Hi, Leute, bin "AD", wie die Banken Leute meiner Art intern klassifizieren (kein Witz !), also: "Alt und doof" .....ideale Opfer ......und keinen Bock, mich noch Raspi, Linux o.ä. zu quälen......
Gehe also ganz unbedarft ran:
Ich habe zwei Paneele am Balkon, je 340 Wp, mit nem China - Billig - WR.......läuft seit 3 Jahren super...ausser einem Venti - Wechsel des WR
s......
Seit jetzt 6 Monaten habe ich auch zwei "ausgediente" Akkus aus E - Rollstühlen......(je 12V 80AH, gratis, dann braucht der Händler keine Entsorgung zu bezahlen.....).
Bis jetzt stöpsele ich morgens ein Billig - Batterieladegerät - Ueznirn - ein, mit dem ich die Akkus lade. Spät nachmittags: Stecker raus, ein Pol abgeklemmt.
Abends dann: Solarpaneele vom WR ausgestöpselt, Akkus eingestöpselt.....(gesamte Kosten übrigens bis jetzt +- 500 Euro)
Die Stöpselei nervt, deshalb Idee (....meine "naive" Vorstellung):
Tagsüber: Solarpaneele laden mit aller Energie, die ich grade nicht selbst verbrauche, die Akkus auf.....Am Netzanschluss des WR wird irgendwie abgegriffen, ob und wieviel z.B. mein Kühlschrank/TV/Laptop grade braucht, und alles was die PV darüber hinaus erzeugt, geht in die Akkus...
Abends dann andersrum: Akkus speisen in den WR ein, aber immer nur soviel, wie ich verbrauche....Nulleinspeisung eben.....
Alles, was ich hier und anderswo im Netz gefunden habe, sind echt komplizierte (und TEURE !) "Lösungen".
2,2 Mio BalkonPVs haben wir......und immer noch gibt es niemanden, der so`n kleines Kästchen entwickelt hat, wo ich Paneele, WR, Laderegler und Batterieladegerät einstöpseln kann ?.........OHNE grosses TraRa mit Raspi - Skript ?......und ohne Löterei ?
2,2 Mio potentielle Kunden für so`ne kleene Kiste....... sicherheitshalber (Garantie, Regress etc. ) als Bausatz mit allen Teilen verkauft........
Willem willemheinrich@mail.de, 054167363156
Würde mich sehr über Brainstorming freuen !