Logging Stromverbrauch LLWP

Also was der TE schreibt ... sieht mir nicht einem " absoluten Technik-Laien " aus .. er fragt wie / mit welchen Shelly`s gemssen werden kann und welche Möglichkeiten es gibt.

Wie / ob " absoluten Technik-Laien" überhaupt LLWP messen wollen oder können / und das dann auswerten wollen oder können ist eine weitere Frage ... wer HA nicht auf seinem Rechner installiert bekommt, sollte die Finger eh davon lassen.

In meinem Umfeld gibt es genügend Leute, die super gerne Auswertungen machen und sich auch gut mit Excel usw. auskennen. Aber die könnte ich nie überzeugen, sich einen Raspberry zu kaufen und da was drauf zu installieren, sich noch ein Gehäuse und Netzteil zu besorgen, um das alles zusammenzubasteln. Die brauchen fertige Lösungen.

Ist ähnlich, wie mit Windows und Linux. Fast jeder kommt mit Windows klar, Linux hingegen ist Bastelware. Super für Leute, die sich damit auseinandersetzen wollen, aber nichts für Otto-Normalverbraucher. Und ganz oft verstehen das die Leute nicht, die gerne damit herumbasteln, warum sich das nicht in der Breite durchsetzt. Oder der VI Editor ist super für Freaks, aber nichts für Normalos.

Daher die Info, wenns denn nur ausgewertet werden soll ... den (z.B. Windows ) Rechner dafür zu nutzen, ist ja bei den "Excel Usern" wohl dann vorhanden und wenn die das können...können die auch HA drauf installieren ( und kostet somit nichts zusäztlich )
Da muss man nichts kaufen und sich mit Linux auskennen ( kenne ich mich übrigens auch NULL, aber HA installieren auf Raspi ... schafft wohl so ziemlich jeder der die Maus richtig rum halten kann. )

Ist keine Option, das muss ein autarkes Gerät sein, was immer loggen kann, ohne das ein Rechner laufen muss.

Typisches Einsatzszenario: Split Klima soll permanent über Jahre geloggt werden. Da lässt doch niemand seinen Rechner permanent laufen. Das ist nicht praktikabel.

Das muss schon genau so eine Lösung wie ein Shelly sein, kaufen, kurz konfigurieren und dann tut das Teil jahrelang. Einzige Voraussetzung ein dauerhaftes WLAN.

1 „Gefällt mir“

Und weshalb meinst Du das so als gegeben setzen zu wollen ? Das schreibt der TE so einfach genau garnicht !
Viele wollen auch nur zu Anfang mal wissen was wann in welchem Zustand grad gezogen wird, dann wird ein paar Tage optimiert, fertig.
Ich schaue schon seit 12 Monaten nicht mehr auf die Energie-Werte meiner 4 LLWP , da ich nur ein paar Wochen gebraucht habe zu loggen und zu oprimieren.
Aber irgendwie interpretierst du hier den ganzen Thread über selbst projezierte Wahrheiten rein, die garnicht Bestandteil der Diskussion sind.
Wir zählen hier lediglich Dinge / Möglichkeiten auf, die der TE erfragt hat.

1 „Gefällt mir“

Im Laufe des Threads entstand eine Diskussion über das Thema, dass man am Markt leider nichts findet, was minütlich auflöst, was eben gerade bei Split-Klima sehr wichtig ist. Die Frage tauchte hier im Forum schon öfters mal auf und immer wieder kann man nur diese unbefriedigende Antwort geben: "Gibts leider nur, wenn du bereit bist, HA oder was ähnliches aufzusetzen."

Dieser unbefriedigende Umstand ist mir schon öfters aufgefallen, auch weil Freunde und Bekannte mich da gefragt haben, denen ich durchweg kein HA empfehlen kann.

Auch der Threadstarter hat verwundert nachgefragt, ob das wirklich so ist, dass der Shelly nicht besser als stündlich auflösen kann. Dann kamst du und hast aufgezeigt, dass alles kein Problem ist, weil mit HA das alles geht.

Prima, kann man dann auch so machen, wer es kann und für den so eine Lösung passt.

Darauf hin schrieb ich nochmal, dass ich davon ausgehe, das viele Laien eben nicht mal eben HA aufsetzen, sondern ich glaube, dass eine Einfach-Lösung wichtig wäre, wo man einfach nur ein Produkt kauft und fertig und es diese Einfach-Lösung scheinbar nicht gibt. Bzw. es gibt sie nur, wenn man die Shelly-Cloud bezahlt.

Es ist doch nun auch vollkommen in Ordnung, dass du der Ansicht bist, jeder kann sich mit einfachsten Mitteln HA aufsetzen und nutzen und ich der Meinung bin, dass es viele Nutzer gibt, die sowas weder können noch wollen und es eigentlich eine Einfach-Lösung bräuchte, wo man nur ein Gerät kauft und alles läuft.

Das sind einfach unterschiedliche Einschätzungen von einer Situation.

Ob der Threadstarter nun jubelnd sagt: "Prima, HA ist genau das Richtige für mich." weiß man noch nicht, er hat sich noch nicht zu geäußert.

Aha ..
jeder macht sich seine Welt ...

Wie gesagt 90 % deiner "Auswerte-Profis die das mit Excel drauf haben". könnten auch HA installieren und wer die 40 Eu fürn Raspi sparen will muss eben auf vorhandene Hardware ausweichen. ( Win PC etc )

Mir ist keine Logging Hard- und Software bekannt die man ohne Kauf und ohne eine Installation das bietet was du hier forderst (und m.E. der TE garnicht so schreibt ) ...

Und wer das nicht will, hat mit einem PC, EDV oder Raspi auch wohl keine Bezugspunkte. Der kann dann auf altherkömmliche Weise mit ganz einfachen Mitteln: Stift, Zettel und https://de.aliexpress.com/item/1005006107867706.html
weit unter Deinen geforderten 50 Euro mit sowas dann loggen.

Das wäre ja so, so als wenn jemand schreibt:
" Er hat Angst vor Straßenverkehr, hasst die Bahn, traut sich Radeln nicht zu und will kein Geld ausgeben für Taxi, aber will 3 Dörfer weiter in Dorfstr. 15. ... tja ... der wird dann wohl laufen ... oder zuhause bleiben müssen.

1 „Gefällt mir“