt immer noch? :lol:
Wäre gut zu wissen, was bei den Einstellungen nicht stimmt. Fehlermeldung sehe ich keine.Ich würde die 3 Hoymiles nicht an den AC Out hängen den wenn du einen AC WR am AC Out hängst sollte der mit dem MP2 kommunizieren so wie ein Fronius. Da geht es um das dass der MP2 die Frequenz erhöht wenn der Akku voll ist das der nicht überladen werden kann und das geht mit den Hoymiles nicht. Hänge die drei mal ab und schau ob dann immer noch das Problem besteht. Dann kannst du schon mal eine Fehlerquelle ausschließen.
Grid code schadet aber auch nicht, oder?
Am AC Out hängen auch noch 3 Hoymiles Wechselrichter dran. Als ich das gestern Abend versucht habe, war es aber schon dunkel. Von den Wechselrichtern ist deshalb kein Strom gekommen. Nur Batterie angeschlossen und ca. 400 Watt Last. Hat auch alles wunderbar funktioniert, nur das Brummen hörte sich gar nicht gesund an.
mW geht das mit den Hoymiles schon, google mal nach hoymiles frequency shifting, da findest eine technical note mit infos dazuWäre gut zu wissen, was bei den Einstellungen nicht stimmt. Fehlermeldung sehe ich keine.Da geht es um das dass der MP2 die Frequenz erhöht wenn der Akku voll ist das der nicht überladen werden kann und das geht mit den Hoymiles nicht.
Grid code schadet aber auch nicht, oder?
Am AC Out hängen auch noch 3 Hoymiles Wechselrichter dran. Als ich das gestern Abend versucht habe, war es aber schon dunkel. Von den Wechselrichtern ist deshalb kein Strom gekommen. Nur Batterie angeschlossen und ca. 400 Watt Last. Hat auch alles wunderbar funktioniert, nur das Brummen hörte sich gar nicht gesund an.
Ja, aber nicht mehr so extrem. Er brummt deutlich störend im Inverter-Betrieb. Beim Laden oder ohne Last brummt er auch, aber das ist harmlos und hinnehmbar.Da war noch v492 drauf. Habe auf v497 upgedatet:think:
und die alles entscheidende Frage: brummt immer noch? :lol:
Händler mal kontaktiert?