Very glad to hear you are also interested in our DIY kit.
SEPLOS DIY Program is launched to meet different requirements such as appearance, capacity, purpose. Different from traditional ODM providing the finished products, we offer professional internal structure design with well-selected kits and accessories needed to assemble a work-ready battery pack to DIYers or investors who want to build factories locally.
For those customers who have his own battery supply, we can help them design boxes suitable for their battery size according to the voltage and capacity requirements including battery pack designing, kits list offering, pack assemble guiding, pack factory establishing. MASON 280 DIY kits is designed for EVE280AH cell and other 280Ah or 304Ah high capacity cell with the similar size(L173W72H(204~208))
The full kits has included all components to build a battery such as BMS, enclosure, busbar, nuts..... but not the external cables MASON DIY Unit (suitable EVE 280Ah cell)BOX stack type without cells 0
Für 500 scheine ne ganz gute Sache. BMS mit 200A Belade oder Entladung?? Vielleicht etwas dünne. Aber Selbstbau mit bms und den ganzen kabelgebunden und Verspannung usw. Kostet fast mehr. Is in der Box oder dem bms auch nen Balancer verbaut?
Ich habe auch schon überlegt mir die Box zu holen. Auf meinen Anfrage hin habe ich ein Angebot für 743USD bekommen. Darin enthalten ist die Box mit dem seplos 200A und Lieferung mit DDP.
Ich habe auch schon überlegt mir die Box zu holen. Auf meinen Anfrage hin habe ich ein Angebot für 743USD bekommen. Darin enthalten ist die Box mit dem seplos 200A und Lieferung mit DDP.
Ich evaluiere mal ob es für mich eine Option ist da ich auch mit dem Seplos BMS geliebäugelt habe. Weiter oben stand (All above price is FOB price). Stand dazu etwas mehr in Deinem Angebot was die kompletten Lieferkosten angeht? Demnach kommen noch Einfuhrumsatzsteuer und Inlandstransportkosten oben drauf, richtig?
Wenn ich mal alles zusammen,- und umrechne, lande ich bei ca. 800€ (inkl. Steuern). Wenn ich mal das BMS (300€ ?) abziehe welches ich sowieso benötige, wären demnach ca. 500€ für den Rest. Daher die Frage an die erfahrenen Akkubauer: was benötige ich denn überschlagsmäßig für einen kompletten Boxselbstbau? Ich tippe jetzt mal 200-250€ (Für z.B. Siebdruckplatten, Sicherungen, Kabel, Kabelschuhe, etc.)
Ich hatte ja extra nach einem Angebot mit DDP gefragt, das beinhaltet ja schon alle Kosten. Somit kommt zu den 743$ nichts mehr dazu. Dann bist du bei irgend was um die 675€. Wenn du mit 250€+- für das BMS rechnest bist du dann noch bei 425€ für die Box. Ich bin der Meinung, dass du mit einer selbst gebauten Box bestimmt noch etwas günstiger kommst aber hast auch erheblich mehr Aufwand Ist dann wohl eine Entscheidung die jeder selber treffen muss
Ok, cool. Ja, erscheint mir evtl. ein guter kompress zu sein, zwischen komplett DIY und komplett Plug&Play. Ich frag mal an ob es Rabatt gibt wenn man 4 Geräte bestellt (soviel hab ich hier im Thread grad mitgezählt) und sich eine Sammelbestellung lohnen würde (kann es mir grad nicht vorstellen). Gefühlt würde ich noch einen großen Balancer dazu bauen, weil ich mit 16x 280Ah den Akku im Winter auf keinen Fall voll bekommen würde (glaube ich jedenfalls nicht..., geplant sind 9,75kWp :lol:)
ein paar gewindestangen und siebdruckplatten 4-8 räder das kostet keine 100eur... kann man auch schon passend gesägt bei ebay kaufen dann nein paar löcher bohren, fertig
zum stapeln ist das allerdings nichts nur für leute die einen akku bauen und maximal noch einen drüber über eine art regal der obere braucht keine räder mehr
Denke auch, dass son Selbstbau mit gewindestangen und Siebdruck oder auch metallplatten mit kubststoffabschirmung oderso wesentlich günstiger kommt. Zudem kann man dann das BMS selber wählen und den Balancer muss man auch noch drauf rechnen usw. ...dann kann man das individueller gestalten.
Wenn ich den Wert 743$ siehe oben in Euro umrechnen bin ich bei 676€ Lieferung ist DDE also der Preis bis zur Lieferadresse. Bin ja noch mit denen da Wenn mehrere Boxen bestellt werden
wie will man je an die zellen der unteren einheiten drankommen für wartungs oder reparaturzwecke? das ist doch wahnsin das obere teil dann wieder zerlegen zu müssen das teil wiegt ja über 90kg...
da ist so eine lösung wie ich schon gepostet habe deutlich sinvoller 2 etagen die untere auf rädern paar siebdruckplatten und gewindestangen fertig ist der akkukasten...
wie will man je an die zellen der unteren einheiten drankommen für wartungs oder reparaturzwecke? das ist doch wahnsin das obere teil dann wieder zerlegen zu müssen das teil wiegt ja über 90kg...
da ist so eine lösung wie ich schon gepostet habe deutlich sinvoller 2 etagen die untere auf rädern paar siebdruckplatten und gewindestangen fertig ist der akkukasten...
Hallo Voltmeter,
ich glaube es ging nicht gegen deine Variante, sondern einige haben gerne eine optisch attraktivere Lösung für Ihre Garage/Keller. Ich kenne Keller mit echten Mamorfliesen, und ganz ehrlich schick finde ich einen Keller mit Mamorfliesen. Ich fahre trotzdem lieber mit meiner Fam. weit weit weg :D Und so finde ich zumindest, das Ding sieht schick aus, vielleicht passt es auch in ein 19 Zoll Rack.
Ich habe heute folgende Rückmeldung von Seplos erhalten, Discount erst ab 10 Stück. Ich tendiere im Moment auch mehr zur Siebdruckplattenvariante.
MASON 280 kits without cells 150A BMS version: USD460/set MASON 280 kits without cells 200A BMS version: USD500/set (no discount unless the quantity is over 10sets) 50mm2 parallel cables with two connectors 30cm length: USD46/pair 50mm2 power cables with one connector 150cm length: USD67/pair(All above price is FOB price) Take one set (30kg) as an example。 The shipping cost by sea in DDP term: USD159 Delivey time: 45 to 60 days The shipping cost by air in DDP term: USD259 Delivey time: 7 to 12 days
48V 16S 200A BMS with screen: USD215(FOB price) Total cost for one pcs of BMS shipping to Germany by Fedex: 215(48V 200A BMS with screen)+20(adapter for connecting with PC)+30(express freight)=USD265.