Hi, ich habe auf meinem Dach ein String von 3 Module in Reihe Luxen LNDX-450ND mit Isc von 16.02A und Voc von 35.21V. Vmpp und Impp sind im Datenblatt logischerweise etwas niedriger.
Der String hängt an einem Victron MPPT 250/70. Am 09.07. konnte ich folgende Werte Ablesen von diesem String:
Vmpp: 80.42V
Impp: 18.7A
Wie kann es bei Impp zu so einer krassen Überschreitung von Isc kommen? Hat jemand eine Idee?
Das Thema Überleistung hatten wir neulich erst: Regentropfen als Lupe für PV?
Es gibt zwei Mechanismen, die dazu beitragen können. Beide brauchen wechselnde Bewölkung. Wenn eine Wolkenlücke kommt, sind die Module vom vorherigen Betrieb im Schatten abgekühlt und können daher kurzzeitig mehr Strom liefern. Zusätzlich kann es durch Brechungseffekte an den Wolken am Rand der Wolkenlücke zu einer Erhöhung der Einstrahlung kommen. Das dauert aber alles höchstens ein paar Minuten.